Produzenten aus Kalabrien, Kampanien und Apulien überwanden Dürre und Waldbrände, um in New York erneut zu den hochwertigsten Olivenölen der Welt zu gehören.
Teil unserer Fortsetzung besondere Abdeckung von der 2022 NYIOOC World Olive Oil Competition.
Süditalienische Erzeuger trugen beim Zehnten maßgeblich zum Erfolg ihres Mutterlandes bei NYIOOC World Olive Oil Competition.
Insgesamt war Italien die am meisten ausgezeichnetes Land zum sechsten Mal in Folge am weltweit größten Olivenöl-Qualitätswettbewerb.
Siehe auch:Beste Olivenöle aus ItalienProduzenten aus Kalabrien, Kampanien und Puglia überwand die Dürre der Vorsaison um eine beträchtliche Anzahl von Auszeichnungen für ihre sortenreinen und gemischten Weine zu beanspruchen Natives Olivenöl extra, sorgfältig aus lokalen Sorten hergestellt.
Die Erzeuger aus den drei Regionen führten ihren Erfolg auf Leidenschaft, Können, Tradition, modernste Mühlentechnologie und den Wunsch nach nachhaltiger Landwirtschaft zurück.
Unter den Gewinnern war Azienda Olivicola Petrazzuoli, in Ruviano, Kampanien, die erhielt einen Gold Award für seine Marke Fontana Lupo, eine clevere Fusion aus Frantoio-, Ortice-, Caiazzana- und FS-17-Oliven.
"Diese Anerkennung erfüllt uns mit Stolz, zumal dies die dritte Goldauszeichnung in Folge ist“, sagte Giovanni Petrazzuoli Olive Oil Times.
"Es ist nicht einfach, ein Bio-Produkt herzustellen und bei all den Wetterproblemen, mit denen wir in diesen Jahren konfrontiert waren, immer das gleiche hohe Qualitätsniveau aufrechtzuerhalten“, fügte er hinzu. "Das bedeutet, dass unsere Produktionsmethode einen hervorragenden Standard erreicht hat.“
Die Farm ist nach einem alten Tuffsteinbrunnen benannt, der im Laufe der Jahrhunderte von den örtlichen Bauern zur Bewässerung ihrer Felder genutzt wurde – das Wasserversorgungssystem funktioniert immer noch und war letztes Jahr für die Rettung der Ernte von entscheidender Bedeutung.
"Letztes Jahr mussten wir aufgrund der Dürre auf Notbewässerung zurückgreifen“, sagte Petrazzuoli. "Wir haben einen Teil der Früchte verloren, aber wir konnten sehr gutes Öl gewinnen.“
Seine Haine erstrecken sich über 10 Hektar hügeliges Land und umfassen mehrere Sorten, von denen einige erst kürzlich gepflanzt wurden.
"Wir haben noch mehr Ortice gepflanzt“, sagte Petrazzuoli. "Außerdem haben wir eine neue Handlung von Ravece hinzugefügt, die bald in Produktion gehen wird. Die meisten unserer Bäume sind jedoch ein Jahrhundert alt, und wir kümmern uns besonders um einige tausendjährige Caiazzana-Bäume.“
Er erklärte, dass die Herstellung von Premiumprodukten vor allem in den letzten Jahren eine härtere Arbeit im Olivenhain bedeutet.
"Wir müssen uns an diese anhaltenden Klimaprobleme anpassen“, sagte er. "Unser Handeln muss immer präziser werden. Man muss schon ein bisschen schwitzen, wenn man die oben genannten Qualitätsstandards immer halten will.“
"Die nächsten Wochen werden aufgrund der steigenden Temperaturen entscheidend sein“, fügte Petrazzuoli hinzu. "Es ist an der Zeit, unseren Olivenbäumen noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken.“
Eingebettet in die Hügel von Girifalco, auf einem Landstreifen zwischen dem Tyrrhenischen Meer und dem Ionischen Meer, Frisina-Anwesen Hier stellt Anita Regenass mit ihrer Familie das mit Silber ausgezeichnete Olio Frisina her.
"Wir freuen uns sehr über diese prestigeträchtige internationale Anerkennung“, sagte sie. "Es bestätigt weiter die Richtigkeit des von uns eingeschlagenen Qualitätspfades.“
In Kalabrien gelegen, der zweitgrößten Olivenöl produzierenden Region Italiens nach Apulien, besteht ihr Olivenhain hauptsächlich aus der lokalen Sorte Carolea. Der Hain umfasst etwa 18 Hektar Land zwischen 450 und 500 Höhenmetern.
