Europa
Eine vom französischen Verbraucherverband UFC-Que Choisir durchgeführte Untersuchung von Proben von Lebensmittelspezialitäten ergab Nutri-Score Etiketten benachteiligen traditionelle Produkte mit geschütztem Status aus der Europäischen Union nicht.
Der Verband analysierte 588 Lebensmittelproben von 310 traditionellen Produkten, von denen viele mit zertifiziert sind Geschützte geografische Angabe (g.g.A.) bzw Geschützte Ursprungsbezeichnung (PDO)-Status aus der EU
UFC-Que Choisir schrieb in einer Pressemitteilung, dass mindestens zwei Drittel dieser Proben "gute Noten bekommen“ von Nutri-Score.
Siehe auch:Französischer Gesetzentwurf zum Ausschluss von g.U.- und g.g.A.-Produkten vom Nutri-ScoreNutri-Score bewertet Lebensmittel basierend auf den Inhalten wie Fett, Zucker, Salz und Kalorien in 100 Gramm oder Millilitern des Lebensmittels. Anschließend bewertet es die Lebensmittel mit einem Farb-/Buchstabencode, der auf den Verpackungen prangt, von den gesündesten "Grün A ”bis zum "Rotes E.“
In der Umfrage kamen 62 Prozent der getesteten Lebensmittel mit einer Nutri-Score-Note von A, B oder C aus. Verzehr solcher Lebensmittel "wird oft wegen ihrer überlegenen Ernährungsqualitäten empfohlen“, schrieb UFC-Que Choisir.
"Es gibt 121 Lebensmittel, die als A und B klassifiziert sind, wobei Olivenöl als C klassifiziert ist, das anderen Fettarten vorzuziehen ist“, fügten sie hinzu.
In der Pressemitteilung hob UFC-Que Choisir einige Beispiele renommierter Spezialitäten hervor, "Traditionelle Gerichte, die sich als sehr ausgewogen erweisen, wie der flämische Hochepot, der Auvergne-Eintopf oder das berühmte Cassoulet von Castelnaudary.“
Weitere Beispiele sind traditionelles Fleisch und Aufschnitt, Obst und Hülsenfrüchte, die alle die Bewertungen A und B erhalten. Innerhalb der Nutri-Score C-Klassifizierung stehen Olivenöle in Gesellschaft von Produkten wie Elsässer Spätzle oder Petersilienschinken aus Burgund.
Die Bewertungen zeigen, dass Nutri-Score lokale Spezialitäten nicht stigmatisiert, so der Verband.
In der Pressemitteilung betonte UFC Que-Choisir, dass Lebensmittelprodukte vom Nutri-Score ein D oder E erhalten "sollen sie nicht verunglimpfen oder ihren Konsum verbieten, sondern bedeuten nur, dass empfohlen wird, sie in moderaten Mengen und in angemessener Häufigkeit zu konsumieren.“
Der Verband fügte hinzu, dass D- oder E-klassifizierte Produkte ihren Platz in einer ausgewogenen Ernährung haben könnten.
Nutri-Score-Erfinder Serge Hercberg erzählt Olive Oil Times in einem Interview im Juli 2020 dass Nutri-Score-Bewertungen den Verbrauchern die beste verfügbare Auswahl an Lebensmitteln innerhalb einer bestimmten Lebensmittelkategorie zeigen sollen.
Zum Beispiel betrachtet Nutri-Score Olivenöl mit C als beste Wahl in der Kategorie Fette und weist anderen Fetten wie Butter ein D zu.
Die Umfrage des Verbandes folgte dem andauernde hitzige Debatte zwischen den Befürwortern von Nutri-Score und den Lebensmittelherstellern, die sich verschärfen, da sich die von der Europäischen Kommission selbst auferlegte Frist im Dezember nähert, um ein europaweites Etikett auf der Vorderseite der Verpackung zu wählen.
Vor kurzem haben mehrere Erzeugerverbände von ikonischen europäischen Käsesorten, darunter die Französischer Roquefort gU oder im Italienischer Parmigiano Reggiano PDO Verbände haben sich gegen den Nutri-Score ausgesprochen.
