Die pakistanische Regierung hat einen neuen nationalen Aktionsplan zur Verbesserung der Erträge durch Modernisierung des Agrarsektors angekündigt.
Neue Technologien in den Bereichen, Verarbeitungsanlagen und Aquakultur werden eingesetzt, um die damit verbundenen Produktionsketten zu stärken.
Es besteht die Notwendigkeit, auf Gemeinden zuzugehen, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind … Wasserknappheit liegt an der schlechten Wasserverwaltung in Pakistan.- Imran Khalid, Direktor für Governance und Politik, World Wildlife Fund Pakistan
Der Plan sieht auch eine Mechanisierung für Ernte- und Nachernteprozesse vor, die Mittel für Keimplasmaressourcen und Fischereiwissenschaft umfassen und den Handel und die Zusammenarbeit in der Landwirtschaft fördern werden.
Laut der lokalen Nachrichtenagentur APP umfasst der Plan die Einrichtung von Zonen ohne Maul- und Klauenseuche, eine Maßnahme zur Verbesserung der Tiergesundheit.
Siehe auch:Olivenbauern in Pakistan suchen staatliche Unterstützung, um die Produktion zu skalierenDas offizielle Dokument, das von den lokalen Quellen zitiert wird, enthält keine genauen Angaben zur Höhe der Mittel, die für die spezifischen Maßnahmen des Plans bestimmt sind.
Stattdessen sollen die erwarteten Ergebnisse für den Agrarsektor im nächsten Geschäftsjahr ein Wachstum von fast 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreichen.
Diese Ergebnisse hängen jedoch von einer vollständigen Erholung der Baumwoll- und Weizenproduktion und der Verfügbarkeit von agrochemischen Produkten und Saatgut ab. Wasserknappheit wird auch als potenzieller Nachteil für die Erträge genannt.
Zu den Zielen des Plans gehört es, kostspielige Lebensmittelimporte zu reduzieren. Entsprechend Propakistanische Nachrichtenwird erwartet, dass das Land bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres Nahrungsmittel im Wert von 8.7 Milliarden Euro importieren wird. Derzeit sind seine Devisenreserven auf 9.3 Milliarden Euro gesunken. Im vergangenen Jahr meldete Pakistan Lebensmittelimporte in Höhe von 8 Milliarden Euro.
Eine der größten Sorgen um die Lebensmittelproduktionskapazität des Landes kommt von extreme Wetterereignisse.
Pakistan leidet unter einer anhaltenden Dürre, die durch a rekordverdächtige Hitzewelle, der viele Gebiete des Landes auf über 50 ºC brachte.
Dutzende Menschen starben an übermäßiger Hitze und massive Waldbrände überschwemmen große Flächen.
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat gewarnt dass solche Ereignisse Nahrungsmittel- und Energieknappheit auslösen, die Pakistan und Indien betreffen und mehr als eine Milliarde Menschen betreffen könnten.
"Extreme Hitze hat schwerwiegende Auswirkungen auf den Agrarsektor“, sagte Sumalee Khosla, Finanzexpertin der UNEP für die Anpassung an den Klimawandel. "Klimabedingter Hitzestress wird die Dürre verstärken und die Wasserknappheit für die Bewässerung verschärfen.“
"Dies wirkt sich auf landwirtschaftliche Gemeinschaften aus und führt möglicherweise zu weiteren Problemen der Ernährungssicherheit in den betroffenen Ländern“, fügte sie hinzu.
In einem Workshop in Islamabad einigten sich pakistanische Beamte und religiöse Vertreter auf die Dringlichkeit, gegen die Wasserknappheit vorzugehen.
Ziel des Workshops war es, Bereiche der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen sozialen, institutionellen und wirtschaftlichen Akteuren zu identifizieren, um Wasserverschwendung zu reduzieren und die Infrastruktur zu verbessern. Eines der wichtigsten Probleme ist die Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser.
Laut Imran Khalid, Direktor für Governance und Politik bei der örtlichen Zweigstelle des World Wildlife Fund, "nur ein Prozent des Abwassers wird in Pakistan behandelt.“
"Es ist notwendig, sich an die Gemeinden zu wenden, die aufgrund von am stärksten betroffen sind Klimawandel," er fügte hinzu. "Wir müssen in Echtzeit von den Gemeinschaften lernen, die mit Problemen konfrontiert sind. Wir müssen uns auf indigene Praktiken in ländlichen Gebieten verlassen. Die Wasserknappheit liegt an der schlechten Wasserverwaltung in Pakistan.“
In diesem komplexen Szenario setzt die derzeitige Regierung die Ausbau des Olivenanbaus Projekte, die von der vorherigen Regierung entwickelt wurden. Sie passen in einen breiteren Vorstoß, die Speiseölproduktion anzukurbeln Importe reduzieren.
