Welt
Der Internationale Olivenrat kritisierte Australien und Neuseeland für die Einführung neuer Olivenölstandards, die von internationalen Standards abwichen. Er berief sich auf Diskrepanzen bei Definitionen, Kategorien und Testmethoden. Der IOC drängte auf eine Überprüfung der neuen Richtlinien und äußerte Bedenken hinsichtlich möglicher Handelshemmnisse, Verbraucherverwirrung und der Notwendigkeit einer Harmonisierung mit internationalen Standards zum Schutz der Verbrauchergesundheit und zur Gewährleistung fairer Handelspraktiken.
Damals im Januar, als Australien und Neuseeland schlugen neue Olivenölnormen vor Das IOC hat eine Erklärung abgegeben, in der die Maßnahme als möglich bezeichnet wird "Handelshemmnis “, während eine erneute Überprüfung des Umzugs empfohlen wird.
Die Aussage mit dem Titel "IOC-Stellungnahme zum Entwurf der australisch / neuseeländischen Standard-Olivenöle und Oliventresteröle, “Legte ungefähr zwanzig aus "Abweichungen “, die Definitionen, Olivenölkategorien und Prüfmethoden in die vorgeschlagenen Leitlinien einbezogen, die von den IOC-Standards abweichen oder in diesen nicht existierten. "Es wäre zweckmäßig “, sagte das IOC. "für die Überprüfung des australisch / neuseeländischen Standardentwurfs. “
Also letzten Monat, als die neuen freiwillige Regeln wurden von Standards Australia übernommen (Neuseeland beschloss, sich nicht anzumelden) Die Augen richteten sich auf das IOC, was eine scharfe Zurechtweisung sein sollte.
Diese Zurechtweisung ist angekommen. In einer Kopie eines formellen Memorandums von Olive Oil Times Das IOC wurde letzte Woche vom Exekutivsekretariat des Rates an Standards Australia, Codex Alimentarius und die australischen Ministerien für Landwirtschaft und Außenpolitik geschickt und legte dar, was es als beunruhigende Entwicklung ansieht.
Australien ist zwar kein Mitglied der zwischenstaatlichen Organisation, nimmt jedoch an IOC-Aktivitäten teil und wird beibehalten "permanent über seine Arbeit informiert “, beginnt das Memorandum.
Aufruf zur Entwicklung von Definitionen und analytischen Merkmalen, die in Handelsnormen enthalten sind "Das Dokument ist eine der wichtigsten Regulierungsaufgaben des IOC.
Siehe auch:IOC-Memorandum
Eine solche Initiative ist das jährliche Treffen der IOC-Gruppe von Chemikern aus der ganzen Welt, einschließlich Australien, um die Testmethoden zu überprüfen und zu verbessern (dieses Treffen wird nächste Woche in Madrid stattfinden, und eines der Diskussionsthemen wird der Australier sein Standards, so ein mit der Tagesordnung vertrauter Teilnehmer). Änderungen an den internationalen Standards werden vorgenommen, erklärt das IOC in der "im Lichte der wissenschaftlichen Fortschritte “und mit breiter Zustimmung zur Verbesserung der Olivenölqualität und "sorgen für Transparenz auf den internationalen Märkten. “
Das IOC hat mit internationalen Organisationen wie Codex Alimentarius, der Internationalen Organisation für Normung (ISO) und der Welthandelsorganisation zusammengearbeitet "enorme Anstrengungen “, um eine Harmonisierung mit diesen Stellen im Hinblick auf den Schutz der Verbrauchergesundheit und den fairen Handel zu erreichen. In diesem Sinne, erklärt der IOC-Brief, hat er auch mit australischen Verbänden zusammengearbeitet, um ein Qualitätskontrollprogramm zu implementieren "Produktqualitätskontrolle in anerkannten Laboratorien mit aktualisierten Methoden durchführen. “
Diese Methoden hätten nicht die Messung von Pyropheophytinen oder Diglyceriden einbezogen - zwei Grenzwerte, die in den neuen australischen Richtlinien festgelegt und im IOC-Memorandum als signifikante Abweichungen vom etablierten internationalen Standard identifiziert wurden. Nach Angaben der American Oil Chemists 'Society Das Testen auf Pyropheophytine hilft, thermisch behandelte Olivenöle zu erkennen und um das Alter des Öls abzuschätzen, während 1,2-Diglyceride ein Merkmal von frischem Olivenöl sind.
