Juli 8, 2025
Der Internationale Olivenrat und seine Partner trafen sich in Italien, um angesichts des Klimawandels und von Krankheitserregern die Zusammenarbeit in der Olivengenetik zu stärken.
April 9, 2025
Südafrikanische Olivenfarm bereitet sich auf schwierige Erntesaison vor
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und die nachhaltige Olivenölproduktion bei Tokara Olives, einem Top-Produzenten im südafrikanischen Westkap.
März 11, 2025
Ohne den Beitrag der Vereinigten Staaten und Chinas hätten die Delegierten bei der COP16 eigenen Angaben zufolge eine Einigung zur Finanzierung des Schutzes der Artenvielfalt erzielt.
Dezember 2, 2024
IUCN untersucht die Vor- und Nachteile von intensiver und traditioneller Olivenbewirtschaftung
Die Organisation kam zu dem Ergebnis, dass traditionelle Haine zwar besser für die Artenvielfalt sind, aber weniger profitabel. Intensive Haine sind zwar kosteneffizienter, führen aber zu riesigen Monokulturen.
Jun. 5, 2024
Entdeckung neuer Olivensorten in Italien treibt App-Entwicklung voran
Eine Analyse des italienischen Nationalen Forschungszentrums identifizierte zwei bisher unbekannte Sorten in Frosinone.
März 7, 2024
Alte Olivenhaine auf Capri sind Reservoire der Artenvielfalt
Forscher verfolgten den Ursprung der Olivenbäume der Insel auf Kreta und auf dem italienischen Festland und entdeckten 21 neue Sorten.
Februar 26, 2024 Geschäft
Neues Gesetz in Italien legt die Rolle der Landwirte beim Schutz der Umwelt fest
Dezember 4, 2023 Geschäft
Wie die Iberische Ameise zur Bekämpfung von Schädlingen in Olivenhainen beitragen kann
Oktober 31, 2023 Produktion
Kalifornische Landwirte pflanzen Hecken, um Wasser zu sparen und die Bodengesundheit zu verbessern
Oktober 17, 2023 Produktion
Kalifornische Olivenbauern schaffen Lebensräume für Bestäuber, um die Artenvielfalt zu fördern
August 10, 2023 Olivensorten
Juli 5, 2023
Forscher in Italien argumentieren, dass der Bau weiterer Stauseen nicht ausreicht, um die globale Wasserkrise zu bekämpfen; Im gesamten Wasserkreislauf müssen Lösungen gefunden werden.
Jun. 13, 2023
Die Zerstörung von Lebensräumen und Beutetieren sowie der zunehmende Einsatz von Düngemitteln, Pestiziden und Herbiziden haben zum dramatischen Rückgang der Vogelwelt in Europa beigetragen.
Februar 6, 2023
Argentiniens Germplasm Bank unterstützt die Mission zur Erhaltung von Olivensorten
Die Olivenpflanzensammlung in San Juan ist dem Olivenkeimplasma-Netzwerk des International Olive Council beigetreten, einem entscheidenden Instrument zur Förderung der Biodiversität und zur Unterstützung der Forschung.
Februar 4, 2023
Intensive Landwirtschaft wird für den Rückgang der Vogelpopulation in Spanien verantwortlich gemacht
Jüngste Zahlen zeigen einen alarmierenden Rückgang der Populationen wichtiger Vogelarten in Spanien, da die intensive Landwirtschaft die Landschaft des Landes verändert.
Januar 5, 2023
Nationen unterzeichnen COP15 zum Schutz der Zukunft der Biodiversität
Die Konferenz der Vereinten Nationen schließt nach mehr als zehn Tagen intensiver Verhandlungen ihre Pforten. Das daraus resultierende Abkommen zielt darauf ab, die Biodiversität zu erhöhen und Ökosysteme wiederherzustellen.
November 17, 2022
Neuer Park in Molise fördert die Biodiversität der Olivenbäume und die soziale Eingliederung
Mehr als 20 regionale Olivensorten wurden im Olivenbaumpark in Termoli, Molise, gepflanzt, der natürliche und kulturelle Aktivitäten beherbergen wird.
November 10, 2022
Europa und Marokko unterzeichnen Abkommen zur Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaft
Das 115-Millionen-Euro-Programm soll die marokkanische Landwirtschaft modernisieren, die Wiederaufforstung fördern und die Artenvielfalt schützen.
20. September 2021
Die meisten Agrarausgaben schaden mehr als nützen, behauptet der UN-Bericht
Ein Großteil der 540 Milliarden US-Dollar, die dem Landwirtschaftssektor jedes Jahr zur Verfügung gestellt werden, schadet der Umwelt, schadet gefährdeten Bevölkerungsgruppen und schafft Marktungleichheiten.
16. September 2021
Fast ein Drittel der wildlebenden Baumarten ist vom Aussterben bedroht, warnt ein Bericht
In den letzten 300 Jahren sind die Waldflächen auf unserem Planeten um 40 Prozent geschrumpft, fanden Forscher heraus.
15. September 2021
Steigende globale Temperaturen gefährden immer mehr Menschen durch eine Vielzahl von Krankheiten, die von Tropen- und Zoonosekrankheiten bis hin zu Luftverschmutzung reichen.
14. September 2021
Forscher in Frankreich sagen, dass das Label den ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln auf der Grundlage ihrer Anbaumethoden, der Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und der Auswirkungen auf den Klimawandel bewerten würde.
August 17, 2021
Europa kündigt Plan an, bis 3 2030 Milliarden Bäume zu pflanzen
Die EU hofft, Landwirte davon zu überzeugen, eine der treibenden Kräfte bei den Bemühungen zu sein, die neuen Bäume zu pflanzen.
Jun. 15, 2021
Staatsoberhäupter der sieben reichsten liberalen Demokratien der Welt und ihre Gäste versprachen nach ihrem Treffen in England, die CO--Emissionen weiter zu reduzieren und Nachhaltigkeit zu fördern.
Kann. 20, 2021
Abholzung und industrielle Landwirtschaft Spur Zoonotic Diseases, Studienergebnisse
Nach der Covid-19-Pandemie untersuchen neue Forschungsergebnisse den Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Zoonosekrankheiten, der Waldrodung und Monokulturen.
April 2, 2021
Olivenfarmen nach dem Olivares Vivos-Programm verzeichneten eine 30-prozentige Zunahme der Flora und Fauna. Der Wert ihrer EVOOs wird voraussichtlich ebenfalls steigen.