Europa
Erste Schätzungen in Griechenland deuten darauf hin, dass mehrere Regionen im Erntejahr 2021/22 niedrigere Olivenölerträge aufweisen werden als im Jahr Produktion 2020/21.
Der rote Faden für die reduzierte Ernte ist das wechselhafte Wetter, das die typischen klimatischen Bedingungen in bestimmten Gebieten gestört hat.
Das Mikroklima in unserer Gegend verändert sich mit unerwarteten Frühlingsfrösten und Sommerhitzewellen, die unsere Bäume stressen. Die Anpassung an… diese Hindernisse ist der einzige Weg, um voranzukommen.- Dimitris Adamidis, Produzent, Olivenölmühle Konos
Auf nationaler Ebene gehen die Schätzungen von einer Gesamtmenge an Olivenöl von rund 215,000 Tonnen aus, ein Rückgang von mehr als 15 Prozent gegenüber den 255,000 Tonnen, die 2020/21 produziert wurden.
Siehe auch:2021 Ernte-UpdatesIn den traditionell reichsten Olivenöl produzierenden Regionen, einschließlich Kreta und dem südlichen Peloponnes wird für die meisten Gebiete eine mittlere bis niedrige Ernte vorhergesagt.
Im Bezirk Heraklion auf Kreta, der größten Olivenöl produzierenden Region der Insel, olive oil proProduktion wird nach Angaben des örtlichen Landwirtschaftsministeriums voraussichtlich etwa 32,500 Tonnen erreichen.
Die erwartete Olivenölmenge bleibt weit hinter der maximalen Produktionskapazität des Gebiets zurück, die in guten Zeiten bei weit über 50,000 Tonnen Olivenöl liegt.
Einige späte Regenfälle würden jedoch die Spielregeln verändern und die Menge des Olivenöls der Saison erhöhen, sagten Mitglieder lokaler Landwirtschaftsverbände dem landwirtschaftlichen Nachrichtenportal Ypaithros.
"Die Produktion [von Olivenöl] könnte 40,000 Tonnen erreichen, wenn es in den nächsten Tagen regnet und wir danach mildes Wetter bekommen, sonst werden es rund 30,000 Tonnen sein“, sagten sie.
Auf der Westseite der Insel wird erwartet, dass Chania unterdessen weniger abschneidet als in der Vorsaison und etwa 19,000 Tonnen Olivenöl produziert, verglichen mit 25,000 Tonnen, die 2020/21 produziert wurden.
Im Feuergebiet von Ilia auf dem Peloponnes wird die Produktion voraussichtlich 20,000 Tonnen erreichen, verglichen mit rund 25,000 Tonnen, die vor der Im August brachen Waldbrände aus. Neben dem heißen und trockenen Sommer, der die Olivenbäume erschöpfte, zahlte die Region einen hohen Tribut mit insgesamt 375,000 Olivenbäumen, die durch die Brände verbrannt oder beschädigt wurden.
Messenien, die größte Produktionsregion auf der Halbinsel, wird voraussichtlich rund 48,000 Tonnen erreichen, so die Schätzungen, und nähert sich der Produktion der letzten Saison von 52,000 Tonnen.
Im benachbarten Distrikt Lakonia wurden die ersten Prognosen vom vergangenen August, die einen Ertrag von rund 24,000 Tonnen Olivenöl nahelegen, auf rund 16,000 Tonnen für den Distrikt nach unten korrigiert.
Das reduzierte Erntemuster ist jedoch nicht allgegenwärtig, da in einigen Anbaugebieten des Bezirks erhebliche Olivenölerträge erzielt werden.
"Es wird eine großartige Saison für uns“, sagten die Besitzer der Cheliotis-Olivenölmühle im Dorf Vlachiotis im Süden von Lakonien Olive Oil Times. "Die vorherige Erntesaison war leer.“
"In unserer Mühle wurden nur 300 Tonnen Olivenöl hergestellt, aber in dieser Saison streben wir eine Produktion von mehr als 1,000 Tonnen an“, fügten sie hinzu. "Wir hatten keine besonderen Probleme mit dem Wetter und erwarten, Olivenöl von ausgezeichneter Qualität zu bekommen, da es keine Manifestation gab Fruchtfliege in unserer Umgebung. Mehrere nahegelegene Dörfer, darunter Skala, Gouves, Asteri und Kato Glykovrysi, erwarten ebenfalls eine starke Produktion.“
Das widrige Wetter hat auch in Nordgriechenland Spuren hinterlassen, wo die meisten Olivenöl produzierenden Regionen wahrscheinlich die Hälfte der Produktion der letzten Saison erhalten werden.
In den Gebieten von Alexandroupolis und Kavala wurde die Blüte der Olivenbäume durch die unvorhergesehenen Frost vom letzten April, während sich die Situation durch die jüngsten Hagelstürme, die die Hainen in den Gebieten von Evros und Rodopi trafen, weiter verschlechtert hat.
