Es gibt viele, viele Dinge, die man in Lima, Peru, lieben sollte. Darunter die tägliche Liebkosung des milden Klimas der Metropole, das Vizekönigs- und Barockarchitekt der Stadt, Mitte zwanzigth Jahrhundertarchitektur, das faszinierende Viertel Barranco, der Reichtum an leicht verfügbarem indigenem Handwerk, die blasse und gedämpfte Farbpalette der Stadt, die Interaktion der Stadt mit dem Pazifik und der erstaunliche zentrale Friedhof. Aber für mich gibt es in Lima nichts so Beruhigendes und Beruhigendes wie den höfischen Parque El Olivar, den Olivenhainpark im blühenden Stadtteil San Isidro. Mit Weitsicht wurde der Parque El Olivar 1959 zum peruanischen Nationaldenkmal erklärt.
Die wahre Geschichte von El Olivar stammt aus dem Jahr 1560, als Antonio de Rivera die ersten Olivenpflanzen aus Sevilla, Spanien, brachte. Nur drei dieser Pflanzen überlebten ihre beschwerliche Atlantikreise, aber diese drei wurden ordnungsgemäß gepflanzt und sie gediehen. El Olivar hatte seinen Anfang. Knapp zweihundert Jahre später wurden im Olivenhain mehr als 2,000 Olivenbäume registriert. Als Peru 1821 ein unabhängiger Staat wurde, gab es in El Olivar fast 3,000 Olivenbäume. Auf dem Weg nach draußen und als Abschiedsgeste zu ihrer ehemaligen Kolonie fällten einige Spanier jedoch viele der Olivenbäume von El Olivar und verstümmelten sie im Allgemeinen.
Obwohl der Hain überlebt hat, können Sie bis heute die Verletzung der älteren Bäume im Park sehen. Bosque El Olivar (der Olivar-Wald), wie der Park manchmal genannt wird, war einst eine weitläufige Olivenfarm des Grafen von San Isidro. El Olivar liegt weit entfernt von der Innenstadt von Lima, 6 Kilometer von der zentralen Plaza de Armas entfernt. Mit der Zeit geriet der Graf in finanzielle Schwierigkeiten, und der Besitz des Hains wechselte den Besitzer. Und dann wieder den Besitzer gewechselt. Und dann bis in die 1920er Jahre, als der Graf von San Isidro El Olivar in 41 zum Verkauf stehende Grundstücke unterteilt wurde. Es wurden Häuser gebaut und das Viertel San Isidro entwickelte sich um den Olivenhain Parque El Olivar.
Heute gibt es irgendwo rund 1,675 Olivenbäume in den 57 Hektar des ursprünglichen Olivenhains, die als Park eingemeindet wurden. Und eine der heutigen Attraktionen des Parks ist die Art und Weise, wie sie sich nahtlos in die umliegende Nachbarschaft einfügt. Viele ältere Olivenbäume scheinen die Grenzen des Parks überschritten zu haben und tauchen in den Gärten der angrenzenden Häuser auf. Als diese Häuser in den 1920er, 1930er und später gebaut wurden, integrierten ihre Besitzer die vorhandenen Olivenbäume in ihre Vorder- und Hinterhöfe.
Der Parque el Olivar ist eine Oase in der Stadt Lima. Der Park ist der perfekte Ort, um eine Stunde oder länger vormittags oder nachmittags zu faulenzen. Werbende Paare kommen, viele schlagen eine Heirat vor, heißt es. Neu verheiratete Paare werden zwischen den Olivenbäumen fotografiert. Kindermädchen kommen, um ihre Schutzzauber zu gehen. Ältere Bewohner kommen, um zu sitzen, zu gehen und zu reden. Der Park ist ein Paradies für Hundebesitzer. Und eine Vielzahl von Vögeln machen den Park zu Hause; Hier gibt es mehr als 30 Arten. Plakate im gesamten Park helfen bei der Identifizierung der Vögel. Und du darfst die Vögel füttern; Sie können Vogelfutter an den Kiosken im Park kaufen.
Und ja, die Oliven werden geerntet. Im Jahr 2011 gab es im Parque El Olivar eine üppige Olivenernte. In der Nachbarschaft wurden zwischen einer und zwei Tonnen Oliven verteilt und einige in Geschenkflaschen mit Olivenöl gepresst.
Die Gemeinde San Isidro bietet kostenlose Führungen durch den Park, "Conociendo el Bosque El Olivar “(„ Den Olivenwald kennenlernen “). Sie können einen geführten Spaziergang reservieren, indem Sie die lokale 513 9000-Nebenstelle 1811 anrufen oder eine E-Mail an [email protected] oder [email protected] senden.
Weitere Artikel zu: Anbau, Olivenbaumanbau, Tourismus
November 22, 2021
Soziale Landwirtschaftsinitiativen in Italien konzentrieren sich auf Umwelt, Inklusion
Italien ist führend im sozialen Olivenanbau mit Projekten in der Toskana und Molise, die sich auf Qualität, den Schutz der biologischen Vielfalt und die soziale Eingliederung von Randgruppen konzentrieren.
Juli 30, 2021
Bio- und PDO-Produzenten im Herzen der neuesten Oleotourismus-Initiative Italiens
Ein neues Tourismuskonsortium möchte Produzenten dabei unterstützen, enger mit Tourismusagenturen zusammenzuarbeiten, um ihre nativen Olivenöle extra zu fördern.
April 25, 2022
Olive Oil ProDie Induktion wird im historischen Haus von Kaiser Hadrian fortgesetzt
Die jährliche Produktion von Jahrhunderte und Jahrtausende alten Olivenbäumen fördert die historische und kulturelle Bedeutung der Villa Adriana für Italiens Hauptstadtregion.
Jun. 22, 2022
Erfahrung und Wissen treiben den Erfolg des preisgekrönten Produzenten in Japan voran
Die Nippon Olive Company wurde bei der 2022 mit zwei Gold Awards ausgezeichnet NYIOOC, was den Erfolg auf sieben Jahrzehnte Erfahrung und das mediterrane Klima zurückführt.
November 30, 2021
Nachdem der Klimawandel die Ernte 2021 verwüstet hat, glaubt einer der führenden Produzenten Kroatiens, dass sich das Paradigma des Olivenanbaus im Land ändern muss.
Januar 19, 2022
Olivenhaine setzen ihre stetige Expansion in ganz Spanien fort
Die Zahl der Olivenhaine in Spanien ist im vergangenen Jahr um 19,230 Hektar gestiegen. Das größte Wachstum verzeichneten die Kanarischen Inseln und Castilla y Leon.
28. September 2021
5.5 Millionen Hektar traditioneller Olivenhaine von der Aufgabe bedroht
Ein neuer Bericht hebt den großen Wandel hervor, den der Olivensektor durchläuft, wobei moderne Olivenhaine viele traditionelle Olivenhaine ersetzen werden.
November 9, 2021
Italien verspricht 30 Millionen Euro an kleine und mittlere Produzenten
Die Stato-Regioni-Konferenz hat die Mittel zweckgebunden, um den Erzeugern zu helfen, die Qualität zu verbessern und die Produktion nachhaltig zu steigern.