Das IOC argumentiert auch, dass die höheren Campesterol-Grenzwerte des australischen Standards, die auf das Vorhandensein von Samenölen hindeuten können, zu mehr verfälschtem Olivenöl auf dem Markt führen könnten, wenn andere Beschränkungen nicht entsprechend angepasst würden. Und Australiens neue Richtlinien zur Produktbezeichnung, die zum Beispiel Klassifizierungen wie verbieten "rein “und "wird die Verbraucher verwirren und den Handel behindern.
Das IOC verbale NotizDie diplomatische Kommunikation wird abgeschlossen, indem die verschiedenen Organisationen aufgefordert werden, bei der Beendigung zu helfen "unlautere Handelspraktiken oder potenzielle Handelshemmnisse, um einen transparenteren Handel zu erreichen, Betrug zu bekämpfen und die Verbraucher durch die Harmonisierung und Erfüllung der internationalen Standards zu schützen. “
Weitere Artikel zu: Australischer Olivenverband, Codex Alimentarius, Curtis Cord
Januar 9, 2025
Daten des Olive Council zeigen neueste Ernteergebnisse und neue Trends
Es wird erwartet, dass die weltweite Olivenölproduktion im Erntejahr 2024/25 den Fünfjahresdurchschnitt übertreffen wird, da die Produktion in Europa zurückgeht und im Nahen Osten und Nordafrika steigt.
Dezember 30, 2024
Irak kündigt Pläne für Wiedereintritt in den Olive Council an
Das irakische Parlament wird voraussichtlich das Internationale Übereinkommen über Olivenöl und Tafeloliven von 2015 ratifizieren, ein notwendiger Schritt für den Wiederbeitritt zum Internationalen Olivenrat.
Oktober 1, 2024
Europa verschärft Beschränkungen für Kohlenwasserstoffe in nativem Olivenöl
Die Exposition gegenüber polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen wird unter anderem mit einem höheren Risiko für rheumatoide Arthritis in Verbindung gebracht.
Januar 14, 2025
Olivenbauern in Herzegowina feiern ein erfolgreiches Jahr
Landwirte und Beamte lobten Bosnien und Herzegowinas Beitritt zum Internationalen Olivenrat, die nationale Anerkennung einer neuen geschützten Ursprungsbezeichnung und eine Rekordernte.
Kann. 6, 2025
Olive Council testet Plan zur Unterstützung von Olivenbauern beim Verkauf von Emissionszertifikaten
Das Carbon Balance-Projekt bewertet Olivenhaine als natürliche Kohlenstoffsenken und generiert durch nachhaltige Landbewirtschaftung Kohlenstoffgutschriften für Landwirte.
November 7, 2024
China zeigt Interesse an einer Mitgliedschaft im Olivenrat
China verfügt über einen noch jungen Sektor zur Olivenölproduktion und eine wachsende Nachfrage nach diesem Produkt, und das Land hat Interesse signalisiert, das neueste Mitglied des Internationalen Olivenrats zu werden.
Kann. 27, 2025
Trump verschiebt Frist für Zollzölle auf EU-Importe
Trump verschob einen geplanten 50-prozentigen Zoll auf EU-Importe auf den 9. Juli und verwies dabei auf Handelshemmnisse und Steuern. Die USA sind Europas größter Olivenölimporteur.
Februar 7, 2025
Die Nachfrage nach Olivenöl dürfte parallel zum Angebot steigen
Der Internationale Olivenrat geht davon aus, dass der weltweite Olivenölverbrauch mit der Produktion steigen wird, auch wenn sich die Verteilung ändert.