Der Agrarsektor in Spanien befindet sich in einer Notlage und ist gefährdet enorme Verluste erleiden wegen extremer Hitze und ausbleibender Niederschläge, warnte Agrosegur, ein landwirtschaftlicher Versicherungsverband.
Es ist noch zu früh, um die Verluste abzuschätzen, die dem Sektor entstehen könnten, da es in den kommenden Wochen regnen könnte, was die Ernteschäden verringern würde.
Die meisten Regionen Südspaniens und einige Teile im Norden, einschließlich Katalonien, spüren die Auswirkungen der anhaltende Dürre. Agrosegur sagte, dass der Sektor wahrscheinlich bis zu 210 Millionen Euro verlieren wird, wenn es nicht bald regnet.
Siehe auch:Der Klimawandel führt zu häufigeren und schwereren DürrenLaut AEMET, der spanischen Wetterbehörde, war der Januar 2022 der trockenste seit 1961 und wies die höchsten gemessenen Temperaturen auf. Im Durchschnitt war das Land 2.1 ºC heißer als gewöhnlich.
AEMET sagte, der zweittrockenste Januar in diesem Jahrhundert sei 2005 gewesen. Das nationale Wetteramt fügte hinzu, dass die Landwirte Notfallsubventionen benötigen würden, wenn es in den nächsten zwei Wochen nicht regnet.
In Kastilien-La Mancha ist die Situation besorgniserregend, und die Ernte wird wahrscheinlich vollständig ruiniert, wenn es in den nächsten zwei Wochen nicht regnet.
Unterdessen kämpfen Getreide- und Gemüsekulturen in der Extremadura, da die Hydrografische Konföderation von Guadiana die Bewässerung aufgrund des niedrigen Wasserstands der Stauseen einschränkt.
Andalusien, die mit Abstand größte Olivenöl produzierende Region der Welt, ist eine der am stärksten betroffenen Regionen in Spanien.
Der Winter kam nicht mit ausreichenden Regenfällen, die für das Knospen und Blühen von Olivenbäumen von entscheidender Bedeutung sind. Erschwerend kommt hinzu, dass der Guadalquivir, der wichtigste Fluss Andalusiens, zu 28 Prozent seiner Kapazität ausgelastet ist.
Nach Angaben der Association of Young Farmers and Ranchers in Catalonia (JARC) haben Landwirte in einigen Teilen Nordspaniens etwa 30 Prozent ihrer Ernte durch anhaltende Trockenperioden verloren und verlieren weiterhin jede Woche 10 Prozent, wenn kein Regen fällt. Wenn es nicht bald regnet, schätzt JARC, dass die Landwirte 300 bis 400 € pro Hektar verlieren würden.
Der Koordinator der Landwirtschafts- und Viehzuchtorganisationen (COAG), der führende Verband von Landwirten und Viehzüchtern in Spanien, sagte, dass etwa 50 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe im Land aufgrund der Dürre in diesem Jahr vor dem finanziellen Ruin stehen.
Wenn sich die Dinge nicht ändern und nicht bald genug Regen eintrifft, werden Pflanzen, die auf Regen angewiesen sind, wie Oliven, Getreide und Weinberge, innerhalb von Wochen Verluste zwischen 60 und 80 Prozent verzeichnen.
Im Süden von Almería ist Andrés Góngora, ein 46-jähriger Tomatenbauer, ein besorgter Mann. Er erwartet, dass Wasser aus einer Entsalzungsanlage, auf die er zur Bewässerung angewiesen ist, rationiert wird.
"Die letzten zwei, drei Jahre waren trocken, mit der Tendenz zu immer weniger Regen“, sagte er. "Die Getreideernte für dieses Jahr ist verloren gegangen.“
Weitere Artikel zu: Landwirtschaft, Klimawechsel, KOAG
Advertisement
Juli 29, 2021
Mitglied der Weltbank soll kleinen tunesischen Erzeugern Beratungsdienste und Schulungen anbieten
Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch den Klimawandel zielt die neue Ausbildungsinitiative darauf ab, die Widerstandsfähigkeit der Kleinproduzenten des nordafrikanischen Landes gegenüber widrigen Wetterereignissen zu stärken.
Kann. 18, 2022
Erzeuger erwarten eine weitere Rekordernte in Uruguay
Ausgezeichnetes Wetter und die weit verbreitete Anpassung der landwirtschaftlichen Best Practices bedeuten, dass die uruguayischen Produzenten wieder eine reiche Ernte erwarten.
Jun. 2, 2022
Neue Forschungen zur molekularen Reaktion von Pflanzen auf mechanische Stimulation werfen ein neues Licht auf ihre Reaktion auf Umweltstressoren und ihre Entwicklung.
November 22, 2021
Soziale Landwirtschaftsinitiativen in Italien konzentrieren sich auf Umwelt, Inklusion
Italien ist führend im sozialen Olivenanbau mit Projekten in der Toskana und Molise, die sich auf Qualität, den Schutz der biologischen Vielfalt und die soziale Eingliederung von Randgruppen konzentrieren.
November 29, 2021
Europas landwirtschaftliche Produktion ist im Jahr 2020 leicht gesunken
Ein Eurostat-Bericht stellte fest, dass die Produktionskosten steigen, während die Einkommen aus der Landwirtschaft in mehreren EU-Ländern zurückgegangen sind.
Kann. 6, 2022
Gericht ordnet Stopp des Kohlebergbaus in den Olivenhainen der Türkei an
Eine Regierungsverordnung hätte es Unternehmen erlaubt, Olivenhaine zu entfernen, die den Zugang zu Kohleminen versperren. Der Stopp ist jedoch nur vorübergehend.
Juli 13, 2021
Pilotprojekt testet neues Umweltzeichen für europäische Lebensmittelverpackungen
Olive oil proEs wird erwartet, dass die Hersteller von dem System profitieren, das die Nachhaltigkeit eines Lebensmittels anhand von vier Kriterien bewertet, einschließlich der Kohlenstoffemissionen.
Oktober 27, 2021
Studie: Intensivierung der Landwirtschaft schadet der Produktivität der Olivenhaine
Forscher in Andalusien fanden heraus, dass die landwirtschaftliche Intensivierung den Olivenhainen schadet, indem sie die natürlichen Feinde von Schädlingen eliminiert und die Bodenqualität beeinträchtigt.