Vier montenegrinische Olivenernteexperten lieferten dem kleinen Land seine erste Oliven-Weltmeisterschaft und besiegten den zweifachen Meister Kroatien. Das benachbarte Bosnien und Herzegowina belegte den zweiten Platz.
Ein Team montenegrinischer Olivenpflücker hat die dritte inoffizielle Oliven-Weltmeisterschaft auf der kroatischen Insel Brač gewonnen.
Kroatien, welches gewann den ersten Olivenpflückwettbewerb in 2017 und verteidigte ihren Titel im Jahr 2018 fiel auf den sechsten Platz in der dritten Auflage der jährlichen Veranstaltung.
In diesem Jahr stellten die Kroaten ein vielseitiges Team auf, das sich aus dem Bürgermeister von Split, einem olympischen Goldmedaillengewinner, einem Fernsehmoderator und einem Blogger zusammensetzte. Dieses Team nationaler Prominenter war jedoch den montenegrinischen Experten nicht gewachsen, die 77.6 Kilogramm Oliven pflückten.
Bei dieser Veranstaltung fördern wir Olivenöl durch Tourismus und Tourismus durch Landwirtschaft.- Ljerka Vlahović, Direktorin der Agro-Genossenschaft Postira
Den Montenegrinern folgte in einer etwas entfernten Sekunde das Team aus dem benachbarten Bosnien und Herzegowina, das 57.6 Kilogramm wählte. Ein Team aus Südafrika rundete die Top Drei ab und erntete 127 Kilogramm. Den Kroaten gelang es nur, 56 Kilogramm zu pflücken.
Teams aus zwölf Ländern reisten nach Kroatien für den Wettbewerb in diesem Jahr, an dem Teilnehmer aus Polen, Deutschland, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, England, Slowenien, Südafrika, den USA, der Slowakei, Frankreich und Belgien teilnahmen. Vertreter aus Tunesien sind wegen Visa-Problemen nicht angereist.
Siehe auch:OlivenölkulturDie Veranstaltung wurde vom Postira Tourist Board und der Postira Agricultural Cooperative organisiert, um den Olivenanbau zu fördern und olive oil proProduktion in Kroatien.
"Wetterbedingungen waren super! Wir waren alle sonnig und warm und trugen kurze Ärmel “, sagte Ivana Jelinčić, Direktorin des Tourismusverbandes von Postira Olive Oil Times. Sie beschrieb die Veranstaltung als großen Erfolg und sagte, dass sowohl die Teilnehmer als auch die Organisatoren den Wettbewerb sehr genossen hätten.
Der Olivenpflückwettbewerb, der auf die touristische Hochsaison auf der Insel folgte, hatte eine festliche Atmosphäre mit Workshops, Weinproben und Unterhaltung. Die Veranstaltung bot auch Menschen aus Oliven- und Nicht-Olivenanbauländern auf der ganzen Welt die Möglichkeit, sich zu vernetzen, die Insel zu erkunden und ihre eigenen Olivenprodukte zu präsentieren.
Der Wettbewerb hat Kategorien für beide traditionell und moderne Olivenernte und die Regeln schreiben vor, dass jedes Team vier Mitglieder hat, die sich aus zwei Männern und zwei Frauen zusammensetzen.
Der Wettbewerb fand im malerischen 16 stattthDas Hafendorf Postira aus dem Jahrhundert, das eine jahrhundertealte Geschichte des Olivenanbaus aufweist. Nach dem Wettbewerb wurden die Teilnehmer zu einem Ausflug auf die Insel eingeladen und nahmen an einem Abendessen zur Preisverleihung teil.
Ljerka Vlahović, Direktor der Postira Agro-Cooperative, sagte Olive Oil Times dass er hofft, dass der Wettbewerb die Menschen motivieren wird, die Arbeit ihrer Vorfahren fortzusetzen. Obwohl in Brač rund eine Million Olivenbäume wachsen, wird derzeit nur die Hälfte davon angebaut, so Vlahović.
