Griechische Olivenbauern und -müller fordern von der Regierung die Einrichtung einer neuen öffentlichen Beratungskommission zur Förderung der Olivenölexporte. Koordiniert werden diese vom griechischen Außenministerium und Enterprise Greece. Bei einem nationalen Online-Treffen betonten die Teilnehmer die Bedeutung einer koordinierten Produktion, einer nationalen Strategie und eines starken Brandings für griechische Olivenölexporte, um neue Märkte zu erschließen und den Umsatz zu steigern.
Olivenbauern und Müller in Griechenland möchten, dass die Regierung eine zentrale Rolle bei der Einrichtung einer neuen öffentlichen Beratungskommission zur Förderung übernimmt Olivenölexporte.
Bei einem nationalen Online-Treffen, das von der Association of Greek Olive Oil Standardization Industries (Sevitel) organisiert wurde, einigten sich Produzenten und Exporteure darauf, die Kommission zu bilden, die sie vom Außenministerium und der öffentlichen Exportbehörde Enterprise Greece koordinieren möchten.
Nach Angaben der Teilnehmer des Treffens, breite Koordination von Olivenöl und Tafeloliven Die Produktion in Verbindung mit einer nationalen Strategie, die den Olivenölexporten einen Mehrwert verleiht, ist für das Wachstum des Sektors von entscheidender Bedeutung.
"Diese Kommission hat eine beratende Funktion. Wir könnten sagen, dass das laufende Jahr die Saison des griechischen Olivenöls ist. Es ist eine Gelegenheit, dem Produkt neue Märkte zu erschließen. Um solche Ziele zu erreichen, brauchen wir jedoch Koordination und strategische Planung“, sagte Giorgos Oikonomou, Generaldirektor von Sevitel, und deutete auf die derzeitige Fülle an Olivenernte.
Wie von AgroTypos berichtet, betonten viele Vertreter und Experten des Sektors auf dem Treffen die Notwendigkeit von griechischen Markenolivenölexporten. Die Mehrheit der griechischen Olivenölexporte sind derzeit Massensendungen ohne Markenzeichen.
Siehe auch:Massenexporte aus Griechenland helfen, die italienische Olivenölindustrie anzutreibenAntonis Gravanis, Direktor der Abteilung für kleine und mittlere Unternehmen bei Enterprise Greece, betonte, wie die National Olive Interprofessional Organization (Edoe) und Sevitel ihre Bemühungen koordinieren müssen, um den Anstieg nicht zu verpassen globale Chancen.
Laut der Wirtschafts- und Handelsberaterin der Ständigen Vertretung Griechenlands in der Europäischen Union, Eftychia Bakopoulou, sollten sich sowohl die neue Kommission als auch die Olivenproduzenten neue Märkte wie die Länder Afrikas südlich der Sahara ansehen.
Bakopoulou sprach bei dem Treffen von Zertifizierungen und Standards, wie etwa den EU-Zertifizierungen PDO (geschützte Ursprungsbezeichnung) und PGI (geschützte geografische Angabe) für griechisches Olivenöl und Tafeloliven erhöhte ihre Erfolgschancen auf neuen Märkten.
Wie von GargalianoiOnline berichtet, bemerkte Alkiviadis Kalambokis, Präsident des kretischen Exporteurverbandes, dass die Organisationen und Verbände des Olivensektors die Regierung seit langem aufgefordert haben, ein elektronisches Register für Oliventransaktionen einzurichten, ein entscheidendes Instrument zur Überwachung von Produktion und Handel. Registrierungen wurden bereits in anderen EU-Ländern übernommen, wie z Italien.
Unter den Prioritäten führte Kalambokis die Notwendigkeit einer neuen Lizenz für Olivenproduzenten auf. Er betonte auch die Beschleunigung der Mehrwertsteuerrückerstattung und die weltweite Förderung des griechischen Olivenöls.
Nach Ansicht einiger Teilnehmer des Treffens sollten die griechische Identität und die einzigartige Geschichte des Landes bei der Förderung des Exports als wesentlich angesehen werden.
Dimitris Anastopoulos, ein Olivenöl-Importeur und Handelsberater, stellte fest, dass viele konkurrierende Oliven produzierende Länder, wie die Türkei und Tunesien, ihre nationale Identität aktiv mit dem Produkt verbinden. Daher die Notwendigkeit, sich mit dem griechischen Mythos, der Geschichte und der Herkunft des Olivenöls zur Stärkung der nationalen Identität und der Exporteinnahmen.
Das Treffen deckte alle aktuellen Herausforderungen für Olivenproduzenten und -exporteure ab. Laut Dimitris Douzmanis, Exportberater von Sevitel, wird das weitere Wachstum des Sektors von seiner Fähigkeit abhängen, die griechische Identität mit dem Produkt zu assoziieren und glaubwürdige Tools anzubieten, die dies verifizieren und authentifizieren Qualität der Olivenexporte.
Weitere Artikel zu: Ausfuhr, Griechenland, Griechisches Olivenöl
Juli 20, 2024
Preisgekrönter Produzent wirbt für Rhodos als Reiseziel für Olivenöl
Die viertgrößte Insel Griechenlands ist ein bekanntes Touristenziel. Der regelmäßige Gewinn von Qualitätspreisen hilft Natura Rodos dabei, sein Profil als Olivenölproduzent zu schärfen.
Jun. 16, 2025
EU untersucht mutmaßlichen Betrug bei griechischen Agrarsubventionen
Gegen griechische Beamte wird wegen Misswirtschaft bei der Agrarsubventionierung ermittelt. Es wird ihnen Betrug und Missbrauch von Geldern vorgeworfen.
Juli 1, 2025
Mikrobielle Prozesse bei der Fermentation traditioneller Tafeloliven erforscht
In einem neuen Artikel werden die mikrobiologischen Prozesse und einzigartigen Eigenschaften der traditionellen Fermentation von Tafeloliven untersucht und ihre konservierenden Vorteile hervorgehoben.
Dezember 16, 2024
Forscher untersuchen Olivenpulver als Lebensmittelzutat
Die Gefriertrocknung könnte die Lösung sein, um den Wert der weggeworfenen Früchte bei der Produktion von Tafeloliven zurückzugewinnen.
Kann. 7, 2025
Griechische Erzeuger feiern nach der Erholung der Ernte ihren Triumph im Weltwettbewerb
Griechische Olivenbauern und -müller überwanden die Komplikationen einer Herbstdürre und gewannen 96 Auszeichnungen bei der 2025 NYIOOC World Olive Oil Competition.
Dezember 16, 2024
Türkischer Olivensektor strebt Rekordexporte von 1 Milliarde Dollar an
Der Export von Olivenöl und Tafeloliven könnte türkischen Produzenten eine Milliarde Dollar einbringen. Allerdings haben frühere Exportverbote diese Bemühungen behindert.
November 7, 2024
Ernte in Griechenland stößt auf frühe Probleme
Aufgrund der anhaltenden Dürre im Süden Griechenlands droht die für dieses Jahr erwartete Olivenölernte von rund 240,000 Tonnen zu sinken.
November 15, 2024
Spanischer Tafelolivensektor nach Trumps Wahlsieg nervös
Spaniens Produzenten schwarzer Tafeloliven leiden bereits unter den während der ersten Amtszeit Trumps verhängten Zöllen und befürchten, dass noch weitere Zölle drohen.