Sie argumentierten, dass das in Frankreich geborene Kennzeichnungssystem die Nährwertqualitäten dieser Produkte nicht berücksichtigt und die Lebensmittel nicht in Mengen bewertet, die wahrscheinlich als tägliche Portion verzehrt werden.
Olivenölverbände und Produzenten in Spanien, Italien funktioniert Griechenland haben auch argumentiert, dass die Nutri-Score-Bewertung die nicht genau wiedergibt Nutzen für die Gesundheit von bestimmten Olivenölsorten, indem sie alle mit a eingestuft werden "C. ”
Wie die Käseproduzenten olive oil proHersteller haben auch betont, dass die 100-Milliliter-Probenschätzungen im Vergleich zum tatsächlichen Verbrauch nicht realistisch sind.
Der Widerstand gegen die mögliche Einführung von Nutri-Score in Europa hat zugenommen, seit das Kennzeichnungssystem von mehreren Ländern übernommen wurde, darunter Frankreich und Deutschland.
Italien, das die Opposition zu Nutri-Score anführt, hat ebenfalls ein konkurrierendes Etikett mit dem Namen vorgestellt Nutrinform Batterie, das die Europäische Kommission derzeit zusammen mit mehreren anderen Kennzeichnungssystemen bewertet.
Laut UFC-Que Choisir ist der Nutri-Score der bestes verfügbares Werkzeug um den Verbrauchern beim Kauf von Lebensmitteln eine schnelle und informierte Wahl zu ermöglichen.
Aus diesem Grund hat der Verband bestätigt, dass die Umfrageergebnisse an die Europäische Kommission übermittelt wurden. Der Verband kam zu dem Schluss, dass es "warnt die Lebensmittelhersteller vor ihrer Verantwortung in einem Nachhutkampf, um die Undurchsichtigkeit bei unausgewogenen Lebensmitteln aufrechtzuerhalten.“
Weitere Artikel zu: Frankreich, Kennzeichnung von Olivenöl, Geschützte geografische Angaben
Februar 6, 2023
Nutri-Score-Gründer: Olivenöl wird niemals die höchste Bewertung erreichen
Der Miterfinder der Nährwertkennzeichnung sagte, dass Olivenöl niemals mit einem „grünen A“ bewertet werden würde, da es ausschließlich aus Fett bestehe.
Dezember 1, 2022
Forscher verwenden KI, um die Herkunft von EVOO zu identifizieren
Die Forscher sagten, sie könnten lokal produzierte Taggiasca Ligure-Olivenöle zu 100 Prozent richtig identifizieren.
Januar 17, 2023
Ein offener Brief an die EU-Kommission warnte vor weiteren Verzögerungen bei der Einführung von Nährwertkennzeichnungen auf der Vorderseite der Verpackung. Der Brief wurde vom European Heart Network, der European Public Health Alliance, der Verbraucherorganisation und vielen anderen unterzeichnet.
Juli 5, 2022
Die Europäische Union erweitert das PDO-Gebiet Monte de Etna auf Sizilien
Die Erweiterung bedeutet, dass sich die potenzielle Produktion von nativem Olivenöl Extra Monte de Etna PDO verdoppeln könnte.
August 18, 2022
Laut offiziellen Angaben ist Europa mit der schlimmsten Dürre seit 500 Jahren konfrontiert
Länder in Süd- und Westeuropa tragen die Dürre mit unterschiedlichen Auswirkungen auf Olivenbauern und die Gesellschaft in großem Umfang.
August 10, 2022
Nutri-Score-Algorithmus-Update verbessert die Olivenöl-Scores
Mit dem Update wird Nutri-Score zwischen der Art des Fettgehalts unterscheiden und Mikronährstoffe berücksichtigen. Beide Faktoren führen zu einer höheren Punktzahl für Olivenöl.
Kann. 16, 2023
Das Verbot erfolgt, da durch ein Update des Nutri-Score-Algorithmus künstlich gesüßte Getränke bestraft werden.
20. September 2022
Frankreich wird Xylella wahrscheinlich nicht ausrotten, Funde melden
Die Prüfer sagten, Verzögerungen bei der Ausrottung infizierter Pflanzen, unkoordinierte Anstrengungen zur Identifizierung von Krankheitsüberträgern und fehlende Kontrollmaßnahmen seien die Gründe für ihre Schlussfolgerung.