Während die Olivenernte in Argentinien beginnt, erkennen Landwirte und Experten des Sektors an, dass die diesjährige Ernte unter sehr komplexen wirtschaftlichen und agronomischen Umständen stattfindet.
Als Ergebnis sagen sie voraus, dass die 2022 Olivenernte könnte um bis zu 20 Prozent sinken im Vergleich zu 2020/21.
In diesem Jahr planen wir, das Produktionsvolumen aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Öl, die wir hatten, etwas zu erhöhen. Also kaufen wir Oliven.- Diego Calderón, Betriebsleiter, Almazara SA
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Oliven aufgrund einer anhaltenden Dürre, die die Bildung von Öl in der Steinfrucht, auch bekannt als Lipogenese, beeinträchtigt, weniger Öl produzieren.
Argentinien, der größte Produzent von Oliven und Olivenöl in der westlichen Hemisphäre, kämpft seit der zweiten Hälfte des Jahres 2021 aufgrund der Auswirkungen eines unvorhersehbaren Sommers und der La Niña-Phänomen, was in der Region zu Dürren führt.
Siehe auch:Argentinien erhält seine erste geografische Angabe für OlivenölArgentinien hat mehr als 90,000 Hektar Olivenbäume. Die meisten Olivenhaine befinden sich in La Rioja, Mendoza, San Juan und Catamarca. Diese olivenreichen Regionen gehörten zu den Gebieten, die am stärksten von der Dürre betroffen waren.
Meteorologen befürchteten, dass das Land eine Wiederholung der schweren Dürre von 2017/18 erleben würde, die zu wirtschaftlichen Verlusten in Höhe von 3.23 Milliarden Euro führte. Obwohl es im März 2022 regnete, war es zu spät, da Pflanzen wie Oliven, Soja und Mais in ihren Entwicklungszyklen zu weit fortgeschritten waren, um von den Regenfällen zu profitieren.
Trotz der schlechten Ernte sind Olivenproduzenten und Müller zuversichtlich, dass die guten Preise für Oliven und Olivenöl zum Teil auf die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie und die russische Invasion in der Ukraine.
Letzteres hat zu einem geführt akuter Mangel an Sonnenblumenöl, die steigende Nachfrage nach Olivenöl in Europa und der zunehmende Inlandsverbrauch, was die Landwirte gegen die Auswirkungen der Dürre und einer schlechten Ernte abfedern wird.
"Wir haben diese Woche mit der Produktion von Oliven der Sorte Changlot begonnen und werden bald mit Arbequina fortfahren “, sagte Diego Calderón, Betriebsleiter bei Almazara SA, gegenüber Diario de Cuyo. "In diesem Jahr planen wir, das Produktionsvolumen aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Öl, die wir hatten, etwas zu erhöhen. Also kaufen wir Oliven.“
"Die Sorten, mit denen wir am meisten arbeiten, sind Arauco und Arbequina und in geringerem Maße Coratina“, fügte er hinzu. "In Bezug auf die Rendite schätzen wir, dass sie etwas Ähnliches wie 2021 haben wird, beginnend bei 14 Prozent und endend bei 19 oder 20 Prozent.“
"Der nationale Markt wächst und ist der größte Verbraucher unserer Marke Fontalba“, so Calderón weiter. "Zu einem kleinen Teil arbeiten wir auch mit Mexiko zusammen.“
In den letzten Jahren war der Olivensektor in Argentinien mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert.
Im Jahr 2021 erklärte das Landwirtschaftsministerium wegen Überschwemmungen, Frost, Hagel und heftigen Regenfällen in San Juan, einer der wichtigsten Olivenanbauregionen des Landes, den Ausnahmezustand und eine landwirtschaftliche Katastrophe. Die Schäden an Oliven waren so schwerwiegend, dass einige Experten des Sektors einen zweistelligen Produktionsrückgang vorhersagten.
Da olive oil proProduktion arbeits- und energieintensiv ist, hat sich der Sektor aufgrund der geringen Verfügbarkeit von Arbeitskräften für die Arbeit in den Olivenhainen auch stark zurückgezogen. Darüber hinaus muss sich die Branche mit der Energiekrise aufgrund von Brennstoffknappheit auseinandersetzen, die auch durch die russische Invasion in der Ukraine ausgelöst wurde.
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2022, Produktion, Argentina
August 26, 2022
Kroatischer Olivenbauer führt Innovationen ein, um Dürre und Schädlinge zu überwinden
Von der nächtlichen Bewässerung bis zum Einhüllen entwickelter Früchte in Kaolinerde passt sich ein kroatischer Erzeuger an die immer heißeren und trockeneren Sommer des Landes an.
Oktober 12, 2022
Nach anfänglichem Optimismus gemischte Ergebnisse für australische Produzenten
Sintflutartige Regenfälle führten in einigen Regionen Australiens zu Ernteausfällen, während andere ähnliche Erträge wie die Rekordhöhen des letzten Jahres verzeichneten.
Kann. 23, 2022
In Molise bricht eine neue Ära des Olivenanbaus an
Behörden, Erzeugerverbände und Landwirte arbeiten in der süditalienischen Region zusammen, um verlassene Haine wiederherzustellen und junge Landwirte anzulocken.
Jun. 22, 2022
Die Dürre in Norditalien wird immer schlimmer
Bauernverbände schätzen, dass die Ernteerträge erheblich beeinträchtigt werden, da die lokalen Behörden die für die Bewässerung verfügbare Wassermenge begrenzen.
März 2, 2022
Wohltätigkeitsorganisationen pflanzen 25,000 Olivenbäume in Palästina
Die Bäume werden im gesamten Westjordanland gepflanzt, um einige der durch Konflikte zerstörten Bäume zu ersetzen und die Wirtschaft des Staates anzukurbeln.
Jun. 8, 2022
Südafrikanische Produzenten feiern Rekorderfolg bei NYIOOC
Mit ihrer zweithöchsten Anzahl an Marken gewannen südafrikanische Produzenten eine Rekordzahl an Gold Awards World Olive Oil Competition.
August 2, 2022
Das Angebot zur Steigerung der Olivenölqualität auf Kreta
Der Olivenölsektor der Insel ist bestrebt, moderne Anbaumethoden und Produktionspraktiken umzusetzen, um die Qualität zu verbessern und einen Mehrwert zu schaffen.
Kann. 31, 2022
Bericht: Die Reform des Ernährungssystems kann Entwaldung und Wüstenbildung umkehren
Der Bericht der Vereinten Nationen empfahl die Umstellung auf regenerative landwirtschaftliche Techniken und eine stärker pflanzliche Ernährung als wirksame Reformen.