Dimitris Adamidis von der Konos-Olivenölmühle in der Nähe von Alexandroupolis sagte, dass die wechselnden Wetterbedingungen der Gegend große Schwierigkeiten in ihrem Geschäft verursacht haben.
"Wir produzieren Geschützte Ursprungsbezeichnung Olivenöl von unseren Olivenbäumen der Sorte Makri, und wir erwarten in dieser Saison eine Reduzierung von fast 50 Prozent “, sagte er Olive Oil Times.
"Das Mikroklima in unserer Gegend ändert sich mit unerwarteten Frösten im Frühling und Hitzewellen im Sommer, die unsere Bäume stressen“, fügte er hinzu. "Die Anpassung und Überwindung dieser Hindernisse ist der einzige Weg, um voranzukommen, und wir wenden spezielle Kultivierungspraktiken an, um unseren Bäumen zu helfen, die sich verändernden Bedingungen zu meistern.“
Adamidis sagte auch, dass aufgrund der heißeres Wetter als üblich in den letzten Jahren, mussten sie den Erntebeginn früher in die Saison verschieben, um ihre hohen Produktionsstandards halten zu können.
Prognosen für andere Anbaugebiete des Landes wie Fthiotida und Fokida in Zentralgriechenland und die Insel Euböa, die während der verheerenden Waldbrände im Sommer erhebliche Verluste in ihrem Primärsektor erlitten hatte, deuten ebenfalls auf einen geringeren Olivenölertrag hin.
Viel besser sehen die Aussichten in Lesbos aus, wo olive oil proEs wird erwartet, dass die Produktion auf 10,000 Tonnen ansteigt, verglichen mit 3,500 Tonnen zuvor.
Darüber hinaus werden die starken Auswirkungen der ungünstigen Umstände der Saison auf die Erzeuger durch die steigenden Kosten mehrerer Produkte und Rohstoffe, darunter Kraftstoffe, Energie und landwirtschaftliche Vorräte, verstärkt.
"Allein der Preis für Kupfer [das für die elektrische Verkabelung von Mühlenanlagen und Maschinen verwendet wird] ist um 20 Prozent gestiegen, und die Arbeiter werden auch hoch bezahlt“, sagte Produzent Yiannis Korodinis.
"Wenn die Dürre anhält und die Aussichten auf den Olivenölertrag schlecht bleiben, werden viele von uns nicht einmal ernten können“, fügte er hinzu. "Olivenöl muss einen fairen Preis bekommen, da die Kosten hoch sind und wir letztendlich keinen Gewinn aus der Ernte ziehen.“
Weitere Artikel zu: Griechenland, Olivenernte 2021, Produktion
Kann. 10, 2022
Agri-Olive Shodoshima Blazes Trail mit NYIOOC Gewinnen
Der umweltfreundliche Ansatz und die Liebe zum Detail des Unternehmens tragen dazu bei, eine Kultur des Lebens zu schaffen olive oil proProduktion und Konsum auf einer japanischen Insel.
August 1, 2022
Der Klimawandel fordert Andalusier in Mitleidenschaft Olive Oil Produktion
Experten sagten, Landwirte und Erzeuger müssten in eine moderne Bewässerungsinfrastruktur investieren und die Bodendegradation verhindern, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die spanischen Erzeuger abzumildern.
März 25, 2022
Der kretische Produzent, der nichts dem Zufall überlässt
Terra Creta verbindet jahrtausendealte Traditionen mit moderner Technologie, um nachhaltiges und preisgekröntes Olivenöl an der Ägäis herzustellen.
Oktober 26, 2022
In Kroatien schließen sich Studenten einer preisgekrönten Farm für die Olivenernte an
Auch Studenten aus Zagreb lernten den Mahlprozess kennen. Das Öl, an dessen Produktion sie mitgewirkt haben, wird dem 2023 vorgelegt NYIOOC.
Juli 5, 2022
Auszeichnungen für kalifornische Produzenten bestätigen hohe EVOO-Standards
Produzenten aus dem Golden State erhielten bei der die Rekordhöhe von 88 Auszeichnungen NYIOOC. Ein prominenter Produzent glaubt, dass die EVOO-Standards des Staates ihn von anderen abheben.
Kann. 18, 2022
Erzeuger erwarten eine weitere Rekordernte in Uruguay
Ausgezeichnetes Wetter und die weit verbreitete Anpassung der landwirtschaftlichen Best Practices bedeuten, dass die uruguayischen Produzenten wieder eine reiche Ernte erwarten.
November 10, 2022
Vor einer Rekordernte demonstrieren libanesische Produzenten Widerstandsfähigkeit
Die Produzenten erwarten fast rekordverdächtige Erträge, stehen aber weiterhin vor einigen der schwierigsten der Welt olive oil proInduktionsbedingungen.
Jun. 17, 2022
Italien und Brasilien glänzen beim 7. EVO-IOOC in Campi Flegrei
Die Organisatoren der Veranstaltung sagten, dass sich die Qualität jedes Jahr weiter verbessert, wobei fast ein Viertel der Einreichungen als biologisch zertifiziert und 15 Prozent als geschützt eingestuft werden.