Geschäft
Die türkischen Olivenölproduzenten kämpfen unter der Last von a vorübergehendes Verbot zu Massenexporten von Olivenöl, die die Regierung letztes Jahr eingeführt hat.
Im August 2023 setzte die türkische Regierung die Exporte von Olivenöl in großen Mengen aus, um die Produktion einzudämmen steigende Olivenölpreise auf dem Inlandsmarkt zu fördern und den Export von verpacktem Olivenöl zu fördern, das zu viel höheren Preisen als Massenolivenöl verkauft wird.
Vor dem Verbot bestand die Befürchtung, dass es ein Versorgungsproblem und nicht genügend Öl für den heimischen Markt geben würde, aber unser neues Problem sind übermäßige Olivenölvorräte.- Serkan Yasser, Exportspezialist
Die Ankündigung erfolgte zu einem Zeitpunkt der steigenden Nachfrage nach Olivenöl in ganz Europa, da in vielen Ländern aufgrund von Hitze und Dürre eine ihrer Erwartung nach erneut schlechte Erntesaison begann.
Das Verbot, das ursprünglich im November enden sollte, später aber auf unbestimmte Zeit verlängert wurde, hat aufgrund eines Überangebots an Olivenöl aus dem letzten Jahr und der Zugabe von Öl aus der letzten Ernte zu übermäßigen Lagerbeständen für Landwirte und Müller geführt.
Siehe auch:Der tunesische Landwirtschaftsminister drängt den Sektor, die Rekordernte zu nutzen"Die Olivenölexporte der Türkei beschränken sich hauptsächlich auf den Massenverkauf“, sagte Serkan Yasser, ein Exportspezialist Olive Oil Times. "Vor dem Verbot bestand die Befürchtung, dass es ein Versorgungsproblem und nicht genügend Öl für den heimischen Markt geben würde, aber unser neues Problem sind übermäßige Olivenölvorräte.“
Mit den vorübergehenden Beschränkungen wurde jedoch das Ziel erreicht, die heimischen Olivenölpreise bis zu einem gewissen Grad zu stabilisieren.
Obwohl der Preis für Olivenöl um 149 Prozent stieg, sind die Preise gesunken. Vor dem Verbot lag der Einzelhandelspreis bei 230 bis 300 türkischen Lira (7.75 bis 10.11 Euro) pro Liter, bei bestimmten Marken stieg er jedoch auf über 500 bis 600 Lira (15.88 bis 19.06 Euro) und fiel dann wieder auf etwa 400 Lira zurück ( 11.54 €) im letzten Monat.
Die Olivenölproduzenten verfügten über 150,000 Tonnen Olivenölvorräte aus dem Erntejahr 2022/23, in dem das Land a produzierte rekordbrechend 421,000 Tonnen Olivenöl.
Die letzte Ernte, bei der noch viel mehr passiert ist bescheidene 180,000 Tonnen Olivenöl produziert wurde, hat dazu beigetragen. Einige Produzenten gehen davon aus, dass nach dem Inlandsverkauf noch rund 200,000 Tonnen übrig bleiben.
Kurz und November-Interview mit Olive Oil TimesMustafa Tan, der Präsident des Nationalen Rates für Olivenöl und Olivenöl der Türkei, sagte, die Türkei sei gut aufgestellt, um aus dem europäischen Olivenöldefizit Kapital zu schlagen, und könne Abfüller in Spanien und Italien beliefern, die verzweifelt nach Olivenöl suchen und Exportverträge erfüllen.
Mittlerweile Produzenten und einige Sektoren Beobachter beschwerten sich dass das Verbot – das dritte in so vielen Jahren durch türkische Behörden – dem Ruf türkischer Unternehmen als zuverlässige Exportpartner schadete.
Laut die Datenerfassung Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums der Vereinigten Staaten war Spanien von November 2022 bis Juni 2023 das führende Ziel für türkische Olivenölexporte, gefolgt von den Vereinigten Staaten, Saudi-Arabien, Japan und Israel.
