Laut einer großen spanischen Olivenölorganisation könnte die spanische Olivenölproduktion in dieser Saison 200,000 Tonnen unter der kombinierten Inlands- und Auslandsnachfrage liegen, was dazu führt, dass die Preise steigen, bis die Verbraucher aufhören zu kaufen.
Infaoliva, der spanische Verband der Olivenölindustrien und -produzenten, gab am Freitag bei der Einführung seiner Olivenölpreis-Verpflichtungserklärung in Jaén, der Welthauptstadt von, den Ausschlag olive oil proProduktion. Der Präsident der Jaén-Division von Infaoliva, Manuel Alfonso Torres, sagte, wie hoch die Preise gehen, wird von den Verbrauchern entschieden. Die Preise werden steigen, bis der Kunde aufhört zu kaufen, sagte er.
Nachfrage übersteigt Angebot
Enrique Delgado, Generalsekretär von Infaoliva, berichtete Olive Oil Times Der Fehlbetrag wird dadurch entstehen, dass die Restbestände von 690,000 Tonnen ab 2011/12 zuzüglich einer erwarteten Produktion von etwas mehr als 625,300 Tonnen in 2012/13 rund 1.31 Millionen Tonnen betragen.
Dies sind bereits rund 140,000 Tonnen weniger als der gesamte inländische und ausländische Olivenölabsatz von 1.45 Millionen Tonnen in Spanien in den Jahren 2011/12, vor dem Hintergrund, dass das Wachstum in beiden Ländern voraussichtlich anhalten wird.
"Und dazu sollten wir das hinzufügen Internationaler Olivenrat hat prognostiziert, dass die Produktion in dieser Saison weltweit um 19 Prozent zurückgehen wird, und dies beruhte auf geschätzten 900,000 Tonnen für Spanien. “
Preis beobachten
Torres sagte, die neue Preisverpflichtung werde den Herstellern tägliche Updates zu den Preisen ab Werk in Jaén liefern.
Handelsvertreter in der Provinz werden die Daten jeden Morgen in den frühen Morgenstunden bereitstellen, sie werden jedoch erst um 11:00 Uhr veröffentlicht, um den Markt nicht zu beeinflussen.
Erzeugerpreise steigen
Das spanische Preisinformationssystem für Olivenöl POOLred weist heute einen gewichteten Durchschnittspreis von fast 2.41 € / kg für Olivenöl nach 1.87 € / kg am 26. Juli aus.
Weitere Artikel zu: Olivenölpreise, Produktion, Spanisches Olivenöl
Februar 17, 2022
Kroatische Landwirte wenden sich der Blattanalyse zu, um Erträge und Qualität zu verbessern
Durch die Analyse der Blätter können Agronomen feststellen, welche Elemente und Verbindungen dem Olivenbaum fehlen oder im Überschuss vorhanden sind.
20. September 2021
Usbekistan tritt dem Olivenrat bei
Das zentralasiatische Land wurde das 18. Mitglied der internationalen Organisation und plant, die Olivenproduktion dramatisch zu steigern.
Kann. 23, 2022
Kroatische Produzenten feiern NYIOOC Erfolg als Ergebnisse setzen sich fort
Kroatische Landwirte und Produzenten haben beim 2022 die dritthöchste Auszeichnungssumme erhalten NYIOOC, auch die Ergebnisse des letzten Jahres verbessernd.
Kann. 18, 2022
Erzeuger erwarten eine weitere Rekordernte in Uruguay
Ausgezeichnetes Wetter und die weit verbreitete Anpassung der landwirtschaftlichen Best Practices bedeuten, dass die uruguayischen Produzenten wieder eine reiche Ernte erwarten.
Jun. 28, 2022
Portugiesische Erzeuger profitieren von Rekordernte beim Weltwettbewerb
Nach der Eingabe ihrer höchsten Anzahl von Marken für das Jahr 2022 NYIOOC, haben portugiesische Produzenten 35 der begehrtesten Qualitätsauszeichnungen der Branche erhalten.
August 24, 2021
Algerische Bauern im Schockzustand nach einer Woche tödlicher Brände
Während der Schaden an Olivenhainen noch nicht vollständig bewertet werden muss, glauben einige Experten, dass die Brände die Ernte und die Preise 2021 beeinflussen werden.
Kann. 16, 2022
Streben nach Qualität hinter den preisgekrönten Ergebnissen eines israelischen Produzenten
An den Ufern des Jordans experimentieren und erneuern die Produzenten von KeremZait, um herausragende Olivenöle herzustellen.
Dezember 16, 2021
Ernte entfaltet sich mit gemischten Ergebnissen in Griechenland
In den meisten Anbauregionen des Landes wird ein bescheidener Ertrag erwartet, wobei viele Produzenten auf Qualität setzen.