Europa
Wasserknappheit ist mit a erheblichen Einfluss auf die Olivenernte quer durch Spanien in diesem Jahr. Die Erzeuger in Córdoba befürchten nun jedoch, dass die Auswirkungen der Dürre bis zur Ernte 2023 andauern könnten.
Einige Regenfälle in den letzten Wochen in Teilen des Landes reichten nicht aus, um wieder aufzufüllen weitgehend verdunstete Wasserressourcen. Infolgedessen liegen die Stauseen des Landes immer noch weit unter ihrer durchschnittlichen Kapazität, und auf nationaler und lokaler Ebene laufen Diskussionen, um Prioritäten für die Wassernutzung festzulegen und zu verwalten.
Wir können nur hoffen, dass in diesen Wochen Regen einsetzt, um das Wohlbefinden der Olivenhaine zu verbessern.- Ignacio Fernández de Mesa, Präsident, Asaja Córdoba
Asaja Córdoba, eine Vereinigung junger Landwirte und Viehzüchter, warnte davor, dass es in diesem Herbst und Winter möglicherweise nicht genug Niederschlag geben werde, damit Olivenbäume nächstes Jahr Früchte tragen könnten.
Der Verband sagte, dass weniger von Dürre betroffene Gebiete bereits mit der Ernte und Verarbeitung ihrer Oliven begonnen haben, mit Erträgen, die weit unter dem Durchschnitt liegen. Das Phänomen ist sowohl auf eine reduzierte Menge an Früchten als auch auf Wasserstress zurückzuführen, der die Ölansammlung in den Steinfrüchten verringerte.
Siehe auch:2022 Ernte-Updates"Die Dürre, mit der wir zu kämpfen haben, wird sich stärker auf die Größe der Oliven auswirken und uns kleinere Früchte hinterlassen“, sagte Ignacio Fernández de Mesa, Präsident der Vereinigung. "Deshalb können wir nur hoffen, dass in diesen Wochen Regen einsetzt, um das Wohlbefinden der Olivenhaine zu verbessern.“
In der aktuellen Situation warnte de Mesa davor, dass mit einer Halbierung der Erträge in der Provinz zu rechnen sei, was zu einem Verlust von 500 Millionen Euro im Erntejahr 2022/23 führen werde.
Asaja Córdoba merkte auch an, dass der Produktionsrückgang die Landwirte weiter treffen würde, die bereits mit explodierenden Kraftstoff-, Energie- und Düngemittelkosten konfrontiert sind.
Die Preise für Dieselkraftstoff sind laut Verband in weniger als einem Jahr von 0.56 Euro auf 1.30 Euro pro Liter gestiegen. Ebenso sind die Düngemittelpreise im gleichen Zeitraum um 105 Prozent gestiegen, von 380 € pro Tonne auf 780 € pro Tonne.
Der deutliche Ertragsrückgang in Córdoba ist jedoch keine Überraschung. Ähnliche Trends wurden in ganz Andalusien beobachtet, dem größten Olivenölanbaugebiet der Welt, und in anderen bedeutenden spanischen Olivenanbaugebieten.
Das spanische Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung veröffentlichte offizielle Schätzungen, die einen Rückgang des Spanischen um 48 Prozent bestätigen olive oil produktion.
Das Ministerium schätzt, dass die Olivenölerträge 773,881/2022 23 Tonnen erreichen werden, weit unter den 1,489,351 Tonnen der Saison 2021/2022.
Den Daten zufolge hat Andalusien eine erlebt 49 Prozent Produktionsrückgang. In Jaén, der größten Olivenöl produzierenden Provinz Andalusiens, soll der Ertrag um 60 Prozent auf 200,000 Tonnen sinken. Unterdessen wird in Córdoba die Produktion voraussichtlich 158,000 Tonnen erreichen, was einem Rückgang von 47 Prozent entspricht.
Ähnliche Rückgänge werden in erwartet Estremadura (-53 Prozent), Spaniens drittgrößte Olivenöl produzierende Region, während die Valencianische Gemeinschaft rechnet mit einem Rückgang um 58 Prozent.
Etwas bessere Nachrichten kommen aus Kastilien-La Mancha, Spaniens zweitgrößter Olivenöl produzierender Region, die einen Rückgang von 39 Prozent erwartet, und Katalonien, das einen Rückgang von 41 Prozent erwartet.
Weitere Artikel zu: Spanien, Andalusien, Asaja-Córdoba
6. September 2022
Erzeuger in Südafrika erwarten, die Ergebnisse der Rekordernte des letzten Jahres zu erreichen
Während die Erzeuger eine dritte reiche Ernte in Folge feiern, wächst die Besorgnis über steigende Kosten und Lastverluste.
November 28, 2022
Spanisches Unternehmen für „Olivenbier“ ausgezeichnet
Die Zugabe von Empeltre-Olivenextrakt während der Fermentation verleiht OliBa die Aromen, Aromen und Farben der endemischen spanischen Sorte, so das Unternehmen.
August 10, 2022
Hitzewelle könnte einschränken Olive Oil Produktion in Spanien, Minister Warns
Zusammen mit einem steilen Rückgang der Menge an olive oil proEinige Analysten befürchten, dass die Qualität ebenfalls erheblich abnehmen könnte.
August 29, 2022
Olive Oil Produktion in Portugal nach Rekordjahr auf Einbruch
Eine Kombination aus Dürre und vielen Produzenten, die in ein „off-year“ eintreten, wird Portugal auf etwa 100,000 Tonnen halten olive oil produktion in der Saison 2022/23 nach neuesten Daten.
Jun. 2, 2022
UN-Entwicklung von Olivenhainen und Mühlen in dürregefährdeten Gebieten des Irak
Das Land im Nahen Osten arbeitet auch daran, dem Internationalen Olivenrat beizutreten, der den aufstrebenden Sektor weiter entwickeln würde.
Oktober 12, 2022
Nach anfänglichem Optimismus gemischte Ergebnisse für australische Produzenten
Sintflutartige Regenfälle führten in einigen Regionen Australiens zu Ernteausfällen, während andere ähnliche Erträge wie die Rekordhöhen des letzten Jahres verzeichneten.
Januar 30, 2023
Andalusisches Ackerland wird aus dem Weltraum überwacht
Ein Nanosatellit wird lokalen Landwirten Daten über die Auswirkungen der Landwirtschaft auf die regionale Umwelt liefern.
Februar 5, 2023
Spaniens Olivenölverkäufe 2022 nur geringfügig niedriger als erwartet
Der Olivenölverkauf in Spanien bleibt trotz der vielen Probleme und Preiserhöhungen im Jahr 2022 relativ stabil.