Neu Forschungsprojekte veröffentlicht in Food Chemistry hat bestätigt, dass die Zugabe von Wasser während des Extraktionsprozesses von Olivenöl tiefgreifende Auswirkungen haben kann Natives Olivenöl extra Qualität.
Ein Team aus portugiesischen Wissenschaftlern untersuchte, was passiert, wenn Wasser hinzugefügt wird olive oil proProduktion Prozess mit Arbequina-Oliven, einer der am häufigsten angebauten Olivenbaumsorten auf der iberischen Halbinsel.
Sie fanden signifikante Unterschiede im nativen Olivenöl extra mit Wasserzusatz im Vergleich zu der gleichen Charge von Oliven, die ohne Wasserzusatz verarbeitet wurden. Die ohne Zugabe von Wasser transformierten Oliven hatten höhere Gehalte an Polyphenole im resultierenden Öl und waren weitaus widerstandsfähiger gegen Oxidation.
Siehe auch:Spanische Studie schlägt effektiveren Weg zur Umwandlung von kalt gelagerten Oliven vorDie Forscher analysierten das chemische und sensorische Profil der Arbequina-Olivenölextraktion in mehreren Umgebungen: von keinem Wasserzusatz während des Produktionsprozesses bis zu maximal 6.2 Prozent Wasserzusatz pro Kilogramm verarbeiteter Oliven.
In allen Fällen, mit oder ohne Wasser, wurden die resultierenden Olivenöle gemäß der als extra natives Olivenöl eingestuft Internationaler Olivenrat Standard.
"Trotz der Klassifizierung von nativem Olivenöl extra führte die Extraktion ohne Wasserzugabe im Vergleich zur Wassereinarbeitung zu [Oliven-]Ölen, die weniger Primäroxidation (niedrigere Peroxidwerte und K232), einen höheren Gesamtphenolgehalt (+12 bis 22 Prozent) und mehr aufwiesen oxidative Stabilität (+22 bis 31 Prozent)“, schrieben die Forscher.
Zusätzlich olive oil proohne Zusatz von Wasser hergestellt, hatte einen um 5 bis 13 Prozent höheren Gehalt an Secoiridoiden, die hauptsächlich aus Oleacein, einem starken Antioxidans, bestanden.
Infolgedessen erzeugten Oliven, die ohne Wasserzusatz verarbeitet wurden, ein Öl mit einem intensiveren reifen Fruchtgefühl.
Das schlossen die Forscher olive oil proDie Verarbeitung ohne Zugabe von Wasser führt zu einem hochwertigeren nativen Olivenöl extra von Arbequina mit einem höheren Polyphenolgehalt.
"Die Qualität und Stabilität der Arbequina-Öle kann begünstigt werden, wenn sie während des industriellen Mahlens der Oliven ohne Zugabe von Wasser extrahiert werden “, schrieben sie. Dies bedeutet auch eine größere Widerstandsfähigkeit gegenüber längerer Lagerung und Handhabung.
Die Wasserzugabe wird seit Generationen von vielen Müllern verwendet, da sie oft als effiziente Methode angesehen wurde, um mehr Öl aus der Paste zu bekommen. Dieser Glaube wurde jedoch im Laufe der Jahre in Frage gestellt.
Beispielsweise zeigte eine Studie, die vor fast einem Jahrzehnt von Wissenschaftlern der Universität von Extremadura in Spanien durchgeführt wurde, dass das Hinzufügen von Wasser zu dem Prozess a verursachte Abnahme der Ölausbeute und Ölextraktionsfähigkeit für beide getesteten Sorten.
Solche Studien legen nahe, dass Müller, die noch Wasser hinzufügen, die Vorteile einer wasserlosen Extraktion untersuchen müssen, die auch zu einem geringeren Energieverbrauch, weniger flüssigen Rückständen und einem qualitativ hochwertigeren Olivenöl führen könnte.
Weitere Artikel zu: virgen extra Olivenöl, Produktion, Mahlen von Olivenöl
Oktober 24, 2022
Bauern in Gaza erwarten Rekordernte
Die Erzeuger erwarten, 45 Tonnen Oliven zu ernten, um die Inlandsnachfrage nach Olivenöl und Tafeloliven zu decken und den Rest zu exportieren.
Jun. 22, 2022
NYIOOC Gewinnt Waylay Economic Woes für Produzenten in Southern Cone
Südamerikanische Produzenten aus Argentinien, Chile und Uruguay haben zusammen die höchste Anzahl an Auszeichnungen für die Region seit 2019 erhalten.
April 11, 2023
Portugal erfreut sich einer rekordhohen „Off-Year“-Ernte
Das Land wird voraussichtlich etwas mehr als 126,000 Tonnen produzieren, die vierthöchste Ausbeute seit Beginn der Aufzeichnungen. Erste Schätzungen prognostizierten eine Produktion von weniger als 100,000 Tonnen.
Dezember 14, 2022
EVOO glänzt im traditionellen Weihnachtsabendessen des Michelin-Sterne-Kochs
Periko Ortega arbeitete in zwei Michelin-Sterne-Restaurants, bevor er sein eigenes ReComiendo eröffnete.
Januar 31, 2023
Domaine Adonis setzt auf traditionelle Obstgärten und ökologische Produktion
Der renommierte tunesische Produzent konzentriert sich auf lokale Sorten, arbeitet mit dem Terroir und erlangt weltweite Anerkennung.
Juli 13, 2022
Der Konsum von EVOO führt zu mehr Polyphenolen in der Muttermilch, Studienergebnisse
Die Studie ist Berichten zufolge die erste, die die mögliche vertikale Übertragung von Polyphenolen auf die Nachkommen von Laborratten untersucht, die während der Trächtigkeit und Laktation mit nativem Olivenöl extra gefüttert wurden.
Juli 5, 2022
Auszeichnungen für kalifornische Produzenten bestätigen hohe EVOO-Standards
Produzenten aus dem Golden State erhielten bei der die Rekordhöhe von 88 Auszeichnungen NYIOOC. Ein prominenter Produzent glaubt, dass die EVOO-Standards des Staates ihn von anderen abheben.
Juli 25, 2022
Steigende Olivenölpreise verlangsamen den Verbrauch in Europa nicht
Die wachsende Nachfrage der Haushalte und die Erholung des Gastronomiesektors sind die Haupttreiber für den Anstieg des Olivenölverkaufs in der EU