Geschäft
Die EU-Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Stella Kyriakides, wird sich mit Mitgliedern des europäischen Olivenölsektors treffen, um ihre Ablehnung zu erörtern Nutri-Score in den nächsten Wochen.
Vertreter des Leitungsgremiums der Europäischen Union haben die Angelegenheit bereits mit dem besprochen Internationaler Olivenrat (IOC) vor der möglichen europaweiten Einführung des in Frankreich geborenen Front-of-Pack-Labeling (FOPL)-Systems.
Olivenöle müssen gefördert werden, und es muss alles getan werden, um Verwechslungen und eine Benachteiligung dieses Produkts zu vermeiden, wie dies beim aktuellen Nutri-Score-System der Fall ist.- Abdellatif Ghedira, Geschäftsführer, IOC
QV Extra!, der in Spanien ansässige Nationalspieler olive oil producer Association, hat gerade angekündigt, dass er sich am 20. Mai in Madrid mit dem IOC treffen wird, um die Nährwertkennzeichnung und das Gesundheitsprofil der Europäischen Union zu erörtern Natives Olivenöl extra. Kyriakides, der EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, wird ebenfalls erwartet.
Das Büro von Kyriakides ist direkt an den laufenden Arbeiten der Europäischen Kommission zur Umsetzung eines harmonisierten Systems zur Lebensmittelkennzeichnung beteiligt.
Siehe auch:Europäisches Parlament empfiehlt Einführung europaweiter LebensmittelkennzeichnungenIn den letzten Wochen hat Kyriakides dem IOC versichert, dass die Kritik des Olivenölsektors an Nutri-Score und ähnlichen Lebensmitteletiketten berücksichtigt werde.
IOC-Beamte ihrerseits sagten, die Organisation habe sich der Förderung von extra vergine verschrieben Olivenölkultur und Verbrauch basierend auf einer Fülle von wissenschaftlichen Untersuchungen zu seiner gesunde Eigenschaften.
Das IOC betonte auch die Rolle der Europäischen Union bei diesen Bemühungen, da sieben EU-Länder für etwa 65 Prozent der weltweiten Produktion verantwortlich seien.
Nutri-Score, ein FOPL im Ampelstil mit fünf Buchstaben-Farbgraden, die von den gesündesten reichen "Grünes A“ zu den am wenigsten gesunden "Rotes E“, ist gilt als Spitzenreiter ein europaweites Lebensmittellabel zu werden. Die endgültige Entscheidung der Europäischen Kommission wird bis Ende des Jahres getroffen.
Die aktuelle Debatte kommt auf den Fersen von starker Widerstand gegen Nutri-Score von olive oil proHersteller in Europa in den letzten zwei Jahren. Viele verschiedene Organisationen haben immer wieder kritisiert, dass Nutri-Score a vergibt "Gelbes C“ für alle Olivenölsorten.
Olive oil proBesonders kritisch sehen die Hersteller, dass das Bewertungssystem kein Olivenöl berücksichtigt Polyphenolgehalt berücksichtigen, nur seine Fettzusammensetzung.
"Im Gegenteil, seine vereinfachende Klassifizierung könnte Kunden sogar von Lebensmitteln abhalten, die so viele wissenschaftlich nachgewiesene gesundheitliche Vorteile haben “, sagte Anna Cane, Präsidentin des Verbands der italienischen Olivenölindustrie (Assitol). Olive Oil Times in einem Vorstellungsgespräch im November 2020.
Seit seiner Einführung gab es in Italien starken Widerstand gegen Nutri-Score. Allerdings ist auch in Spanien der Widerstand gewachsen, was Verbraucherminister Alberto Garzón dazu veranlasste, die Erzeuger und Händler im größten Olivenöl produzierenden Land der Welt anzukündigen ausgenommen wären davon abhalten, ihre Produkte mit Nutri-Score zu kennzeichnen.
