Umwelt

März 2, 2023

Bio-Bauernhöfe produzieren weniger, sind aber kostengünstiger, Studienergebnisse

Forscher in Deutschland hoben den Unterschied zwischen konventioneller und ökologischer Landwirtschaft in Bezug auf tatsächliche Kosten und Erträge hervor.

Februar 16, 2023

Bericht: Klima und Umweltzerstörung bedrohen die europäische Ernährungssicherheit

Obwohl es in Europa keine unmittelbare Bedrohung der Ernährungssicherheit gibt, stellte der Bericht fest, dass viele verschiedene Faktoren die Nahrungsmittelproduktion beeinflussen und die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln stören könnten.

Februar 15, 2023

Andalusien weitet seine Bemühungen zur CO2-Reduzierung aus und fördert die Biodiversität

Die andalusische Regierung ist eine Partnerschaft mit SEO/BirdLife eingegangen, um den CO--Fußabdruck der Region durch die Erweiterung des Projekts Olivares Vivos zu verringern.

Februar 4, 2023

Europa startet Initiative zur Rettung von Bestäubern

Die neu vorgeschlagene Strategie zielt darauf ab, den Rückgang der Bestäuber zu stoppen, indem einige Pestizide verboten und neue landwirtschaftliche Maßnahmen verabschiedet werden.

Februar 4, 2023

Intensive Landwirtschaft wird für den Rückgang der Vogelpopulation in Spanien verantwortlich gemacht

Jüngste Zahlen zeigen einen alarmierenden Rückgang der Populationen wichtiger Vogelarten in Spanien, da die intensive Landwirtschaft die Landschaft des Landes verändert.

Februar 2, 2023

Die Ozonschicht der Erde wird sich voraussichtlich bis 2040 vollständig erholen, berichten Funde

Eine Bewertung der Vereinten Nationen stellt fest, dass die Ozonschicht bis 1980 auf das Niveau von 2040 wiederhergestellt werden sollte.

November 22, 2022

Entschädigung für klimatisch gefährdete Länder auf COP27 vereinbart

Das endgültige Abkommen einigte sich auf „Loss and Damage“-Zahlungen für Entwicklungsländer und verstärkte Verpflichtungen zur Senkung der Emissionen, aber nicht zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen.

November 22, 2022

Multinationale Lebensmittelproduzenten fordern eine rasche Änderung der landwirtschaftlichen Praktiken

Einige der weltweit größten Lebensmittelproduzenten und Agrarunternehmen sagten, eine Umstellung auf regenerative Landwirtschaft sei notwendig, um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern.

November 18, 2022

COP27-Bericht: Entwicklungsländer brauchen jährlich 1 Billion US-Dollar, um den Klimawandel zu bekämpfen

Die kombinierte Finanzierung aus nationalen und internationalen Quellen, die benötigt wird, um die Auswirkungen des Klimawandels auf weniger entwickelte Länder zu mildern, sollte bis 2 2030 Billionen US-Dollar übersteigen.

November 17, 2022

Die Folgen des Klimawandels werden von kroatischen Olivenbauern zunehmend zu spüren bekommen

Dürre, Waldbrände und der Anstieg des Meeresspiegels bedrohen Olivenhaine in ganz Kroatien.

November 17, 2022

Die Temperaturen steigen in Europa schneller als anderswo, berichten Funde

Der Anstieg der Jahresdurchschnittstemperatur stellt eine zunehmende Gefahr für Landwirtschaft, Gesundheit und Wirtschaft auf dem gesamten Kontinent dar, so das Fazit eines neuen Berichts.

November 14, 2022

Touristenzug in der Provence, der teilweise mit Biokraftstoff aus der Olivengrube betrieben wird

Der historische Dampfzug experimentiert mit Kraftstoff aus Olivenkernen, der umweltfreundlicher und billiger als Kohle ist.

November 10, 2022

Europa und Marokko unterzeichnen Abkommen zur Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaft

Das 115-Millionen-Euro-Programm soll die marokkanische Landwirtschaft modernisieren, die Wiederaufforstung fördern und die Artenvielfalt schützen.

August 4, 2022

Tausende von Olivenbäumen durch Waldbrände in der Toskana zerstört

Hohe Temperaturen, windiges Wetter und trockener Boden dienten als Katalysator für die geschätzten 279 Waldbrände, die in der mittelitalienischen Region brannten.

Juli 25, 2022

Europa erwägt das Verbot von Pestiziden erneut, da sich eine globale Lebensmittelkrise abzeichnet

Die Kommission hatte einen ehrgeizigen Plan vorgeschlagen, den Einsatz von Pestiziden bis 2020 zu halbieren. Fast die Hälfte der EU-Mitgliedstaaten ist dagegen.

Juli 18, 2022

Ein Plan zur Dekarbonisierung Europas

Nach langwierigen Verhandlungen ist die Europäische Union dem Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, einen Schritt näher gekommen.

Juli 18, 2022

Die Wildfire-Saison 2022 wird voraussichtlich die schlimmste in Europa sein

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 haben die durch Waldbrände verbrannten Hektar fast den Schaden im gesamten Jahr 2021 erreicht, wobei die Hochsaison noch bevorsteht.

Juli 18, 2022

Spanien startet eine neue Strategie gegen die Wüstenbildung

Die Wüstenbildung im wichtigsten Olivenöl produzierenden Land der Welt wird durch die anhaltende Dürre und schlechte Landbewirtschaftungspraktiken angeheizt.

Juli 13, 2022

Lebenszeichen eines tausendjährigen Olivenbaums, der in sardischen Waldbränden verbrannt wurde

Freiwillige und Forscher, die für die Wiederherstellung des Baums verantwortlich sind, warnen davor, dass mehr getan werden muss, um zukünftige Waldbrände zu verhindern.

Juli 11, 2022

Der Olivenanbau ist der Schlüssel zur Rettung der Wälder von Belutschistan

Beamte und Umweltaktivisten glauben, dass der Olivenanbau und die Ölproduktion dazu beitragen könnten, den illegalen Holzeinschlag in wilden Wäldern zu verhindern.

Juli 11, 2022

Bericht: Gefährdung der landwirtschaftlichen Biodiversität im Mittelmeerraum

Der Agrobiodiversity Index Report 2021 zeigt, dass Vielfalt der Schlüssel zum Überleben von MedDiet in einer Welt ist, die zunehmend von Monokulturen dominiert wird, und gibt Empfehlungen.

Mehr