Spanien tröpfelte im Februar weniger als 49,000 Tonnen Olivenöl aus, etwa ein Drittel seiner Produktion im gleichen Monat des Vorjahres und ein Fünftel der Produktion in den letzten drei Jahren.
Gegen Ende der schlechtesten Ernte seit zehn Jahren betrug die Gesamtproduktion in den fünf Monaten seit Oktober nur 596,000 Tonnen - 62 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum der vergangenen Saison, so der jüngste Marktbericht der spanischen Olivenölagentur (AAO) ).
Rund 3.2 Millionen Tonnen Tafeloliven wurden durch die Mühle befördert, mit einem durchschnittlichen Ertrag von 18.26 Prozent und 2.74 Punkten weniger als in der vergangenen Saison.
Auch der Handel ist weiterhin gedrückt: Die Exporte gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast ein Viertel zurück, und die Inlandsverkäufe gingen von Oktober bis Februar um 17 Prozent auf nur 205,700 Tonnen zurück.
Die Exporte stiegen um die Hälfte, die Lagerbestände um ein Viertel
Die Zahlen für den letzten Monat sind noch vorläufig, zeigen jedoch, dass Spanien bisher 40,400 Tonnen importiert hat Olivenöl, um die Hälfte gegenüber dem gleichen Zeitraum der vergangenen Saison.
Die Lagerbestände Ende Februar wurden auf 856,300 Tonnen geschätzt, 24 Prozent weniger als im Durchschnitt der letzten vier Saisons.
Ausblick auf die Preise, nächste Ernte
Die spanische Regierung hat mit den Bauerngewerkschaften in Spanien über ihre Forderungen nach einem Rettungspaket für die EU gesprochen Olivenölsektor. Trockenheit und später Frost haben die Erträge in dieser Saison drastisch gesenkt, aber die Erzeuger hatten auch während der letzten drei Ernten mit niedrigen Preisen zu kämpfen.
Die Farmgate-Preise haben seit Beginn einer Erholung Mitte letzten Jahres um mehr als einen Euro zugelegt. Trotz vieler Gerüchte über die Unvermeidlichkeit weiterer Steigerungen über 3 € / kg lag der Referenzpreis für POOLred ab dem 26. März bei 2.83 € / kg.
In der Zwischenzeit hat starker Regen in diesem Monat das Auftreten von Olivenblattflecken verstärkt, was sich verringern könnte Olivenanbau In der nächsten Saison warnt Nicolás Chica, Generalsekretär des Zweigbüros der Bauernunion UPA in Granada.
Und in Katalonien gibt es Bedenken hinsichtlich der Folgen des geringeren Sprühens aus der Luft für Olivenfliege im Zuge der Kürzungen der öffentlichen Mittel.
Tafeloliven
Seit Beginn der Tafelolivensaison im September wurden 482,310 Tonnen geerntet, was einem Rückgang von 8 Prozent gegenüber der letzten Saison entspricht.
Sowohl die Exporte als auch die Inlandsverkäufe sind um 12 bzw. 4 Prozent gestiegen, und die Lagerbestände beliefen sich Ende Februar auf 576,640 Tonnen, was einem Rückgang von 9 Prozent gegenüber der letzten Saison entspricht.
Weitere Artikel zu: Dürre, Fruchtfliege, Import Export
Kann. 1, 2022
In den letzten 250 Jahren haben sich Dürren in ganz Europa zunehmend verschlimmert. Eine neue Studie ergab, dass anhaltende Dürren schwerwiegender werden können als ursprünglich angenommen.
August 1, 2022
Der Klimawandel fordert Andalusier in Mitleidenschaft Olive Oil Produktion
Experten sagten, Landwirte und Erzeuger müssten in eine moderne Bewässerungsinfrastruktur investieren und die Bodendegradation verhindern, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die spanischen Erzeuger abzumildern.
Februar 17, 2022
Olive Council kündigt australische Kampagne an
Das IOC sagte, eine dreijährige Kampagne zur Förderung von Olivenöl in Australien werde sich an Verbraucher, Produzenten und politische Entscheidungsträger richten.
Dezember 16, 2021
In Spanien und Portugal wird mit einem Anstieg von Produktion und Export gerechnet. Italien wird bescheidene Produktionszuwächse und weniger Importe verzeichnen. Die Produktion in Griechenland soll sinken.
Jun. 2, 2022
Neue Forschungen zur molekularen Reaktion von Pflanzen auf mechanische Stimulation werfen ein neues Licht auf ihre Reaktion auf Umweltstressoren und ihre Entwicklung.
Kann. 16, 2022
Olivenbauern im Alentejo streben ein nachhaltiges Zertifizierungssiegel an
Die neue Initiative soll nachhaltige Anbau- und Mühlenpraktiken fördern. Die teilnehmenden Landwirte erhoffen sich von der Zertifizierung einen Mehrwert.
Juli 25, 2022
Brasiliens größter Produzent feiert eine triumphale Ernte
Prosperato genoss eine Rekordernte und gewann vier Auszeichnungen bei der World Olive Oil Competition.
April 5, 2022
Die Türkei setzt den Export von landwirtschaftlichen Produkten und Olivenöl in großen Mengen aus
Die Regierung erließ Exportbeschränkungen, um Nahrungsmittelknappheit zu verhindern. Der Olivenölsektor von Turley bestritt die Exportbeschränkung für Olivenöl in großen Mengen und behauptete, dass das Angebot die Nachfrage befriedigen könne.