Kann. 4, 2022
Nach Forschungsarbeiten in Spanien und Portugal zielt das Projekt LIFE Olivares Vivos darauf ab, Fledermäuse wieder in Olivenhaine einzuführen, um eine effizientere Schädlingsbekämpfung und Bodendüngung zu erreichen.
April 25, 2022
Hitze und Dürre verursachen weltweites Waldsterben
Wälder spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Klimas, indem sie Ökosysteme regulieren und die Artenvielfalt schützen, aber steigende Temperaturen und trockenes Wetter gefährden sie.
April 6, 2022
Wissenschaftler und Landwirte diskutierten beim letzten Workshop des LIFE-Resilience-Projekts in Portugal darüber, wie Natur und Technologie die Zukunft des europäischen Olivenanbaus gestalten werden.
Februar 8, 2022
Naturschützer hoffen, den Erfolg des Biodiversitätsprojekts in Nordostspanien wiederholen zu können
SEO/BirdLife arbeitet mit Landwirten in Aragón zusammen, um die Biodiversität in ihren hundertjährigen Hainen zu fördern und ihre traditionellen Sorten aufzuwerten.
Februar 8, 2022
Die Erforschung der Biodiversität von Oliven ist der Schlüssel zur Bekämpfung des Klimawandels
Die Identifizierung von Merkmalen, die es Oliven ermöglichen, extremen Wetterereignissen, volatilen Temperaturänderungen und Krankheiten zu widerstehen, wird es den Landwirten ermöglichen, in Zukunft widerstandsfähigere Olivensorten zu pflanzen.
Dezember 15, 2021
Biodiversitätsprojekt weitet sich über Spanien hinaus aus
Mehr als 750 Olivenbauern aus dem Mittelmeerraum aus vier Ländern haben sich für die Teilnahme am Olivares Vivos-Projekt beworben, mit dem es gelungen ist, die Artenvielfalt in andalusischen Olivenhainen zu erhöhen.
Oktober 27, 2021 Kurznachrichten
Studie: Intensivierung der Landwirtschaft schadet der Produktivität der Olivenhaine
Oktober 26, 2021 World
Oktober 5, 2021 Afrika / Naher Osten
27. September 2021 World
Die wachsende Landwirtschaft und der Klimawandel gefährden die endemischen Arten der Welt
20. September 2021 World
Die meisten Agrarausgaben schaden mehr als nützen, behauptet der UN-Bericht
16. September 2021
Fast ein Drittel der wildlebenden Baumarten ist vom Aussterben bedroht, warnt ein Bericht
In den letzten 300 Jahren sind die Waldflächen auf unserem Planeten um 40 Prozent geschrumpft, fanden Forscher heraus.
15. September 2021
Steigende globale Temperaturen gefährden immer mehr Menschen durch eine Vielzahl von Krankheiten, die von Tropen- und Zoonosekrankheiten bis hin zu Luftverschmutzung reichen.
14. September 2021
Forscher in Frankreich sagen, dass das Label den ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln auf der Grundlage ihrer Anbaumethoden, der Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und der Auswirkungen auf den Klimawandel bewerten würde.
August 17, 2021
Europa kündigt Plan an, bis 3 2030 Milliarden Bäume zu pflanzen
Die EU hofft, Landwirte davon zu überzeugen, eine der treibenden Kräfte bei den Bemühungen zu sein, die neuen Bäume zu pflanzen.
Jun. 15, 2021
Staatsoberhäupter der sieben reichsten liberalen Demokratien der Welt und ihre Gäste versprachen nach ihrem Treffen in England, die CO--Emissionen weiter zu reduzieren und Nachhaltigkeit zu fördern.
Kann. 20, 2021
Abholzung und industrielle Landwirtschaft Spur Zoonotic Diseases, Studienergebnisse
Nach der Covid-19-Pandemie untersuchen neue Forschungsergebnisse den Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Zoonosekrankheiten, der Waldrodung und Monokulturen.
April 2, 2021
Olivenfarmen nach dem Olivares Vivos-Programm verzeichneten eine 30-prozentige Zunahme der Flora und Fauna. Der Wert ihrer EVOOs wird voraussichtlich ebenfalls steigen.
Oktober 5, 2016
Preisgekrönt Olive Oil Producer denkt, dass Unkrautbekämpfung etwas für die Vögel ist
Ein junger Spanier olive oil producer hat sich entschieden, Gänse als Jäter in den Olivenhainen seiner Familie einzusetzen. Damit will er nicht nur das Unterholz unter Kontrolle halten, sondern auch das Überleben einer vom Aussterben bedrohten spanischen Gans fördern.
Jun. 22, 2016
Farmer produziert EVOO aus geretteten und neu entdeckten Olivensorten
La Zadruga ist ein Bauernhof am Westufer des Gardasees, der aus seltenen, geretteten und neu entdeckten Sorten hochwertiges EVOO erzeugt.
Januar 29, 2013
Prizewinning Cooperative Credits Biodiversity, Early Harvesting für seine fruchtige Arbequina
Der Olivenanbau inmitten von Mandel-, Apfel-, Birnen- und Kiefernbäumen verhalf Oli d'Arbeca zum Gewinn des Preises "süß-grün-fruchtig" bei Fira de l'Oli.