Dennoch glaubt Yasser, dass diese Maßnahmen mehr Produzenten dazu ermutigen, sich auf arbeitsintensivere, aber auch profitablere, einzeln verpackte Exporte zu konzentrieren.
"Aufgrund dieser Exportbeschränkungen sind die Hersteller auf den Verkauf verpackter Produkte angewiesen“, sagte Yasser.
Infolgedessen stiegen die Exporte von verpacktem Olivenöl, die bereits an Dynamik gewannen, um fünf Prozent. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums stiegen die Exporte von verpacktem Olivenöl vor dem Verbot um drei Volumenprozent.
Dieser Trend – der sich auch in der steigenden Zahl der Einreichungen widerspiegelt und Auszeichnungen für türkische Produzenten bei internationalen Qualitätswettbewerben – wird wahrscheinlich anhalten, da die Türkei die Qualität ihrer Verpackungen verbessert.
"„Die Qualität des türkischen Olivenöls ist bereits hoch“, sagte Yasser. "Die Produktionstechniken verbessern sich jedes Jahr und die Produzenten werden immer qualitätsbewusster.“
"Um die Qualität aufrechtzuerhalten, wird die Temperatur der Lagerhallen und Tanks mit Klimaanlagen auf einem bestimmten Niveau gehalten“, fügte er hinzu. "Dadurch verliert das Produkt nicht an Qualität. Die Lager sind außerdem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und alle Tanks sind versiegelt, um Oxidation zu verhindern. Wenn wir jedoch große Mengen an Olivenölvorräten zu lange aufbewahren, kann dies die gute Qualität, die wir haben, beeinträchtigen.“
Das vorübergehende Verbot soll nach dem Ramadan, der im April endet, aufgehoben werden. In der Zwischenzeit bieten Olivenölproduzenten Produkte mit Preisnachlässen an, um die Lagerbestände zu verringern.
Weitere Artikel zu: Import Export, Preise, Türkei
März 13, 2024
Wie ein Olivenölliebhaber auf dem US-Markt Erfolg hatte
Nachdem Joanne Lacina auf Kreta ihre Leidenschaft für natives Olivenöl extra entdeckt hatte, baute sie ein erfolgreiches Import- und Online-Einzelhandelsgeschäft in den USA auf
Dezember 16, 2024
Trotz Produktionshürden erreichen die Olivenölexporte aus Spanien einen Rekordwert
Die Exporteure konnten trotz durchschnittlicher Liefermengen einen Umsatzanstieg von über 50 Prozent verzeichnen.
Dezember 16, 2024
Türkischer Olivensektor strebt Rekordexporte von 1 Milliarde Dollar an
Der Export von Olivenöl und Tafeloliven könnte türkischen Produzenten eine Milliarde Dollar einbringen. Allerdings haben frühere Exportverbote diese Bemühungen behindert.
Jun. 12, 2024
Türkei lockert Exportverbot nach intensiver Lobbyarbeit
Türkische Produzenten dürfen bis November 50,000 Tonnen Olivenöl exportieren. Da eine Rekordernte erwartet wird, fordert der Sektor eine vollständige Aufhebung des Exportverbots.
Januar 16, 2024
El Niño dezimiert die peruanische Olivenernte
Es wird erwartet, dass die Olivenölproduktion in Peru im Jahr 90 um bis zu 2024 Prozent zurückgehen wird.
Oktober 18, 2024
Olivenölproduktion der Europäischen Union soll um ein Drittel steigen
Der Brüsseler Herbst-Kurzfristausblick prognostiziert volatile Preise.
5. September 2024
Von der Betonung von Qualität und Terroir bis hin zu kleineren Verpackungsformaten haben die Beteiligten im spanischen Olivenölsektor mehrere Strategien identifiziert, um den Olivenölkonsum in China zu steigern.
Jun. 25, 2024
Wrestler drohen mit Boykott von Kırkpınar wegen umstrittener Formatänderungen
Nachdem der Dachverband von Kırkpınar ein umstrittenes Qualifikationsformat zur Vereinfachung des Wettbewerbs bekannt gegeben hatte, erklärten 29 Ringer, sie würden nicht teilnehmen.