Da die Finanzkrise immer noch überwältigend ist, sind viele Griechen einfach nicht in der Lage, ihre täglichen Rechnungen und Ausgaben zu decken. Und obwohl die Preise für Grundstoffe keineswegs sinken, wurden neue Wege gefunden, um die verringerte Kaufkraft der Bürger zu kompensieren.
In ganz Griechenland gibt es einen Trend, dass Produkte direkt von Produzenten an Verbraucher verkauft werden, wodurch die Kosten niedrig gehalten werden und die Menschen Dinge kaufen können, die sie sich sonst nicht leisten könnten. Die sogenannte "Keine Zwischenhändlerbewegung wurde von einer Gruppe von Produzenten in Nordgriechenland initiiert und wurde nun von den lokalen Behörden im ganzen Land übernommen. Es wurden Straßenmärkte eingerichtet, und die verzweifelten Bürger beeilen sich, Kartoffeln, Reis, Käse, Mehl, Zwiebeln und Olivenöl zu kaufen, die bis zu 40 Prozent unter ihren regulären Preisen liegen. Vorausgesetzt, die Waren können sicher konsumiert werden, ist diese Win-Win-Beziehung ein Balsam für die Wunden der griechischen Bürger.
Eine weitere Initiative ist die "Eine Flasche Olivenöl für jeden Arbeitslosen“ Aktion, die alle fordert olive oil proDucer und Ölmühlenbesitzer, um einen Teil ihrer Ölvorräte an die 'Solidarität für alle, die es wiederum Familien geben wird, die am meisten unter der Krise leiden. Der Organisation zufolge haben sich Mühlenbesitzer und -produzenten dem Anlass verschrieben, und in vielen Gebieten Griechenlands werden bereits Flaschen an Menschen ausgehändigt.
Schwierige Zeiten erfordern drastische Maßnahmen, und es sind immer unkonventionelle Handlungen und Praktiken des guten Willens erforderlich.
Weitere Artikel zu: Finanzkrise, Griechenland
Jun. 22, 2022
Griechische Gerichtsurteile zugunsten der Olivenproduzenten von Messenien
Das Gericht entschied, dass nur messenische Erzeuger den Begriff „Kalamata-Oliven“ verwenden dürfen, um ihre Kalamon-Oliven zu vermarkten.
Dezember 7, 2021
Hersteller auf Kreta setzen auf DNA-Analyse, um Mehrwert zu schaffen
Lokale Produzenten haben sich mit Wissenschaftlern in Chania, Kreta, zusammengetan, um die DNA-Identität von Olivenöl vom Feld in die Flasche zu identifizieren, zu analysieren und zu übertragen, um Authentizität und Rückverfolgbarkeit für ihre lokalen Produkte zu erreichen.
März 25, 2022
Der kretische Produzent, der nichts dem Zufall überlässt
Terra Creta verbindet jahrtausendealte Traditionen mit moderner Technologie, um nachhaltiges und preisgekröntes Olivenöl an der Ägäis herzustellen.
Januar 21, 2022
Griechenland entschädigt Olivenbauern, die von Sommerbränden betroffen sind
Es wird erwartet, dass hauptberufliche Olivenbauern ungefähr 100 € pro zerstörtem Olivenbaum erhalten, wobei die Hälfte des Betrags im Voraus bezahlt wird.
Februar 11, 2022
Kampagne zielt darauf ab, Olivenbäume von Olympia neu zu pflanzen
Tausende von Olivenbaumsetzlingen werden an lokale Bauern verteilt, um sie in den verkohlten Olivenhainen des antiken Olympia neu zu pflanzen.
August 10, 2022
Ein Olivenbaumgarten des Friedens wird auf Kreta eingeweiht
Der Hain umfasst 21 Olivensorten aus Ländern der ganzen Welt. Seine Schöpfer hoffen, dass es ein Gefühl von Frieden und Gemeinschaft unter den Oliven produzierenden Nationen fördert.
Juli 5, 2022
Griechische Erzeuger lehnen Beschränkungen der Verwendung von „Kalamata“ bei Tafeloliven ab
Laut dem Branchenverband werden Produzenten von Kalamata-Oliven außerhalb von Messenien durch die Beschränkungen „unermesslichen Schaden“ erleiden.
April 26, 2022
Eine bittersüße Erntezeit für griechische Produzenten
Olivenöl von hoher Qualität, mittlerer Menge und durchschnittlichen Preisen bei erhöhten Produktionskosten bei widrigem Wetter waren die Hauptmerkmale der Erntesaison in Griechenland.