Europa
Extra vergine Olivenölpreise in Spanien haben nach Angaben der Internationaler Olivenrat (IOC).
Der Preis für natives Olivenöl extra in Jaén, der als Benchmark für Spanisch gilt olive oil proProduktionerreichte 272 Euro für 100 Kilogramm, 27.8 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Alles hängt von der Elastizität der Nachfrage ab. Der Moment ist für Verbraucher aufgrund einer Abschwächung des Nettoeinkommens nicht am besten geeignet, diese Preise zu zahlen.- Juan Vilar, CEO von Juan Vilar Strategic Consultants
Auch die Preise für alle Olivenölsorten aus Jaén sind im vergangenen Jahr stetig gestiegen Olivenöl, nicht natives raffiniertes Olivenöl, natives Olivenöl und lampante Olivenölpreise erreichen Zweijahreshoch.
"Es gab mehrere beispiellose Umstände, die dazu geführt haben, dass Spanien ein Jahr haben wird durchschnittliche ProduktionIn bestimmten Kategorien sind die Preise auf über 3.00 € [pro Liter] gestiegen “, so Juan Vilar Hernández, internationaler Olivenölanalyst, Universitätsprofessor und strategischer Berater, Sagte Olive Oil Times. "Das war noch nie passiert. “
Siehe auch:Exporte und Preise in Griechenland steigenEine Kombination der vorübergehende Aussetzung der Tarife im vergangenen Monat von den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union ausgehandelt, herausfordernde klimatische Bedingungen, COVID-19-Pandemie und globales Olivenöl Verbrauch, der die Produktion übertrifft im laufenden Erntejahr haben alle zu den steigenden Preisen beigetragen.
"Es war eine seltsame internationale Ernte, bei der keine der Prognosen aus klimatischen Gründen und aus Gründen der industriellen Leistung erfüllt wurde “, sagte Vilar. "Die Sterne haben sich zweifellos so ausgerichtet, dass sie dem Sektor an der Quelle zugute kommen. “
Wenn spanische Erzeuger in den natürlichen Wechselzyklus der Olivenbäume ein Jahr außerhalb des Jahres eintreten, tritt normalerweise der Rest des Mittelmeers in ein Jahr ein. Dies führt zu einer relativ konstanten globalen Produktion, was wiederum die Preise ausgleicht.
In Spanien waren in diesem Jahr jedoch niedrige Renditen zu verzeichnen zusammengesetzt durch schlechte Ernten in Italien, Griechenland, Tunesien und der Türkei, die alle zu einem niedrigeren Produktionsniveau als ursprünglich prognostiziert geführt haben.
"Dies ging mit einer positiven Entwicklung des Verbrauchs einher, die sich über der Nachfrage positioniert hat und jede der Olivenölkategorien auf dem Vormarsch hat, insbesondere die Extra-Natives, da sie prozentual am wenigsten verbreitet ist “, sagte Vilar.
Laut Vilar sind steigende Preise in Spanien eine massive Erleichterung für Hersteller aller Größen. Seit dem Rückgang der Olivenölpreise im März 2018 mussten die Erzeuger ihre Öle für weniger als die Produktionskosten verkaufen.
Verschiedenes Hilfsmaßnahmen von der spanischen Regierung und der Europäischen Union versäumt, Olivenbauern zu beschwichtigen, die haben häufig protestiert die anhaltend niedrigen Preise seit 2018.
"Diese Preiserhöhungen am Ursprung kommen allen Olivenbauern zugute “, sagte Vilar. "Das heißt; es ist gut für alle. Es profitiert jedoch moderne Olivenhaine mehr, wodurch ihre Gewinnmargen im absoluten Wert stärker wachsen werden als traditionelle Hainen"
Vilar fügte hinzu, dass höhere Preise am Ursprung nicht dem gesamten Sektor zugute kommen, da Abfüller und Verpacker wahrscheinlich Geld verlieren, da sie selbst für die billigsten Olivenölsorten mehr bezahlen. Vilar sagte, dies könne zu einem Preisanstieg für die Verbraucher und einem möglichen Rückgang der Nachfrage führen.
Siehe auch:Apulische Produzenten fordern mehr staatliche Unterstützung für den OlivenölsektorAußerhalb Spaniens sind die Preise für natives Olivenöl extra sowohl in Bari als auch in Chania, den Referenzmärkten Italiens bzw. Griechenlands, ebenfalls gestiegen. Jaén, Bari und Chania repräsentieren rund 60 Prozent der weltweiten olive oil produktion.
