MillPress-Importe Mitbegründer Tim Balshi hat die letzten zwei Jahrzehnte damit verbracht, hochwertige Produkte zu importieren Natives Olivenöl extra in die Vereinigten Staaten.
Seine Leidenschaft für Olivenöl wurde geweckt, als er Ende der 1990er Jahre nach Spanien reiste. "Das war das erste Mal, dass ich frisches Olivenöl probierte“, erzählte er Olive Oil Times. "Und ich dachte, 'whoa, das ist großartig.'"
Das ist ein hartes Geschäft. Es ist ein überfüllter Markt, der von Minute zu Minute überfüllter wird.– Tim Balshi, Mitbegründer, MillPress Imports
Als Balshi sein Universitätsstudium abschloss und begann, in der Unternehmenswelt zu arbeiten, wanderten seine Gedanken zurück zu dem frischen Olivenöl, das er in Jaén, der weltweit größten Olivenölproduktionsregion, probierte.
Balshi hatte das Gefühl, dass er das gleiche Entdeckungsgefühl mit den Verbrauchern in den Vereinigten Staaten teilen musste. Im Jahr 2000 gründete er zusammen mit seinem Cousin Aguibal.
Siehe auch:Herstellerprofile"„Da haben wir begonnen, uns mit dem Import von spanischem Olivenöl extra vergine in die USA zu beschäftigen“, sagte er. "Wir haben damals, noch bevor das Internet so richtig durchstartete, Frühpressöle importiert.“
Balshi und sein Cousin kauften zunächst kleine Mengen Olivenöl von Produzenten, die Balshi persönlich in Jaén kannte, um sicherzustellen, dass die Qualität so hoch wie möglich war.
Zu dieser Zeit lebte Balshis Cousin in Kalifornien, während er an der Ostküste lebte. "Er würde die Westküste abdecken, und nach und nach würden wir Olivenöl an anspruchsvolle Einzelhändler und direkt online verkaufen.“
In den frühen 2000er Jahren war der Olivenölverbrauch in den USA etwa halb so hoch wie heute. Nach Angaben des International Olive Council (IOC) verbrauchten die USA im Erntejahr 194,500/2000 01 Tonnen Olivenöl. Im letzten halben Jahrzehnt schwankte der Verbrauch zwischen 380,000 und 400,000 Tonnen.
Damals, so Balshi, wurde Olivenöl als Ware betrachtet – ein Produkt, bei dem alle Einheiten nicht unterscheidbar seien und von Natur aus den gleichen Wert hätten. "Es war eine andere Ära“, sagte er.
Er führte dies auf den Mangel an allgemeinem Wissen über Olivenöl, insbesondere bei Verbrauchern in den USA, und auf das Fehlen verfügbarer Informationen online und in den Medien zurück.
"Es gab kein wirkliches Gespür für hochwertige Öle außerhalb unserer Tätigkeit und einiger anderer Unternehmen“, sagte Balshi. Infolgedessen verkaufte er den Großteil seines nativen Olivenöls extra an gehobene Einzelhändler in Küstenstädten.
Dies alles begann sich jedoch Mitte der 2000er Jahre zu ändern, als, so Balshi, die Produzenten in Spanien und Italien begannen, früh zu ernten und hochwertiges Olivenöl auf Kosten der Menge zu produzieren.
"Die Produzenten überlegten, wie sie die Mühle auf die richtige Geschwindigkeit einstellen und die Früchte bei ausreichend kühlen Temperaturen einbringen können“, sagte Balshi. "Sie haben den Ertragsverlust verstanden und ihn in den Preis einbezogen.“
Balshi sagte, die Kultur rund um Olivenöl habe sich in den USA nach 2010 rasch weiterentwickelt, mit Medienberichterstattung über Essen und Kochen, Hochgeschwindigkeitsinternet und Bewusstsein dafür Die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl.
"Das Aufkommen des Internets hat den Olivenölproduzenten und -verkäufern wirklich eine umfassendere Reichweite verschafft und die Werte von Olivenöl verbreitet Olivenöl und Kochen", Sagte er.
Neben dem leichter zugänglichen Zugang zu Informationen, den das Hochgeschwindigkeitsinternet bietet, spielten laut Balshi auch internationale Qualitätswettbewerbe bei der Einführung des Internets eine wichtige Rolle NYIOOC World Olive Oil Competition 2013 in New York.
Allerdings da Die Nachfrage nach Olivenöl ist gestiegen und die Kultur habe Wurzeln geschlagen, sagte Balshi, der importierte Olivenölmarkt in den USA – der etwa 97 Prozent des Olivenölverbrauchs des Landes deckt – sei viel wettbewerbsfähiger geworden.
"„Das ist ein hartes Geschäft“, sagte er. "Es ist ein überfüllter Markt, der von Minute zu Minute überfüllter wird. Damals waren es hauptsächlich ein paar große Marken und all diese kleinen Leute; wir waren einer von ihnen.“
Daher steht das Streben nach höchster Qualität im Vordergrund. Zu diesem Zweck hat Kalifornien eingeführt seine eigene Definition von nativem Olivenöl extra mit strengeren physiochemischen Parametern als denen, die im Codex Alimentarius der Vereinten Nationen, im IOC und im US-Landwirtschaftsministerium festgelegt sind.
