Im Interesse von "Klarheit und Rationalität “, hat die Europäische Union eine aktualisierte Version ihrer veröffentlicht Verordnung über Vermarktungsnormen für Olivenöl.
Die EU Nr. 29/2012 vom 13. Januar 2012 kodifiziert die wesentlichen Änderungen, die seit der Einführung der Verordnung 1019 über Vermarktungsnormen für Olivenöl im Jahr 2002 vorgenommen wurden.
Es wird davon ausgegangen, dass die Verordnung, die sich hauptsächlich mit Kennzeichnungsanforderungen zum Schutz und zur Information der Verbraucher befasst, lediglich eine saubere Kopie der geänderten Vorschriften vorsieht und keine neuen Bestimmungen einführt.
Geografische Angaben
Neue Ansprüche wegen falscher Kennzeichnung 'Das Olivenöl Made in Italy hat kürzlich das Thema Herkunft wieder in den Fokus gerückt. Coldiretti, eine der wichtigsten landwirtschaftlichen Organisationen Italiens, sagt es in einer Umfrage gefunden dass vier von fünf Flaschen natives Olivenöl extra, die in Italien verkauft werden, Ölmischungen aus anderen Ländern enthalten, aber die Verbraucher benötigen häufig eine Lupe, um dies auf dem Etikett zu lesen.
In der EU-Verordnung wird klargestellt, dass bei Mischungen von nativem oder nativem Olivenöl extra, die aus mehr als einem EU-Mitgliedstaat oder einem Nicht-EU-Land stammen, auf dem Etikett die Ursprungsbezeichnung gegebenenfalls mit einem der folgenden Vermerke angegeben werden sollte:
(I) 'Mischung von Olivenölen europäischen Ursprungs “oder ein Verweis auf die Union;
(Ii) 'Mischung von Olivenölen, die nicht aus der Europäischen Union stammen, oder einen Hinweis auf die Herkunft außerhalb der Union;
(iii) 'Mischung von Olivenölen mit Ursprung in der Europäischen Union und nicht mit Ursprung in der Europäischen Union “oder ein Hinweis auf den Ursprung innerhalb der Union und außerhalb der Union.
Bei nativem oder nativem Olivenöl extra, das in einer Mühle in einem anderen EU-Mitgliedstaat oder Nicht-EU-Land als dem, in dem die Oliven geerntet wurden, gewonnen wird, muss die Ursprungsbezeichnung die folgenden Wörter enthalten: „(extra) natives Olivenöl Öl, das in (der Union oder dem Namen des betreffenden Mitgliedstaats) aus in (der Union oder dem Namen des betreffenden Mitgliedstaats oder Drittlandes) geernteten Oliven gewonnen wurde. “
Trester und andere Olivenölkategorien
Im Falle von Oliventresteröl schreibt die Verordnung vor, dass die Etiketten in klaren und unauslöschlichen Buchstaben die folgenden Kategorienangaben enthalten müssen: 'Öl, das ausschließlich Öle umfasst, die durch Behandlung des nach der Gewinnung von Olivenöl gewonnenen Erzeugnisses gewonnen werden, und Öle, die direkt aus Oliven gewonnen werden 'Öl, das ausschließlich aus Oliventrester gewonnene Öle und direkt aus Oliven gewonnene Öle enthält. “
Bei Olivenöl muss auf dem Etikett Folgendes stehen: 'Öl, das ausschließlich raffinierte Olivenöle und direkt aus Oliven gewonnene Öle umfasst. “
Für natives Olivenöl gilt: 'Olivenöl, das direkt aus Oliven und ausschließlich auf mechanischem Wege gewonnen wird. “
Und im Falle von Olivenöl extra vergine: 'Olivenöl der höheren Kategorie, das direkt aus Oliven und ausschließlich auf mechanischem Wege gewonnen wird. “
Weitere Artikel zu: Europäische Kommission, Italienisches Olivenöl, Kennzeichnung von Olivenöl
November 8, 2021
Europäisches Parlament billigt Strategie vom Bauernhof auf den Tisch
Zu den Hauptnutzern des Plans gehören Tierschutz, Emissionsreduzierung und Nährwertkennzeichnung auf der Verpackung. Nun liegt es an der Europäischen Kommission, die formellen Rechtsvorschriften vorzuschlagen.
November 29, 2021
Kritiker des Nutri-Score fordern Reform der Bewertungen von gU- und ggA-Lebensmitteln
Beamte in Frankreich, Italien und Spanien wollen, dass Spezialprodukte im Kennzeichnungssystem anders behandelt werden als verarbeitete Lebensmittel.
April 25, 2022
California Olive Ranch fördert die Rückverfolgbarkeit mit neuen Smart Labels
Das Unternehmen möchte Kunden die Möglichkeit geben, mehr über ihr Olivenöl zu erfahren. Einige stellen jedoch die Wirksamkeit von Smart Labels in Frage, die nicht durch Blockchain unterstützt werden.
Dezember 13, 2021
Aktualisiertes Nutri-Score-Etikett zeigt an, ob Lebensmittel verarbeitet oder biologisch sind
Der Schöpfer von Nutri-Score sagte, dass eine neue Funktion entwickelt wurde, um eine ganzheitlichere Sicht auf den Gesundheitswert von verpackten Lebensmitteln zu ermöglichen.
Kann. 16, 2022
Olivenbauern im Alentejo streben ein nachhaltiges Zertifizierungssiegel an
Die neue Initiative soll nachhaltige Anbau- und Mühlenpraktiken fördern. Die teilnehmenden Landwirte erhoffen sich von der Zertifizierung einen Mehrwert.
Dezember 20, 2021
Europäische Kommission kündigt öffentliche Konsultation zur Lebensmittelkennzeichnung an
Interessierte haben bis zum 7. März 2022 Zeit, daran teilzunehmen. Etwa ein Drittel der bereits veröffentlichten Kommentare stammen aus den vier wichtigsten Olivenöl produzierenden Ländern.
Kann. 9, 2022
Europäischer Kommissar, um die Bedenken des Olivenölsektors über Nutri-Score zu hören
Europäische Beamte werden mit dem Sektor zusammenarbeiten, um die Kultur von nativem Olivenöl extra und die gesundheitlichen Vorteile vor der möglichen Einführung von Nutr-Score zu fördern.
August 6, 2021
Positive Anzeichen für den Olivenölsektor im EU-Bericht
Die Europäische Kommission geht davon aus, dass die Olivenölexporte 2021 ein Rekordhoch erreichen werden. Wachsende Nachfrage, sinkende Importe und ein stetiges Angebot lassen ebenfalls auf steigende Preise schließen.