Die Preise in Bari liegen derzeit bei 469 Euro pro 100 Kilogramm, etwas niedriger als zu Beginn des Erntejahres, aber immer noch 51 Prozent höher als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.
Ebenso sind die Preise in Chania auf 257 Euro pro 100 Kilogramm gestiegen, den höchsten Stand seit Oktober 2019 und 24 Prozent höher als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.
In einer beachten gesendet von der spanischen Vereinigung für Export, Industrie und Handel von Olivenöl (Asoliva) an seine Mitglieder und Olive Oil TimesDer Exekutivdirektor Rafael Pico Lapuente schrieb, dass die steigende weltweite Nachfrage in Verbindung mit schlechten Ernten im gesamten Mittelmeerraum weiterhin die internationalen Preise beeinflussen würde.
"Es lässt sich leicht ableiten, dass ein Rückgang der Verfügbarkeit von Olivenöl in Spanien, dem weltweit führenden Erzeugerland, und eine geringere Verfügbarkeit in den übrigen Erzeugerländern die Entwicklung der internationalen Marktpreise beeinflussen können, wie es tatsächlich scheint auftreten “, schrieb er.
Während die Vorhersage, wohin die Preise gehen, keine leichte Aufgabe ist, bezweifelt Vilar, dass sie die Rekordhöhen von 2016/17 erreichen werden, als natives Olivenöl extra für 4.15 € pro Liter verkauft wurde. Er sagte, dass so hohe Preise sich nachteilig auf den Sektor auswirken und die Nachfrage in den meisten Teilen der Welt senken würden.
Weitere Ausschlüsse schloss er jedoch nicht aus, da sich das Erntejahr weiterentwickelt und die Ernten in der südlichen Hemisphäre beginnen.
"Die Preise könnten weiter steigen, aber mit gewissen Einschränkungen “, sagte er. "Alles hängt von der Elastizität der Nachfrage ab. Aufgrund der Abschwächung des Nettoeinkommens ist der Moment für die Verbraucher nicht am besten geeignet, diese Preise zu zahlen. “
"Ein weiterer Faktor, der die Entwicklung stoppen könnte, wäre eine Verbesserung des Wetters, die im nächsten Jahr einen höheren Ertrag vorsehen würde “, fügte er hinzu.
Weitere Artikel zu: Olivenölpreise, Trending, Spanien
13. September 2022
Vor der Ernte, Olive Oil Produktionskosten steigen weiter
Die Energiekrise wird die Geschäftskosten für Müller dramatisch erhöhen. Sie können diese Erhöhungen jedoch nicht an die Verbraucher weitergeben.
April 6, 2023
Grundschüler halfen bei der Herstellung eines der besten extra nativen Olivenöle Kroatiens
OPG Uroda wurde auf der 2023 mit einem Gold Award ausgezeichnet NYIOOC World Olive Oil Competition mit Hilfe von lokalen Studenten.
Oktober 31, 2022
Bedenken wegen Olivenölknappheit in Italien Mount
Mehrere Organisationen haben eindringlich vor erheblichen Engpässen auf dem heimischen Einzelhandelsmarkt des Landes gewarnt. Andere rechnen mit steigenden Preisen, um die Nachfrage zu verringern.
August 10, 2022
Nutri-Score-Algorithmus-Update verbessert die Olivenöl-Scores
Mit dem Update wird Nutri-Score zwischen der Art des Fettgehalts unterscheiden und Mikronährstoffe berücksichtigen. Beide Faktoren führen zu einer höheren Punktzahl für Olivenöl.
August 10, 2022
Hitzewelle könnte einschränken Olive Oil Produktion in Spanien, Minister Warns
Zusammen mit einem steilen Rückgang der Menge an olive oil proEinige Analysten befürchten, dass die Qualität ebenfalls erheblich abnehmen könnte.
Februar 10, 2023
Projekt zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Algeriens Olivenfarmen trägt Früchte
Durch die Verbesserung der Best Practices beim Ernten und Mahlen versucht PASA, das wirtschaftliche Potenzial von zu verbessern olive oil proProduktion.
Jun. 9, 2022
Triumph der toskanischen Produzenten bei NYIOOC, Überwindung von Spätfrösten und Sommerhitze
Sorgfältige Arbeit im Hain, ohne die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft zu vergessen, hat den toskanischen Landwirten eine führende Rolle beim Weltwettbewerb beschert.
März 27, 2023
Farm-to-Fork-Strategie unter Beschuss vor den Europawahlen 2024
Befürworter der wegweisenden Strategie für nachhaltige Landwirtschaft sagen, dass Farm to Fork bis September 2023 gesetzlich verankert werden muss.