"Im vergangenen Jahr hat uns ein Sommer mit sehr hohen Temperaturen dazu veranlasst, die Notbewässerung einzusetzen“, so Regenass.
Sie fügte jedoch hinzu, dass die Hitzewelle die Entwicklung verhindert habe Olivenfruchtfliege, ein bedeutender Schädling für ihre Carolea-Oliven.
"In den letzten Jahren wurden die Temperaturen im Oktober, dem Monat der Ernte, zu einem Problem für die Lagerung von Früchten“, sagte sie. "Auch deshalb zerkleinern wir die Oliven in kürzester Zeit, innerhalb weniger Stunden nach der Ernte, in unserer hauseigenen Mühle.“
Dank einer Zwei-Phasen-Technologie der neuesten Generation erhält die Familie ein Produkt mit überlegenen organoleptischen Eigenschaften und spart gleichzeitig eine erhebliche Menge Wasser.
"Die Bewirtschaftung unserer Farm ist biologisch“, sagte Regenass. "Wir überprüfen unsere Anlagen ständig und greifen nur bei Bedarf mit gezielten und nachhaltigen Eingriffen für sie und die Umwelt ein.“
Ihr Fokus wird in den kommenden Wochen auf der Fruchtentwicklung und der Bewältigung steigender Temperaturen liegen.
"Bisher hatten wir recht günstiges Wetter“, sagte Regenass. "Die phänologischen Phasen der Blüte und des Fruchtansatzes haben ordnungsgemäß stattgefunden, was uns auf einen erfolgreichen Ausgang des Prozesses hoffen lässt. Wir werden bis zur Ernte besonders vorsichtig sein.“
Als Ergebnis der bedeutenden Beteiligung von Bauern und Produzenten aus Apulien, die für mehr als die Hälfte der Gesamtproduktion in Italien verantwortlich sind, wurden mehrere Auszeichnungen an die sprichwörtliche Ferse des Landes verliehen.
Zu den erfolgreichen Produzenten aus der Region gehört Marco Rizzi, der mit zwei Gold Awards ausgezeichnet wurde.
"Dieser Wettbewerb stellt eine Gelegenheit zur Konfrontation auf internationaler Ebene dar“, so der Produzent dahinter Tenute Allegretti sagte Olive Oil Times. "Es ermöglicht uns, unser Qualitätsniveau in diesem High-End-Markt zu überwachen, auf dem die Verbraucher zunehmend aufmerksam werden Olivenölkultur, die die sensorischen Eigenschaften und den Nährwert unserer Produkte anerkennt.“
Der Olivenhain von Rizzi erstreckt sich über 100 Hektar und beherbergt 12,000 Frantoio-, Leccino-, Cima di Melfi-, Coratina- und Picholine-Bäume. Darüber hinaus befinden sich mehrere tausendjährige Ogliarola Barese-Bäume im Bio-Hain im Itria-Tal.
"Letzten Sommer haben wir sehr hohe Temperaturen registriert, aber am Ende hatten wir eine sehr gute Ernte“, sagte er. "Die starke Hitze stellte ein Risiko für die Aromen unseres Öls dar, aber wir haben es trotzdem geschafft, dank sorgfältiger Arbeit in der Mühle großartige Produkte herzustellen.“
Die Anlage des Unternehmens verfügt über die neueste Technologie mit einem verbesserten Malaxer, um ein extra natives Olivenöl mit mehr zu erhalten Polyphenole.
"Die Extraktion wird zwischen 18 °C und 20 °C durchgeführt“, sagte Rizzi. "Ich freue mich sagen zu können, dass wir uns auf die Expertise von Alfredo Marasciulo verlassen, der uns bei der Erstellung unserer herausragenden sensorischen Profile unterstützt. Tatsächlich gewinnt die Figur des Verkosters, ähnlich dem Önologen in der Weinindustrie, in unserer Branche an Bedeutung.“
"Es gibt kein universelles Rezept für die Herstellung guter Olivenöle“, fügte er hinzu. "Es spielen so viele Faktoren eine Rolle, die sich jedes Jahr ändern, besonders in dieser Zeit, die von geprägt ist extremes Wetter"
"Unabhängig davon, ob Sie erstklassige Maschinen verwenden, müssen Sie im Produktionsprozess die richtige Balance zwischen allen finden“, so Rizzi weiter. "Jedes Jahr ist anders, jedes Jahr eine neue Herausforderung.“
Nördlich des Itria-Tals gelegen, Le Due Bendette verdient a Gold- und Silberpreis für ein Paar organische Mischungen.