Laut einem Olivenforscher des Barani Agricultural Research Institute (BARI) haben in den letzten 20 Jahren mehrere Bundes- und Kommunalverwaltungen die Olivenerweiterungsprojekte unterstützt, die sich auf etwa 12,000 Hektar ausgeweitet haben.
Muhammad Ramazan Anser sagte, dass viele weitere Bemühungen im Gange seien, da lokale Einrichtungen noch mehr Gebiete für die zukünftige Erweiterung der Olivenhaine identifiziert hätten.
Der Forscher hat auch die Bedeutung der neuen Vereinbarungen zwischen Landwirten, Behörden und Privatunternehmen betont, die den Weg für neue Verarbeitungsressourcen ebnen und durch den Aufbau von Marken und Marketing einen Mehrwert für den Sektor schaffen.
Solche Aktivitäten sollten es auch erleichtern, junge Generationen für das Agribusiness zu gewinnen.
Laut Anser entwickeln einige der Expansionsprojekte Tropfbewässerung. Eines der Ziele ist die Ölproduktion von fünf Millionen wilden Olivenbäumen in Belutschistan, Khyber Pakhtunkhwa, Punjab, Sindh und Azad Kasmir.
Die pakistanischen Behörden sind derzeit Zusammenarbeit mit dem International Olive Council den weiteren Ausbau der Olivenanbauprojekte zu unterstützen und zu fördern.
Wissenswertes über Olivenöl, von der Olive Oil Times Education Lab.
Natives Olivenöl extra (EVOO) bedeutet, dass das Öl einfach aus Oliven gewonnener Saft ohne industrielle Verarbeitung oder Zusatzstoffe ist. Es muss bitter, fruchtig und scharf sein – und frei von Defekte.
Es gibt Hunderte von Olivensorten werden zur Herstellung von Ölen mit einzigartigen sensorischen Profilen verwendet, ebenso wie viele Traubensorten in Weinen verwendet werden. Ein EVOO kann aus nur einer Sorte (monovarietal) oder mehreren (Blend) hergestellt werden.
Natives Olivenöl extra enthält gesunde phenolische Verbindungen. Es hat sich gezeigt, dass der Ersatz von weniger gesunden Fetten durch nur zwei Esslöffel EVOO pro Tag die Gesundheit verbessert.
Produzieren hochwertiges natives Olivenöl extra ist eine außerordentlich schwierige und kostspielige Aufgabe. Durch die frühere Ernte von Oliven bleiben mehr Nährstoffe erhalten und die Haltbarkeit verlängert, aber der Ertrag ist weitaus geringer als bei vollreifen Oliven, die einen Großteil ihrer gesunden Inhaltsstoffe verloren haben.
Weitere Artikel zu: Landwirtschaft, Pakistan, Klimawechsel
Kann. 26, 2022
Dürren sind häufiger, dauern länger und beschleunigen die Wasserknappheit, sagt die UNO
Bis 2030,700 werden - Millionen Menschen aufgrund von Dürre von Vertreibung bedroht sein. Die Umstellung auf pflanzliche Ernährung gehört zu den Lösungen.
August 16, 2022
Der französische Olivensektor rechnet mit einem Ernteverlust von 50 Prozent
Sengende Sommertemperaturen und die anhaltende Trockenheit in der Region haben in Frankreich zu einem deutlich geringeren Fruchtansatz und einer deutlich geringeren Ernte geführt.
Kann. 1, 2022
In den letzten 250 Jahren haben sich Dürren in ganz Europa zunehmend verschlimmert. Eine neue Studie ergab, dass anhaltende Dürren schwerwiegender werden können als ursprünglich angenommen.
Februar 18, 2022
Studie: Der Klimawandel führt zu häufigeren und schwereren Dürren
Forscher sind besorgt über das zunehmende Phänomen gleichzeitig auftretender Dürren, die heute zehnmal wahrscheinlicher sind als im vorigen Jahrhundert.
Juli 18, 2022
Spanien startet eine neue Strategie gegen die Wüstenbildung
Die Wüstenbildung im wichtigsten Olivenöl produzierenden Land der Welt wird durch die anhaltende Dürre und schlechte Landbewirtschaftungspraktiken angeheizt.
November 17, 2022
Dürre, Hitze verkürzte die Olivenernte in Almería um die Hälfte
Der örtliche Landwirtschaftsverband sagte, dass nicht alle Teile der Provinz gleichermaßen betroffen seien, wobei die Ernterückgänge zwischen 30 und 70 Prozent lagen.
Kann. 16, 2022
Rekordhitzewelle und Dürre in Pakistan bedrohen Ernten und Olivenanbau
Die beispiellose Hitzewelle hat auch Gletscherfluten und Stromausfälle verursacht. Weitere Temperaturanstiege sind zu erwarten.
Dezember 12, 2022
EU stoppt Importe aus Entwaldung
Durch die Verabschiedung der neuen Verordnung hoffen die europäischen Gesetzgeber, die globale Warenproduktion zu informieren und die Wälder zu schützen.