"Wir haben mit den Händlern eine Vereinbarung getroffen, dass für Olivenöl kein Nutri-Score erforderlich ist “, sagte Garzón damals. "In der Zwischenzeit versuchen wir, seine Bewertung zu ändern. Olivenöl ist gut für Ihre Gesundheit und darf kein Etikett haben, das besagt, dass es schlecht ist.“
Der Verband der Exporteure von Kreta hat auch Nutri-Score abgelehnt. Beamte auf der mit Olivenöl getränkten griechischen Insel, die für etwa ein Drittel der jährlichen Gesamtproduktion des Landes verantwortlich ist, beschuldigten das FOPL "irreführende Kunden“, indem es in seinem Algorithmus nur die Makronährstoffe des Olivenöls berücksichtigt.
Nutri-Score-Schöpfer Serge Hercberg sagte Olive Oil Times im Jahr 2020 angegeben dass der FOPL für Verbraucher gedacht ist, um Produkte derselben Lebensmittelkategorie zu vergleichen. Er fügte hinzu, dass die "„Gelbes C“ ist die gesündeste Bewertung für ein Pflanzen- oder Samenöl.
Zurück in Madrid sagte Abdellatif Ghedira, der Exekutivdirektor des IOC, gegenüber Kyriakides, dass der Olivenölsektor daran interessiert sei, ein Etikett zu fördern, das dazu in der Lage sei "den Verbrauchern die ernährungsphysiologischen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl richtig zu erklären.“
"Olivenöle müssen beworben werden, und es muss alles getan werden, um Verwirrung zu vermeiden und dieses Produkt zu bestrafen, wie es beim aktuellen Nutri-Score-System der Fall ist“, fügte er hinzu.
Neben dem Olivenölsektor wurde Nutri-Score von anderen Lebensmittelproduzentengruppen vielfach kritisiert. Auch bei den Herstellern wächst der Widerstand traditionelle Spezialitäten in der EU vor allem Käseproduzenten.
Weitere Artikel zu: Europäische Kommission, Internationaler Olivenrat (IOC), Nutri-Score
Juli 31, 2023
Türkei erhält g.U. für Edremit-Olivenöl
Fast 10 Millionen Olivenbäume fallen in die neue Region mit geschützter Ursprungsbezeichnung im Nordwesten Anatoliens.
Februar 6, 2023
Argentiniens Germplasm Bank unterstützt die Mission zur Erhaltung von Olivensorten
Die Olivenpflanzensammlung in San Juan ist dem Olivenkeimplasma-Netzwerk des International Olive Council beigetreten, einem entscheidenden Instrument zur Förderung der Biodiversität und zur Unterstützung der Forschung.
November 30, 2022
Europa führt neue Regeln für die Qualität von Olivenöl ein
Brüssel hat die Einstufung, Kennzeichnung und Vermarktung von Olivenöl überprüft. Die vereinfachten Vorschriften zielen auf einen homogeneren EU-Olivenölmarkt ab.
Kann. 16, 2023
Das Verbot erfolgt, da durch ein Update des Nutri-Score-Algorithmus künstlich gesüßte Getränke bestraft werden.
Januar 9, 2023
Olive Council startet Kampagne in Australien
Die Werbekampagne begann mit einer formellen Präsentation in Sydney. Ziel ist es, das Bewusstsein der Verbraucher zu schärfen und den Weg für einen möglichen zukünftigen Beitritt Australiens zum IOC zu ebnen.
Dezember 1, 2022
Italien plant, eine mobile App zu finanzieren, um Nutri-Score entgegenzuwirken
Die App ist Teil einer 100-Millionen-Euro-Aktion zur Förderung traditioneller italienischer Lebensmittel im Jahr 2023.
März 27, 2023
Farm-to-Fork-Strategie unter Beschuss vor den Europawahlen 2024
Befürworter der wegweisenden Strategie für nachhaltige Landwirtschaft sagen, dass Farm to Fork bis September 2023 gesetzlich verankert werden muss.
Februar 6, 2023
Bio-Produzenten klagen gegen Eco-Score-Siegel
IFOAM reicht eine Klage ein, in der die Eco-Score-Kennzeichnung beschuldigt wird, unfair gegenüber der ökologischen Produktion und irreführend für die Verbraucher zu sein.