Er beschrieb die Meisterschaft als "eine großartige Gelegenheit, der Welt unsere Tradition, unser hochwertiges Olivenöl, unsere Insel, unser Dorf, unsere Kultur und all dies während eines Teils des Jahres zu zeigen, in dem die Einheimischen dasselbe tun - Oliven pflücken. “
Vlahović, der die Veranstaltung beaufsichtigte und das Wiegen der Oliven im Auge behielt, fügte hinzu: "Bei dieser Veranstaltung fördern wir Olivenöl durch Tourismus und Tourismus durch Landwirtschaft. “
"Nach der Veranstaltung wird das Olivenöl in unserer Agro-Genossenschaft verarbeitet “, fügte er hinzu.
Die Postira Agro-Genossenschaft wurde 1945 als Ort für die Olivenbauern der Insel gegründet, um Olivenöl zu produzieren. Sie verfügt über eigene Olivenhaine und Zitrusbäume.
Laut Vlahović war 2012 mit fast zwei Millionen Kilogramm Oliven das bisher beste Jahr der Genossenschaft.
"Bald erhalten wir ein Zertifikat, mit dem wir unser Olivenöl unter dem Namen in die ganze Welt exportieren können 'Brač Olivenöl “, fügte er hinzu.
Kroatien hat weltweite Anerkennung für sein hochwertiges Olivenöl erlangt. Zuletzt kroatische Produzenten gewann die viertmeisten Auszeichnungen An der 2019 NYIOOC World Olive Oil Competition.
Weitere Artikel zu: Anbau, Kroatien, Montenegro
Oktober 24, 2022
Die Ernte in Montenegro beginnt mit einem alten Baum in Mirovica
Besucher und Freiwillige probierten Frühernteöle und halfen bei der Ernte des ältesten Baums des Landes.
Oktober 27, 2022
Veranstaltungen in ganz Italien feiern traditionelle Olivenhaine
Fast 170 Städte im ganzen Land werden Bildungs-, Kultur- und Verkostungsveranstaltungen in traditionellen Olivenhainen und Mühlen veranstalten.
Jun. 8, 2022
Kroatisches Technologieunternehmen produziert preisgekrönten EVOO zum Verschenken
Infobip, das erste kroatische Startup mit einem Wert von 1 Milliarde US-Dollar, produziert sein eigenes Olivenöl, das es an Kunden und Mitarbeiter verschenkt.
November 14, 2022
Kroatien erfreut sich trotz Dürre einer fruchtbaren Ernte
Erzeuger in ganz Kroatien erwarten eine Rekordernte, nachdem der rechtzeitige Regen viele vor der sengenden Sommerdürre gerettet hat.
März 23, 2022
Wie das Klima die Ernte eines preisgekrönten Produzenten macht und bricht
Die Familie hinter der Turinela Farm glaubt, dass das Klima in Istrien perfekt für die Herstellung von preisgekröntem Olivenöl ist. Extremes Wetter ist jedoch ihr größtes Hindernis.
August 10, 2022
Ein Olivenbaumgarten des Friedens wird auf Kreta eingeweiht
Der Hain umfasst 21 Olivensorten aus Ländern der ganzen Welt. Seine Schöpfer hoffen, dass es ein Gefühl von Frieden und Gemeinschaft unter den Oliven produzierenden Nationen fördert.
Juli 5, 2022
Cengizhan Şimşek beansprucht Başpehlivan-Titel bei 661. Kırkpınar
Der 661-jährige Cengizhan Şimşek besiegte auf dem Weg zu seinem Sieg bei der -. Ausgabe des ältesten Sportereignisses der Welt mehrere ehemalige Champions.
Januar 30, 2023
Die UNESCO kann andalusischen Olivenbäumen den Status eines Kulturerbes verleihen
In Spanien haben sich lokale und nationale Institutionen und der gesamte lokale Olivenölsektor getroffen, um die prestigeträchtige UNESCO-Kandidatur der andalusischen Olivenhaine wieder in Gang zu bringen.