Die italienischen Ministerien für Landwirtschaft, wirtschaftliche Entwicklung sowie Wirtschaft und Finanzen haben Zuschüsse in Höhe von 8 Mio. EUR (9.3 Mio. USD) für von der EU betroffene apulische Mühlen zugesagt Burian Schneesturm von 2018.
Die Mittel werden Müllern und Genossenschaften zur Verfügung gestellt, die zwischen dem 26. Februar und dem 1. März 2018 von den Frösten betroffen sind 'Das Biest aus dem Osten «, bedeckte der massive Schneesturm weite Teile Italiens mit ungewöhnlich spätem Schnee.
Siehe auch:Wird das Biest aus dem Osten Olivenhaine beeinflussen?Während niedrige Temperaturen können positiv wirken Bei der Entwicklung von Olivenfrüchten verursachte Burian stattdessen langfristige Schäden an Bäumen mit Stämmen und Ästen, die im Norden und Nordwesten freigelegt waren.
Teilweise infolge des Sturms, italienisch olive oil proErnte im Erntejahr 2018/19 fiel auf 175,000 Tonnen, der niedrigste Wert seit 30 Jahren.
In PugliaViele Müller, die ihre Produktionszahlen im Vergleich zur Vorsaison halbierten, haben entweder ihre Anlagen nicht geöffnet oder früher als gewöhnlich geschlossen, was zu einem Umsatzrückgang führte.
"Mit der Unterzeichnung des Dekrets gehen wir nun zur Phase der Mittelzuweisung über “, sagte der italienische Unterstaatssekretär für Landwirtschaft, Giuseppe L'Abbate, und fügte hinzu, dass er die Entwicklung der Bestimmung genau verfolgen werde.
"Apulien macht die acht Prozent der Welt extra vergine aus olive oil produktion“, sagte er. "Die Fröste im Februar und März 2018 haben der Branche einen schweren Schlag versetzt. Aus diesem Grund haben wir im Landwirtschaftsausschuss der Abgeordnetenkammer während der Diskussionen über das Gesetz über Notfälle in der Landwirtschaft verstärkt Maßnahmen ergriffen. “
Weitere Artikel zu: Italien, Naturkatastrophen, Apulien
Kann. 3, 2022
Italien investiert 3 Milliarden Euro in den Olivenölsektor, um Produktion und Qualität zu steigern
Die Mittel stammen aus einer Kombination nationaler und europäischer Programme zur Verbesserung von Infrastruktur, Technologie und Wissen.
Jun. 9, 2022
Triumph der toskanischen Produzenten bei NYIOOC, Überwindung von Spätfrösten und Sommerhitze
Sorgfältige Arbeit im Hain, ohne die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft zu vergessen, hat den toskanischen Landwirten eine führende Rolle beim Weltwettbewerb beschert.
Januar 11, 2023
Neue Bemühungen zur Rettung von Xylella-betroffenen Olivenbäumen in Apulien
Die neue apulische Initiative bringt Olivenbauern, Farmbesitzer und Forscher zusammen, um Ostunis jahrhundertealte Olivenbäume vor Xylella fastidiosa zu retten.
Juli 11, 2022
Norditalienische Produzenten erreichen Qualität trotz Dürre, Frost
Produzenten aus der Lombardei, Trentino-Südtirol, Venetien und der Emilia-Romagna triumphierten erneut bei der World Olive Oil Competition.
Juli 5, 2022
Die Europäische Union erweitert das PDO-Gebiet Monte de Etna auf Sizilien
Die Erweiterung bedeutet, dass sich die potenzielle Produktion von nativem Olivenöl Extra Monte de Etna PDO verdoppeln könnte.
April 28, 2022
Behörden in Italien stellen sich ein Post-Xylella-Apulien vor
Die italienischen Behörden haben 50 Millionen Euro bereitgestellt, um Privatunternehmen dabei zu helfen, neue Pflanzen in zerstörten Olivenhainen anzubauen und die allgemeine Biodiversität in der Region zu verbessern.
Oktober 12, 2022
Steigende Produktionspreise zwingen einige Bauern in Sizilien zum Verzicht auf die Ernte
Während die Erntesaison vorläufig beginnt, haben einige Landwirte beschlossen, nicht zu ernten, während andere mit den lokalen Behörden zusammenarbeiten, um Festpreise zu vereinbaren.
November 15, 2022
Neuinterpretation der von Xylella verwüsteten Landschaft Südapuliens
Öffentliche und private Akteure arbeiten in der Provinz Salento zusammen, um neue Pflanzen anzubauen und die zuvor zerstörte Landschaft wiederzubeleben.