"Zu den Besten der Welt gehören olive oil producers ist eine außerordentliche Genugtuung, insbesondere für ein kleines Familienunternehmen wie unseres“, sagte Benedetta Stallone Desantis. "Diese Auszeichnungen zahlen sich für unsere Arbeit vor Ort aus, aber ich muss sagen, sie haben uns auch dabei geholfen, den Umsatz zu steigern.“
"Besonders auf den Bauernmärkten erregen die von uns auf Flaschen und Dosen angebrachten Prämierungsaufkleber die Aufmerksamkeit der Verbraucher, die begeistert sind, wenn sie erfahren, dass wir im Wettbewerb erfolgreich waren“, fügt sie hinzu.
Aus einem 2.5 Hektar großen Hain in der Nähe des Meeres im Pizzicocca-Viertel bezieht Stallone Desantis ihre Coratina-dominierte Mischung.
"Dies ist ein sehr duftendes Öl, und ich denke, dass dies von der Nähe des Grundstücks zum Meer abhängt, was die Eigenschaften des Bodens beeinflusst“, sagte sie.
Aus einem anderen Hain auf dem Land von Bitonto, bestehend aus Coratina und einem kleinen Teil der autochthonen Cima di Bitonto, produziert sie Peragineto.
"Letzteres hat einen runderen Geschmack“, sagte sie. "Es handelt sich um ähnliche Produkte, die aus derselben Sorte hergestellt werden, aber dennoch gut unterscheidbar sind.“
Die Dürre des letzten Sommers sorgte für Besorgnis, aber die Regenfälle im September retteten die Ernte und ermöglichten es ihnen, gesunde Früchte zu sammeln.
"As Klimawandel fortschreitet, ist es von grundlegender Bedeutung, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken durchzuführen“, sagte Stallone Desantis.
"Alles, was wir im Hain tun, zielt darauf ab, die Umwelt mit ihrer Tierwelt zu erhalten“, schloss sie. "Tatsächlich gedeihen unsere Bio-Olivenhaine auch dank ihrer reichen Artenvielfalt.“
Weitere Artikel zu: Olivenölqualität, Apulien, NYIOOC Welt 2022
Dezember 9, 2022
Behörden in Apulien identifizieren neuen Ausbruch von Xylella Fastidiosa
Es wurde festgestellt, dass fast 120 Olivenbäume mit dem Bakterium infiziert waren. Die Behörden fanden auch Xylella fastidiosa in einer bisher unbekannten Wirtspflanze.
Februar 21, 2022
In Montenegro beteiligen sich Produzenten an der weltweiten Ausschreibung
Durch die Zusammenarbeit hoffen die montenegrinischen Produzenten, den Erfolg des Nachbarlandes Kroatien zu wiederholen World Olive Oil Competition.
März 7, 2022
Bericht: Klimawandel wird Tunesisch drastisch reduzieren Olive Oil Produktion
Das schätzte das Nationale Observatorium für Landwirtschaft olive oil proDie Reduktion kann um bis zu 70 Prozent sinken, wenn die Treibhausgasemissionen auf ihrem derzeitigen Niveau bleiben.
Januar 24, 2023
Neues Gesetz in Andalusien zur Förderung der Bio-Lebensmittelproduktion
Viele Andalusier olive oil proProduzenten engagieren sich für einen, wie man es nennt, großen Vorstoß zur Ausweitung des ökologischen Landbaus in der Region.
November 14, 2022
Kroatien erfreut sich trotz Dürre einer fruchtbaren Ernte
Erzeuger in ganz Kroatien erwarten eine Rekordernte, nachdem der rechtzeitige Regen viele vor der sengenden Sommerdürre gerettet hat.
Juli 29, 2022
Als sich Tassis und Rena Laskaridis vor 15 Jahren auf Lemnos niederließen, gab es dort nur wenige Olivenbäume.
Jun. 22, 2022
Italienische Produzenten erneut am meisten ausgezeichnet im weltweiten Wettbewerb
Trotz einer herausfordernden Saison haben italienische Produzenten 158 Auszeichnungen erhalten NYIOOC World Competition und war auch bei Bio-Olivenölen führend.
März 2, 2022
Wohltätigkeitsorganisationen pflanzen 25,000 Olivenbäume in Palästina
Die Bäume werden im gesamten Westjordanland gepflanzt, um einige der durch Konflikte zerstörten Bäume zu ersetzen und die Wirtschaft des Staates anzukurbeln.