Xylella fastidiosa tötet nach wie vor viele Zehntausende Olivenbäume in der süditalienischen Region Apulien und ist auf dem besten Weg, die tödliche Klammer über das Mittelmeer zu ziehen.
Xylella fastidiosa, ein in Mittelamerika beheimatetes Pflanzenbakterium, das schwere, oft tödliche Pflanzenkrankheiten verursacht, tötet weiterhin Zehntausende von Olivenbäumen in der süditalienischen Region Apulien und ist auch auf dem besten Weg, seinen tödlichen Verschluss über das Mittelmeerbecken zu erweitern.
Neue Berichte in diesem Frühjahr aus Italien und Spanien sind düster. Die spanischen Behörden berichteten diesen Monat, dass ein Olivenbaum auf dem Festland mit dem Bakterium identifiziert wurde.
Zuvor hatten spanische Wissenschaftler die Xylella - Krankheit in Olivenbäume auf der Insel Mallorca, sagte Alexander Purcell, ein Xylella-Experte an der University of California in Berkeley, der die Krankheit seit den 1970er Jahren verfolgt.
Siehe auch:Xylella-Weltkarte
"Anschließend wurden auf allen anderen Balearen andere Stämme von Xylella fastidiosa gefunden, was darauf hindeutet, dass das Bakterium mindestens mehrmals unabhängig voneinander eingeschleppt worden sein muss “, sagte er in einer E-Mail.
Das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei sowie Ernährung und Umwelt teilte der spanischen Nachrichtenagentur Europa Press mit, dass Xylella auf einem Anwesen außerhalb von Madrid identifiziert worden sei.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung hatten spanische Ministerialbeamte nicht auf eine Anfrage nach Details und Kommentaren von geantwortet Olive Oil Times.
Die beunruhigenden Nachrichten beschränken sich nicht nur auf Spanien. Möglicherweise infiziert das Bakterium auch in Frankreich Olivenbäume.
Anfang dieses Monats erklärte Korsikas Kapitel der Interprofessional Union of Oleiculturists, dass Olivenbäume auf der französischen Insel mit Xylella infiziert seien.
Im Jahr 2015 berichteten französische Beamte über die Feststellung Xylella fastidiosa auf Korsika und auch in Zierpflanzen in der französischen Riviera, aber dass das Bakterium nicht begonnen hatte, Oliven anzustecken, sagte Purcell.
Zurück im Epizentrum der Krise, in der italienischen Region Apulien, wächst die Zahl der infizierten Bäume weiter.
Am 4. April berichtete die italienische staatliche Nachrichtenagentur ANSA über eine Vervierfachung infizierter Bäume in einer kritischen Sicherheitszone nördlich des Flachlandes des Salento, in der Xylella zum ersten Mal tödlich auftrat und ausgedehnte Gebiete von Olivenhainen verwüstete.
Der Frühling ist eine kritische Zeit, um Xylella zu bekämpfen und zu überwachen. Dies sind die Monate, in denen das Bakterium im Hauptinsektenvektor - dem Eingeborenen - wächst Spuckwanze - Und entwickelt sich auf Unkraut, sagte Purcell.
Die Beseitigung von Unkräutern oder der Einsatz von Insektiziden kann die Reifung von Spucknäpfen bei Erwachsenen verhindern, dh das Stadium, in dem sie fliegen und das Bakterium zu anderen Bäumen befördern.
Apulien ist wie immer wieder Schauplatz der Zerstörung von Olivenbäumen. Die Besatzungen fällen immer mehr Olivenbäume.
Die Sicherheitszone umfasst vorerst ein Gebiet, das als Valle d'Itria bekannt ist, eine üppige landwirtschaftliche Region, die für ihre alten Steinstrukturen bekannt ist trulli.
Das Bakterium kann sich vom Valle d'Itria in die Piana degli Olivi Millenari ausbreiten, eine ausgedehnte Küstenebene, in der sich einige der ältesten Olivenbäume Apuliens befinden. Die Sorge ist, dass sein verheerender Weg weiter durch Italien und in andere olivenproduzierende Regionen des Boot und darüber hinaus führen wird.
Xylella wurde über tropische Pflanzen aus Mittelamerika nach Europa gebracht. Die Ermittler glauben, dass das Bakterium auf den holländischen Blumenmärkten verbreitet wurde und in Oliven in der Nähe von Gallipolli, einer Hafenstadt im Salento, blühte.
Xylella wurde beschuldigt, Zitrusfrüchte und Kaffee in Brasilien, Trauben und asiatische Birnen in Taiwan und Trauben-, Mandel- und Luzerne-Ernten in Kalifornien angegriffen zu haben, sagte Purcell.
Der Ausbruch von Xylella hat letztes Jahr zu einem weltweiten Rückgang der olive oil pronach Angaben des Internationalen Olivenrates.
Weitere Artikel zu: Italien, Xylella fastidiosa
Juli 11, 2022
Norditalienische Produzenten erreichen Qualität trotz Dürre, Frost
Produzenten aus der Lombardei, Trentino-Südtirol, Venetien und der Emilia-Romagna triumphierten erneut bei der World Olive Oil Competition.
März 29, 2022
Erster mit Olivenöl hergestellter Wodka in Italien
Sein Schöpfer sagte, Virgen Extra-Olivenöl verleiht dem Wodka eine samtige Textur und ist nur die neueste Iteration in einem anhaltenden Trend, Olivenöl mit Alkohol zu mischen.
Kann. 23, 2022
Einträge offen für den 6. Ranieri Filo Della Torre Literaturpreis
Der fünfte Ranieri-Literaturpreis Filo della Torre endete mit einer hohen Beteiligung und zeigte das wachsende Interesse an der Olivenölkultur.
Jun. 9, 2022
Triumph der toskanischen Produzenten bei NYIOOC, Überwindung von Spätfrösten und Sommerhitze
Sorgfältige Arbeit im Hain, ohne die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft zu vergessen, hat den toskanischen Landwirten eine führende Rolle beim Weltwettbewerb beschert.
März 17, 2022
Italienische Olivenbauern haben bis Ende März Zeit, um neue Gelder zu beantragen
30 Millionen Euro wurden für die Erweiterung bestehender Haine, das Pflanzen neuer Bäume und Investitionen in die Produktionseffizienz reserviert.
August 1, 2022
Das Eindämmungsprotokoll für Xylella Fastidiosa erweist sich in Apulien als wirksam
Haine, die dem Behandlungsprotokoll folgen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sind gesund und produzieren preisgekröntes Olivenöl.
27. September 2021
Neu vorgeschlagenes Med-Index-Rating soll Nutri-Score und Nutrinform übertreffen
Ein Kennzeichnungssystem auf der Vorderseite der Verpackung berücksichtigt die Makro- und Mikronährstoffe eines Lebensmittels sowie seine soziale und ökologische Nachhaltigkeit.
Jun. 22, 2022
Italienische Produzenten erneut am meisten ausgezeichnet im weltweiten Wettbewerb
Trotz einer herausfordernden Saison haben italienische Produzenten 158 Auszeichnungen erhalten NYIOOC World Competition und war auch bei Bio-Olivenölen führend.