Um der wachsenden Nachfrage nach Qualität gerecht zu werden, überwacht MillPress Imports sorgfältig die Quellen seines nativen Olivenöls extra aus Spanien, Italien, Chile, Peru und Südafrika, arbeitet eng mit den Landwirten zusammen und führt bei jedem Schritt umfangreiche Obst- und Öltests durch.
"Wir haben überall Leute vor Ort“, sagte Balshi. "Wir arbeiten mit bestimmten Erzeugern und Mühlen zusammen, um Öl nach unseren Spezifikationen herzustellen.“
MillPress-Mitarbeiter gehen vor der Ernte in die Olivenhaine, um die Oliven zu testen und sicherzustellen, dass sie keine Pestizidrückstände oder andere Schadstoffe aufweisen. Sie sind auch während der Ernte vor Ort und sorgen dafür, dass die Oliven grün sind, während sie gleichzeitig das Klima im Auge behalten.
"„Es gibt ein Zeitfenster von zwei bis drei Wochen, um grünes Öl herzustellen“, sagte er. "Wenn es regnet, verpasst man eine Woche. Wenn die Frucht von grün zu etwas reifer reift, haben Sie möglicherweise etwas an Aroma oder Qualität verloren. Vieles davon liegt an Mutter Natur, und das ist der schwierige Teil.“
Nach der Ernte sind auch Mitarbeiter des Unternehmens in den Vertragsmühlen und verfolgen den Transformationsprozess aufmerksam. Die physiochemischen Parameter des Öls werden dann in der Mühle getestet und sobald es in den USA angekommen ist
"Wir verfügen über eine auf Erfolg ausgerichtete Infrastruktur und eine Qualitätsmentalität“, sagte Balshi. "Wir sind kein Start-up mehr. Wir machen das schon seit 20 Jahren.“
Neben MillPress ist auch Balshi daran beteiligt Almazara Aguilar, die Mühle, die von der Familie seiner Frau Soraya Aguilar betrieben wird.
Aguilar und ihre Familie besaßen Hunderte Hektar traditioneller Olivenhaine mit Regenfeld in Jaén und errichteten 2007 eine eigene Mühle.
"Spulen wir vor, wo wir im Jahr 2023 stehen, und wir planen, unsere Wälder in Spanien und möglicherweise auch in Portugal zu erweitern“, sagte Balshi.
Trotz der Dürre, von der Balshi und andere erzählt haben Olive Oil Times wird darin enden, dass eine weitere schlechte Ernte in Spanien Im Erntejahr 2023/24 blickt er optimistisch in die Zukunft.
"Ich bin optimistisch für die Zukunft des Olivenölkonsums in den USA", Sagte er. "Olivenöl wird heute als Medizin und als Gewürz oder Würzmittel angesehen, etwas, das dem Essen heute einen Mehrwert verleiht, und nicht nur als Speiseöl ohne positive Eigenschaften wie früher.“
"Jetzt gibt es eine größere Wertschätzung, also habe ich das Gefühl, dass diese nicht verschwinden wird“, schloss Balshi.
Weitere Artikel zu: Import Export, NYIOOC Welt, NYIOOC Welt 2023
Oktober 23, 2023
Olivenölproduzenten in der Türkei lehnen Exportstopp ab
Das vorübergehende Exportverbot für Olivenöl in der Türkei hat die Inlandspreise gesenkt und den Exporteuren gleichzeitig Kopfschmerzen bereitet.
April 25, 2023
Preisgekrönter Produzent widmet seiner verstorbenen Ehefrau Auszeichnung
Ivan Pfeiffer sagt, er werde seine Olivenölmarke nach seiner plötzlich verstorbenen Frau umbenennen.
14. September 2023
Die Preise für Olivenöl steigen aufgrund von Dürre und schlechten Ernten in den wichtigsten Erzeugerländern sprunghaft an, mit unterschiedlichen Auswirkungen in den verschiedenen Regionen.
13. September 2023
Nach der ersten Investition sagen kalifornische Landwirte, dass regenerative Anbaumethoden die Bodengesundheit verbessern, Schädlinge bekämpfen und die Ölqualität verbessern.
März 20, 2023
Trotz Dürre Erwartung einer vielversprechenden Olivenernte in Chile
Die Produzenten erwarten eine bessere Olivenernte als im letzten Jahr, machen sich jedoch Sorgen über die Inflation und die Auswirkungen steigender Preise auf die Nachfrage.
Januar 31, 2023
Marokkos Olivenölexporte erreichen Rekordniveaus, da die Inlandspreise steigen
Die neuesten Handelsdaten zeigen ein deutliches Wachstum der marokkanischen Olivenölexporte, aber die geringe Produktion hat die Preise im Inland erhöht.
Kann. 31, 2023
Workshop in Kroatien hebt preisgekrönte Olivenöle hervor
Bei einer geführten Verkostung erfuhren die Teilnehmer, was dalmatinisches Olivenöl extra vergine beim Weltwettbewerb auszeichnet.
7. September 2023
Spanische Beamte schlagen Alarm wegen steigender Olivenölpreise und rufen gleichzeitig zur Ruhe auf
Die Preise für Olivenöl im Einzelhandel haben die Marke von 10 Euro pro Liter überschritten und werden voraussichtlich weiter steigen. Regen in Andalusien würde einen Hoffnungsschimmer für die bevorstehende Ernte geben.