Laut einem Bericht von Barclays Capital ist der weltweite Konsumgütersektor – einschließlich der Nahrungsmittelproduktion und der Agrarindustrie – aufgrund der Wasserknappheit einem großen Risiko ausgesetzt und derzeit der anfälligste aller Sektoren.
"Unsere Analyse legt nahe, dass Wasser als der größte Faktor für die Umweltbedenken für die Grundnahrungsmittel angesehen werden sollte“, schreiben die Autoren des Berichts.
Die Wasserkrise muss mit der gleichen Dringlichkeit und Innovation angegangen werden wie die Covid-19-Krise – und der Business Case für Maßnahmen ist klarer denn je.- Cate Lamb, Global Director of Water Knappheit, CDP
Der Bericht analysierte die Risiken und Chancen, denen sich globale Grundnahrungsmittel aufgrund von Wasserknappheit, hohen Wasserkosten und verschärfter Regulierung gegenübersehen.
Laut Prognosen von Barclays Capital wird der Bedarf an Süßwasser in der Lebensmittelindustrie bis 40 aufgrund einer wachsenden Bevölkerung weltweit um 2030 Prozent steigen. In Ergänzung, steigende globale Temperaturen haben die Situation verschlimmert. Der Bericht kam zu dem Schluss, dass Wasserknappheit das größte Umweltproblem in der Lebensmittelindustrie ist.
Siehe auch:EU führt Standards für die Verwendung von aufbereitetem Wasser zur Bewässerung einSeltsamerweise sind sich Unternehmen der Lebensmittelindustrie zwar der Herausforderung der Wasserknappheit in ihrem täglichen Betrieb bewusst, scheinen aber nicht genug zu tun, um dieser Herausforderung zu begegnen. Stattdessen konzentrieren sich die meisten dieser Unternehmen auf die Auswirkungen steigender Kohlenstoffwerte.
Um ihre Abhängigkeit von Wasser zu verringern, sollten Unternehmen Übernahme nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken wie der Einsatz von Sensoren, Präzisionsbewässerung, Abfrage von Satellitendaten und erdlose Landwirtschaft, empfahl der Bericht. Die Befolgung dieser Maßnahmen würde dazu beitragen, eine Wasserkrise in der Konsumgüterindustrie in Zukunft zu verhindern.
CDP, eine Non-Profit-Organisation, die das globale Offenlegungssystem für Unternehmen, Regierungen und Investoren betreibt, um ihre Umweltauswirkungen zu managen, sagte, dass die meisten von ihnen nicht nachweisen konnten, dass sie etwas Greifbares tun, um das dringende Risiko von wasserbezogenen Problemen zu minimieren.
Laut einer CDP-Umfrage mit 2,934 Unternehmen, die im Jahr 2020 Daten zu ihrem Wassermanagement offenlegten, hat mehr als ein Drittel der Unternehmen ihren Wasserverbrauch im Vergleich zu 2019 erhöht.
Darüber hinaus konnten 95 Prozent der Unternehmen keinen seriösen Nachweis erbringen, dass sie bei der Erreichung ihrer Verschmutzungsziele Fortschritte machten.
"Die Wasserkrise muss mit der gleichen Dringlichkeit und Innovation angegangen werden wie die Covid-19-Krise – und der Geschäftsgrund für Maßnahmen ist klarer denn je“, sagte Cate Lamb, Global Director of Water Security bei CDP. "Wir können diese Situation umkehren, aber wir brauchen viel mehr transformative Maßnahmen.“
"Da Investoren dem Management von Wasserrisiken durch die Unternehmen mehr Aufmerksamkeit schenken, fordert CDP alle Unternehmen auf, ehrgeizige Ziele zu entwickeln, um die Wasserentnahmen zu reduzieren und die Wasserverschmutzung zu beseitigen, einschließlich Netto-Null-Wasserzielen“, fügte sie hinzu. "Unternehmen müssen jetzt mutige Maßnahmen ergreifen, um ihre Geschäftsmodelle zu transformieren.“
Weitere Artikel zu: Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Umwelt
Februar 2, 2023
Toskanische Mülldeponie verschenkt Olivenbäume, um CO--Emissionen auszugleichen
Ein öffentliches Abfallunternehmen in der Toskana wird die Pflanzung von 245,000 Olivenbäumen unterstützen, um seine CO2-Emissionen auszugleichen.
12. September 2022
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Schmelzen des Meereises, das Auftauen des Permafrostbodens und die Veränderung der Meeresströmung beschleunigt würden.
Februar 15, 2023
Das Klima im Libanon wird dem Olivenanbau immer weniger förderlich
Wissenschaftler glauben, dass es in der Levante und im Mittelmeerbecken aufgrund steigender Temperaturen und weniger Niederschläge zu Produktivitäts- und Qualitätsverlusten kommen kann.
März 1, 2023
ChatGPT verfügt nicht über Denkfähigkeiten und kann die Zukunft nicht vorhersagen, aber es kann sich für Landwirte auf andere Weise als nützlich erweisen.
Jun. 22, 2022
Die Dürre in Norditalien wird immer schlimmer
Bauernverbände schätzen, dass die Ernteerträge erheblich beeinträchtigt werden, da die lokalen Behörden die für die Bewässerung verfügbare Wassermenge begrenzen.
Januar 3, 2023
Die toskanische Olivenernte erholt sich mit besser als erwarteten Ergebnissen
Dürrebedingungen hielten Schädlinge fern, Regenfälle im Herbst halfen den Pflanzen und jetzt feiern die Erzeuger in der mittelitalienischen Region eine besser als erwartete Olivenölausbeute.
November 9, 2022
Studie: Der Klimawandel bedroht weiterhin die globale Gesundheit
Experten verschiedener Organisationen veranschaulichten die Auswirkungen des durch Kohlenwasserstoffe verursachten Klimawandels auf Ernährungssicherheit, Infektionskrankheiten und gesundheitsbedingte Krankheiten.
Kann. 16, 2022
Rekordhitzewelle und Dürre in Pakistan bedrohen Ernten und Olivenanbau
Die beispiellose Hitzewelle hat auch Gletscherfluten und Stromausfälle verursacht. Weitere Temperaturanstiege sind zu erwarten.