Die Tausenden von Waldbränden, die im Amazonas - Regenwald lodern, könnten die endgültige Auflösung des Amazonas - Regenwaldes gefährden Handelsabkommen das muss noch von der Europäischen Union und dem Mercosur-Staatenblock ratifiziert werden.
Mehrere europäische Staats- und Regierungschefs äußerten sich besorgt über die Brände. Emmanuel Macron, der französische Präsident, erklärte: Tweeten"Unser Haus brennt. “ Frankreich und Irland warnten Brasilien, dass sie ihre Parlamente auffordern würden, gegen die Ratifizierung des Pakts zu stimmen, wenn das südamerikanische Land kein starkes Engagement zur Eindämmung der Brände zeigen würde.
Die deutsche Umweltministerin Svenja Schulze erklärte wiederum, dass Garantien der brasilianischen Regierung zum Schutz des Regenwaldes erforderlich sein sollten, um das Handelsabkommen abzuschließen. Später sagte ein Sprecher der deutschen Regierung, dass die Abschaffung des Abkommens nicht das sein würde richtige Reaktion auf die Amazonas-Brände.
Jair Bolsonaro, der brasilianische Präsident, argumentierte dagegen, dass die Brände für sich genommen keine Sanktionen rechtfertigen, die Brasilien auferlegt würden, indem Nichtregierungsorganisationen und Bauern für die Katastrophe verantwortlich gemacht würden.
Mehr als die Hälfte des Amazonas-Regenwaldes, der als "Amazonas-Regenwald" bezeichnet wird 'Die Lunge der Erde für brasilianische Sauerstoffmengen ist brasilianisches Territorium. Verwüstungsbrände sind ein übliches Phänomen, aber sie haben in diesem Jahr um fast 80 Prozent zugenommen, was Umweltschützer und Menschen auf der ganzen Welt alarmiert.
Es wurde erwartet, dass die Amazonas-Waldbrand-Frage zu den Hauptthemen des Gipfeltreffens der Gruppe der Sieben (G7) im französischen Biarritz gehört.
Weitere Artikel zu: Europäische Union, Import Export, Brasil
Oktober 26, 2022
Spanien schließt Kampagne 2021/22 mit Rekordverkäufen ab
Beamte schätzten, dass 1 Million Tonnen Olivenöl exportiert und die restlichen 600,000 Tonnen im Inland verkauft wurden. Es wird erwartet, dass die Endbestände stabil bleiben.
Oktober 6, 2022
Landwirte in Frankreich bestätigen düstere Vorhersagen, während die Ernte beginnt
Hitze und Dürre führten in Südfrankreich zu vorzeitigen Olivenabfällen. Die Rendite soll im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent sinken.
Januar 3, 2023
Die toskanische Olivenernte erholt sich mit besser als erwarteten Ergebnissen
Dürrebedingungen hielten Schädlinge fern, Regenfälle im Herbst halfen den Pflanzen und jetzt feiern die Erzeuger in der mittelitalienischen Region eine besser als erwartete Olivenölausbeute.
Oktober 24, 2022
Bauern in Gaza erwarten Rekordernte
Die Erzeuger erwarten, 45 Tonnen Oliven zu ernten, um die Inlandsnachfrage nach Olivenöl und Tafeloliven zu decken und den Rest zu exportieren.
Kann. 4, 2022
Forscher führen Fledermäuse wieder in andalusischen Olivenhainen ein, um Schädlinge zu bekämpfen
Nach Forschungsarbeiten in Spanien und Portugal zielt das Projekt LIFE Olivares Vivos darauf ab, Fledermäuse wieder in Olivenhaine einzuführen, um eine effizientere Schädlingsbekämpfung und Bodendüngung zu erreichen.
November 6, 2022
Laut UN haben nur 24 von 193 Nationen ihre Klimaversprechen abgegeben, die bei weitem nicht ausreichen, um die massive Klimakrise abzuwenden.
Januar 17, 2023
Grundwasserressourcen erneuern sich schneller als bisher angenommen
Die Forschung gibt Aufschluss über die Neubildungsrate von Grundwasserressourcen, was wichtige Auswirkungen auf die nachhaltige Nutzung unterirdischer Grundwasserleiter hat.
März 28, 2023
Tunesische Beamte sehen eine glänzende Zukunft für die lokale Olivenölindustrie
Während die Produzenten vor vielen Herausforderungen stehen, insbesondere durch den Klimawandel, gewinnen die tunesischen Olivenölexporte auf den internationalen Märkten weiter an Boden.