Ein neues gemeinsames italienisch-pakistanisches Entwicklungsprojekt für die Olivenindustrie wurde vom italienischen Botschafter in Pakistan, Andreas Ferrarese, angekündigt.
Die Olive Culture-Initiative zielt darauf ab, den Olivenanbau in Pakistan zu fördern, mit besonderem Schwerpunkt auf der Entwicklung der Produktions- und Lieferketten des Sektors.
Es besteht die Notwendigkeit, die Produktionskosten in der Wertschöpfungskette der Olivenversorgung durch den Erwerb von Technologie zu senken und den lokalen Landwirten Möglichkeiten zu bieten.- Marco Marchetti, Projektkoordinator, Ciheam Bari International
Laut Ferrarese werden in den nächsten 1.5 Monaten 26 Millionen Euro in Gebieten bereitgestellt, die von der pakistanischen Ölsaatenbehörde in Zusammenarbeit mit Ciheam Bari International, einer agronomischen Forschungsorganisation, identifiziert wurden.
Ferrarese fügte hinzu, dass das Projekt auch die Beziehungen zu den Interessengruppen stärken und die Verarbeitungstechniken verbessern würde.
Siehe auch:Hunderte von einheimischen Olivenbäumen bei Waldbränden in Belutschistan verbranntFerrarese sagte das neue Unternehmen "stellt die Fortsetzung der gesamten Arbeit dar in der Vergangenheit von Italien durchgeführt, mit einem ganzheitlichen Ansatz, der alle Phasen und Interessengruppen umfasst.“
Vor vier Jahrzehnten bot Italien technische Unterstützung an, um die Machbarkeit des modernen Anbaus im Land zu beurteilen.
Seit 2012 leistete das europäische Land technische und finanzielle Unterstützung für die erste von mehreren Initiativen im Olivensektor, darunter die "Förderung des Olivenanbaus für wirtschaftliche Entwicklung und Armutsbekämpfung.“
Der italienische Botschafter betonte, wie Pakistan in Zukunft zu einem bedeutenden Oliven produzierenden Land werden könnte olive oil proProduktion Unterstützung der Regierung bei der Senkung der das Handelsdefizit des Landes.
"Wir freuen uns, mit dem Ziel fortzufahren, eine nachhaltige, moderne und reichhaltige Olivenkultur zu entwickeln “, sagte Ferrarese. "Wir freuen uns auf die Zeit, in der Pakistan zu den führenden Oliven produzierenden und exportierenden Ländern der Welt gehören wird.“
Marco Marchetti, der Projektkoordinator von Ciheam Bari International, sagte, die Initiative würde Pakistan helfen, mehr Olivenöl für eine Bevölkerung zu produzieren, die jährlich 4.5 Millionen Tonnen Speiseöl konsumiert.
Marchetti sagte den lokalen Medien, dass die Förderung Olivenölkultur Dazu gehört die Sensibilisierung der Landwirte für die Werte von Olivenöl bei gleichzeitiger Investition in Technologie.
"Es ist notwendig, die Produktionskosten in der Wertschöpfungskette der Olivenversorgung durch den Erwerb von Technologie zu senken und den lokalen Bauern die Möglichkeit zu geben, Oliven zu einem guten Preis auf dem Markt zu verkaufen“, sagte er.
Marchetti zitierte frühere gemeinsame Olivenentwicklungsprojekte wie das Pakistan Italian Debt Swap Agreement, das zwischen 2,000 und 2012 zur Anpflanzung von 2015 Hektar neuen Plantagen führte. Im Jahr 2016 half ein weiteres Abkommen beim Aufbau von drei Olivenölmühlen.
Ciheam Bari International ist auch direkt an den laufenden, von Italien finanzierten Projekten beteiligt "ganzheitlicher und multiprofessioneller Mechanismus der Olivenkultur für ein pakistanisches Olivenöl-Wertschöpfungskettenprojekt.
Laut Marchetti wird das neue Projekt die fördern Nutzen für die Gesundheit of Natives Olivenöl extra und Unterstützung der Entwicklung technischer Fähigkeiten und Qualitätsstandards für die Ölzertifizierungs- und Pflanzenschutzlabors im Land.
Das aktuelle Olivenkulturprojekt kommt wie die pakistanische Regierung auch Ausbau seiner Zusammenarbeit mit dem International Olive Council (IOC).
Das Land ist nur einen Schritt vom formellen Beitritt zum IOC entfernt, aber es wurden bereits Partnerschaften zur Unterstützung des lokalen Olivensektors diskutiert.
Ciheam, eine zwischenstaatliche Organisation aus 13 Mittelmeerländern, ist seit 2016 strategischer Partner des IOC. Anfang Juni unterzeichneten die beiden Organisationen während des jüngsten IOC-Mitgliederrates in Amman, Jordanien, eine erneuerte weitreichende Kooperationsvereinbarung.
Weitere Artikel zu: Produktion, Anbau, Pakistan
März 7, 2022
Bericht: Klimawandel wird Tunesisch drastisch reduzieren Olive Oil Produktion
Das schätzte das Nationale Observatorium für Landwirtschaft olive oil proDie Reduktion kann um bis zu 70 Prozent sinken, wenn die Treibhausgasemissionen auf ihrem derzeitigen Niveau bleiben.
Dezember 12, 2022
In Brescia werden vernachlässigte Stadtoliven geerntet
Eine Gruppe von Bürgern kam zusammen, um Oliven von Bäumen in der ganzen Stadt Brescia zu ernten und Olivenöl herzustellen.
August 26, 2022
Erzeuger und Produzenten in Jaén könnten aufgrund schlechter Ernte 1 Milliarde Euro verlieren
Beamte fordern die Regierung auf, die Steuern auf Kraftstoff und andere Produktionsmittel zu senken und einige Wasserbeschränkungen für regengespeiste Haine aufzuheben.
Juli 11, 2022
Vorläufige Schätzungen deuten auf einen erheblichen Rückgang der kalifornischen Produktion hin
Die Olive Oil Commission of California, die 90 Prozent der Produktion des Staates ausmacht, sagte, dass ihre Mitglieder in diesem Erntejahr 1.8 Millionen Gallonen produzieren werden.
Jun. 15, 2022
Italienische und kroatische Olivenbauern testen neues Carbon Credit-Projekt
Während der dreijährigen Laufzeit des Projekts haben 160 Landwirte auf 1,877 Hektar 6,500 Tonnen Treibhausgasemissionen gebunden.
Jun. 27, 2022
Preisträger in Griechenland diskutieren über eine fieberhafte Saison vor einer reichen Ernte
Das Erntejahr 2021/22 erforderte aufgrund ungewöhnlich hoher Temperaturen eine zügige Ernte und Vermahlung. Das kommende Erntejahr sieht besser aus.
Jun. 27, 2022
Die pakistanische Regierung startet ein landwirtschaftliches Entwicklungsprogramm
Die neue Regierung in Islamabad wird im Rahmen ihrer Initiative zur Modernisierung des Agrarsektors bisherige Olivenanbauprojekte fortführen.
Kann. 9, 2022
Italienische Polizei beschlagnahmt falsch etikettiertes Olivenöl im Wert von 170,000 €
Die italienischen Behörden sagten, sie hätten verhindert, dass 2.3 Millionen Liter natives und raffiniertes Olivenöl, das als virgen extra gekennzeichnet ist, auf den Markt kamen.