Andalusiens Regionalregierung, die Junta de Andalucía, hat sich mit der spanischen Ornithologischen Gesellschaft (SEO/BirdLife) darauf geeinigt, die Präsenz des Vogels auszuweiten LIFE Olivares Vivos+ Olivenanbaumodell den Kohlendioxid-Fußabdruck der Region zu reduzieren.
Das regionale Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei, Wasser und ländliche Entwicklung wird 200,000 € an direkter Finanzierung für Bereiche wie Kommunikation und Sensibilisierung der Öffentlichkeit, Schulung und Projektmanagement in besonders sensiblen Bereichen bereitstellen Klimawandel.
Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird das Ministerium auch für die Kommunikation der Projektergebnisse an den Olivensektor und über wissenschaftliche Veröffentlichungen verantwortlich sein.
Siehe auch:Die andalusische Regierung beantragt Änderungen der GAP für OlivenbauernDie Vereinbarung ist Teil einer auf fünf Jahre angelegten Initiative Annahme beschleunigen des Olivares Vivos-Modells durch weitere Regionen in Spanien, Portugal, Griechenland und Italien. Das Projekt soll bis September 2026 laufen.
Bis zum Ende dieses Zeitraums soll die Initiative die von Olivares Vivos-zertifizierten Öl produzierenden Olivenhainen besetzte Fläche um mindestens 10,000 Hektar vergrößert und neben anderen Vorteilen zu einer erheblichen Zunahme der Biodiversität, einem Rückgang von, geführt haben mindestens 50 Prozent beim Einsatz von Pestiziden und eine 25-prozentige Steigerung des Netto-Ökosystem-Kohlendioxidaustauschs über die neuen Haine hinweg.
Das Anbaumodell von Olivares Vivos, das auf Untersuchungen der Ökologieabteilung der Universität Jaén und der Versuchsstation für Trockenzonen des Spanischen Nationalen Forschungsrates basiert, zielt darauf ab, die negativen Umweltauswirkungen des Olivenanbaus zu verringern und gleichzeitig die Artenvielfalt zu erhöhen.
Dies wird erreicht durch Einführung nicht angebauter einheimischer Arten; Förderung und Pflege krautiger Bodenbedeckung zwischen Bäumen; Installation von unterstützenden Infrastrukturen für die Fauna wie Teiche, Nistkästen und Zaunpfosten; und Wiederherstellung sog "unproduktive Bereiche“ in Olivenhainen wie Schluchten, Bäche, Wege und Mauern.
Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass alle Olivenhaine zwar als Kohlendioxidsenken fungieren, aber diejenigen, die traditionellen Anbaumodellen folgen entfernen Sie mehr als das Doppelte des Kohlendioxids Äquivalent aus der Atmosphäre pro Kilogramm produziertem Öl im Vergleich zu denen, die Anbaumethoden mit hoher Dichte verwenden.
Von zentraler Bedeutung für das Erreichen der erklärten Ziele der Initiative ist die effektive Kommunikation der Vorteile des Olivares Vivos-Modells an die Olivenindustrie und die breite Öffentlichkeit.
Dies ist von unschätzbarem Wert, wenn das Modell wie erwartet expandieren soll, nicht zuletzt, weil die geplante jährliche Steigerung der Marktnachfrage nach Öl aus zertifizierten Hainen um 7 Prozent seine Wirtschaftlichkeit erhöhen würde.
Nach Angaben der spanischen Regierung gehört Andalusien, die mit Abstand größte Olivenöl produzierende Region und Heimat der meisten Olivenhaine mit hoher Dichte der Welt, zu den Gebieten, die am stärksten von schweren Umweltschäden bedroht sind, die durch die Abkehr von traditionellen Anbaumethoden verursacht werden .
Weitere Artikel zu: Spanien, Nachhaltigkeit, Andalusien
April 4, 2023
Dürre wird Europa erneut treffen, warnen Wissenschaftler
Trockenes Wetter wird voraussichtlich den ganzen Sommer über in weiten Teilen Europas anhalten, insbesondere in den zentralen und mediterranen Regionen.
Januar 18, 2023
Lebensmitteletiketten könnten die Klimaauswirkungen von US-Fast-Food-Restaurants einschränken
JAMA Network Open hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die die entscheidende Rolle beschreiben, die Labels zur Klimaauswirkung bei der Verbesserung der Lebensmittelauswahl der US-Verbraucher spielen könnten.
30. September 2022
European Awards Champion Ökologischer Landbau
Die Preise wurden an Landwirte, Projekte, Einzelhändler und Regionen verliehen, um das Bestreben des Blocks zu fördern, bis 2030 ein Viertel seiner Landwirtschaft auf ökologische Praktiken umzustellen.
Oktober 12, 2022
Heißes Wetter schwächt das Immunsystem von Pflanzen, Studienergebnisse
Unter Wissenschaftlern weltweit besteht Unklarheit darüber, warum die Abwehrkräfte von Pflanzen gegen Krankheitserreger bei steigenden Temperaturen schwinden. Die Heilung kann jedoch in der Genetik liegen.
Februar 16, 2023
Bericht: Klima und Umweltzerstörung bedrohen die europäische Ernährungssicherheit
Obwohl es in Europa keine unmittelbare Bedrohung der Ernährungssicherheit gibt, stellte der Bericht fest, dass viele verschiedene Faktoren die Nahrungsmittelproduktion beeinflussen und die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln stören könnten.
Februar 21, 2023
Andalusische Behörden veröffentlichen Daten zur Saison 2021/22
Neue Daten zeigen einen überdurchschnittlich hohen Olivenölertrag in Andalusien, mit einem signifikanten Wachstum des Olivenanbaus und einer Rückkehr zum Normalverbrauch des Olivenöls.
November 17, 2022
Die Temperaturen steigen in Europa schneller als anderswo, berichten Funde
Der Anstieg der Jahresdurchschnittstemperatur stellt eine zunehmende Gefahr für Landwirtschaft, Gesundheit und Wirtschaft auf dem gesamten Kontinent dar, so das Fazit eines neuen Berichts.
Januar 5, 2023
In Jaén erhöht eine neue Vereinbarung das Gehalt für Olivenarbeiter
Olivenunternehmen und Gewerkschaften unterzeichnen eine neue Vereinbarung, die eine Gehaltserhöhung von 3.25 Prozent für die Saison 2022/2023 und weitere Erhöhungen in den nächsten vier Jahren vorsieht.