Ein BBC-Bericht ergab, dass sich die Anzahl der Tage mit Temperaturen über 50 °C in den letzten 40 Jahren fast verdoppelt hat.
Eine wachsende Zahl von Standorten auf der ganzen Welt erlebt laut a . Temperaturen über 50 ºC BBC-Analyse.
Die Hitzewellen, die die Gesundheit von Mensch und Tier beeinträchtigen, treten immer häufiger auf, sagte die BBC.
Wir müssen schnell handeln. Je schneller wir unsere Emissionen reduzieren, desto besser geht es uns allen.- Sihan Li, Klimaforscher, Universität Oxford
In den 1980er Jahren hatten Wissenschaftler herausgefunden, dass extrem heiße Tage mit Temperaturen über 50 °C an mehreren Standorten – höchstens 200 – ungleichmäßig erlebt wurden.
Seit den 2000er Jahren ist diese Zahl jedoch rapide angestiegen und liegt zwischen 220 und 480. Auch an diesen Orten gibt es doppelt so viele extrem heiße Tage wie noch vor 40 Jahren.
Siehe auch:Abdeckung des Klimawandels"Die Gesamtzahl der Tage über 50 °C hat seit 1980 in jedem Jahrzehnt zugenommen“, sagte die BBC. "Im Durchschnitt überstiegen die Temperaturen zwischen 1980 und 2009 etwa 50 Tage im Jahr 14 °C. Zwischen 26 und 2010 stieg die Zahl auf 2019 Tage im Jahr. Im gleichen Zeitraum traten Temperaturen von 45 °C und mehr im Durchschnitt zwei Wochen zusätzlich im Jahr auf.“
2021 wurden bereits einige Hitzerekorde gebrochen, wobei der Südwesten Kanadas ein Rekordhoch von 49.6 ° C verzeichnete. Unterdessen erlebte Siracusa, Sizilien, in diesem Sommer seine eigene beispiellose Hitze und erreichte 48.8 ºC.
Darüber hinaus waren viele der gebrochenen Hitzerekorde der Welt nur eingestellt im Jahr 2020. Nach den vom Copernicus Climate Change Service veröffentlichten Daten war das Jahr 2020 um 0.6 °C wärmer als der Standard-Referenzpunkt von 1981 bis 2010 und 1.25 °C über dem vorindustriellen Niveau.
Bei der Ankündigung des Neuesten Bericht der Vereinten Nationen zum Klimawandel Im vergangenen Monat sagte der UN-Generalsekretär António Guterres "der Beweis ist unwiderlegbar: Treibhausgasemissionen ersticken unseren Planeten und bringen Milliarden von Menschen in Gefahr. Die globale Erwärmung betrifft jede Region der Erde.“
"Wir müssen schnell handeln“, sagte Sihan Li, Klimaforscher an der Universität Oxford, der BBC. "Je schneller wir unsere Emissionen senken, desto besser geht es uns allen.“
"Mit anhaltenden Emissionen und fehlenden Maßnahmen werden diese extremen Hitzeereignisse nicht nur schwerwiegender und häufiger, sondern auch Notfallmaßnahmen und Wiederherstellung werden schwieriger“, fügte sie hinzu.
Siehe auch:Redakteure von 200 Gesundheitszeitschriften warnen davor, dass der Klimawandel globale Gesundheitskrisen verursachtLaut einem von der BBC zitierten Bericht der Rutgers University leben derzeit 300 Millionen Menschen unter Hitzestress. Die Forscher gehen davon aus, dass im Jahr 2100 mehr als 1.2 Milliarden Menschen ihr Leben unter einer Hitzestress-Obergrenze leben könnten, sollten Schutzmaßnahmen und Eindämmungsstrategien nicht durchgesetzt werden.
Die steigenden Temperaturen verändern das Leben der Menschen, verändern die Landschaft mit Waldbrände, Beitrag zur Wüstenbildung und landwirtschaftlichen Betrieben weltweit schaden.
Dies drängt jedoch die wissenschaftliche Forschung zur Entwicklung neuer Bewältigungsstrategien, von denen eine direkt den Olivenbaum betrifft. Das Mittelmeerbecken, in dem der Olivenbaum endemisch ist, wird eingestellt große Veränderungen erfahren in den nächsten Jahrzehnten, da die Temperaturen im Mittelmeerraum voraussichtlich schneller ansteigen werden als im Rest der Welt.
Eine kürzlich von der israelischen Agrarforschungsorganisation veröffentlichte Studie bestätigte, dass steigende Temperaturen den Olivenproduktionszyklus beeinflussen und Olivenölqualität.
Die Forscher sagten, dass zur Anpassung an wachsende unvorhersehbare Jahreszeiten und extreme Wetterereignisse neue agronomische Lösungen eingesetzt werden müssen. Sie fügten hinzu, dass weitere Forschung betrieben werden muss, um zu identifizieren Olivensorten mit höherer Hitzebeständigkeit.
Das Leben bei 50 °C hat Auswirkungen, die noch vollständig untersucht werden müssen, schloss die BBC. Der britische Nationalsender kündigte eine neue Dokumentarserie an, in der die am stärksten betroffenen Orte und die Bewältigung der Anwohner untersucht werden.
Weitere Artikel zu: Landwirtschaft, Umwelt, Klimawechsel
Juli 18, 2022
Spanien startet eine neue Strategie gegen die Wüstenbildung
Die Wüstenbildung im wichtigsten Olivenöl produzierenden Land der Welt wird durch die anhaltende Dürre und schlechte Landbewirtschaftungspraktiken angeheizt.
30. September 2022
European Awards Champion Ökologischer Landbau
Die Preise wurden an Landwirte, Projekte, Einzelhändler und Regionen verliehen, um das Bestreben des Blocks zu fördern, bis 2030 ein Viertel seiner Landwirtschaft auf ökologische Praktiken umzustellen.
Jun. 9, 2022
Spanische Produzenten erzielen Rekorderfolg beim Weltwettbewerb
Produzenten aus dem ganzen Land haben Dürren und extreme Wetterereignisse überstanden, um beim Weltwettbewerb eine Rekordhöhe von 128 Auszeichnungen zu erhalten.
7. September 2022
Bauern in Marokko bereiten sich auf bescheidene Erträge vor
Nach der Rekordproduktion im vergangenen Jahr erwarten die beiden größten Olivenanbaugebiete des nordafrikanischen Landes kleine Ernten.
Kann. 4, 2022
Europa führt Klima-Dashboard für Oliven-, Trauben- und Weizenbauern ein
Das neue Dashboard wird kurzfristige Wetter- und langfristige Klimadaten liefern, um Landwirten dabei zu helfen, neue Haine anzulegen, zukünftige Herausforderungen vorherzusehen und sich besser auf Schädlinge und Krankheiten vorzubereiten.
20. September 2022
Das Verbrennen von Holz zur Energiegewinnung bedroht die europäischen Wälder
Holz gilt in Europa als erneuerbarer und CO--neutraler Energieträger. Allerdings werden große Waldflächen abgeholzt, um den Holzbedarf zu decken.
15. September 2022
Agronom stellt 400 Jahre alten Olivenhain wieder her, um Dürren in Kroatien besser standzuhalten
Laut einem jungen Agronomen ist die Wiederherstellung jahrhundertealter Bäume die erste Verteidigungslinie gegen Dürre.
13. September 2022
Ernteaussichten verschlechtern sich in Spanien
Regen ist für diese Woche vorhergesagt, aber die Produzenten erwarten immer noch den möglicherweise drittniedrigsten Ertrag seit Beginn der Aufzeichnungen.