Europa
Der Olivenölverbrauch in Italien und Griechenland – zwei der weltweit größten Produzenten – wird nach Angaben des International Olive Council (IOC) im laufenden Erntejahr voraussichtlich steigen.
Unterdessen Konsum in Spanien und anderen Erzeugerländern wird mit einer Verlangsamung gerechnet. Der Gesamtverbrauch an Olivenöl in der Europäischen Union ist für fast die Hälfte des weltweiten Verbrauchs verantwortlich voraussichtlich fallen erheblich, von 1.6 auf 1.4 Millionen Tonnen.
Das Szenario für den Olivenölsektor ist nicht das beste. Das Erntejahr 2022/23, auch wenn es noch nicht abgeschlossen ist, wird als stark wider Erwarten in die Geschichte eingehen.- Andrea Carrassi, Generaldirektor, Assitol
Experten glauben, dass die ungewöhnliche Prognose, die es in den letzten fünf Erntejahren nicht gegeben hat, eine Folge konvergierender Faktoren ist.
Unter ihnen ist die Mittelmeer-Mega-Dürre, stark beeinträchtigend Olivenanbau in Spanien und andere Länder in der westliche Beckenhälfte.
Siehe auch:Massenexporte aus Griechenland helfen, die italienische Olivenölindustrie anzutreibenDarüber hinaus hat die hohe Inflation die Lebensmittelbudgets der Haushalte auf dem gesamten Kontinent reduziert. Sowohl die Inflation als auch die Dürre haben dazu geführt steigende Olivenölpreise zu. Diese Faktoren und die anhaltende Ungewissheit zukünftiger Ernten haben sich auf den Konsum ausgewirkt.
Laut IOC wird der griechische Olivenölverbrauch von 110,000 Tonnen im Erntejahr 106,300/2021 auf 22 Tonnen steigen, aber unter dem gleitenden Fünfjahresdurchschnitt liegen.
"Wir alle wissen, dass Olivenöl a großer Teil der griechischen Kultur. Griechenland gehört zu den führenden Ländern in Bezug auf den Pro-Kopf-Verbrauch von Olivenöl weltweit“, Stella Theodosiou, stellvertretende Direktorin des griechischen olive oil producer Association, Sevitel, erzählt Olive Oil Times.
Theodosiou sagte, der Pro-Kopf-Verbrauch im Land werde 11/2019 auf 20 Kilogramm pro Person geschätzt. In diesem Jahr wurde der griechische Verbrauch nur von Spanien mit 11.2 Kilogramm pro Person übertroffen.
Theodosiou fügte hinzu, dass eine von der griechischen Lebensmittelbehörde in Auftrag gegebene Studie aus dem Jahr 2021 die Allgegenwart von Natives Olivenöl extra in griechischen Haushalten und bestätigte die Rolle der Kleinproduktion für den Inlandsverbrauch.
"Die Mehrheit der Haushalte, 57 Prozent, gab an, extra vergine zu verwenden olive oil provon Verwandten oder Freunden geheilt“, sagte sie. "Marken-Olivenöle schienen mit dem Zugang zu verbunden zu sein olive oil produktion, also kaufen 59 Prozent derjenigen ohne Zugang Marken-Olivenöle, verglichen mit einer sehr kleinen Anzahl von 7 Prozent derjenigen, die Zugang haben.“
Trotzdem hat sich das Bild des Olivenölkonsums in Griechenland in den letzten Jahren stark verändert.
"Obwohl die Akzeptanz von Olivenöl zunimmt, haben die Covid-19-Pandemie und der Anstieg der Inflation die Konsumgewohnheiten direkt beeinflusst und schließlich verändert “, sagte Theodosiou.
Laut Sevitel sind die vorherrschenden markenlosen Massenverkäufe eine erhebliche Herausforderung für die interne Marktentwicklung "Qualität und Sicherheit sind umstritten“, sagte Theodosiou.
"Viele Jahre Forschung [deuten] darauf hin, dass der Verkauf von losem Olivenöl eine Praxis ist, die im Gegensatz zur Standardisierung und Verpackung von bis zu 5 Litern keine Lebensmittelsicherheit garantiert “, sagte Theodosiou.
Sevitel-Experten glauben, dass der Olivensektor bald einen langfristigen strategischen Plan erstellen muss.
"Wir betrachten Griechenland als an einem kritischen Punkt, um über den Inhalt einer nationalen Strategie zu entscheiden, die die Perspektive und die Zukunft des griechischen Olivenöls sicherstellt“, sagte Theodosiou.
Unterdessen projizierte das IOC auf der anderen Seite des Ionischen Meeres dies Italienischer Olivenölverbrauch von 481,700 Tonnen in 2021/22 auf 486,500 Tonnen im laufenden Erntejahr wachsen würde.
Trotz einer deutlicher Produktionsrückgang aufgrund von Dürre und Hitzewellen, Olivenölpreise bleiben hoch und die Inflation belastete die Haushaltskassen, die Verbraucher ließen sich nicht davon abhalten, in Olivenölflaschen zu investieren.
"Das Szenario für den Olivenölsektor ist nicht das beste “, sagte Andrea Carrassi, Generaldirektor des italienischen Verbands der Speiseölindustrie (Assitol). Olive Oil Times. "Das Erntejahr 2022/23, auch wenn es noch nicht abgeschlossen ist, wird als stark wider Erwarten in die Geschichte eingehen.“
"In einem Nebenjahr [im natürlichen Wechselzyklus des Olivenbaums] verloren wir 50 Prozent des National olive oil proDürre und extremen Wetterbedingungen vorzubeugen“, fügte er hinzu.
Eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Nomisma untersuchte die fortschreitende Reduzierung des Italienischen olive oil proProduktion in den letzten Jahrzehnten. Zwischen 2010 und 2012 überstieg die italienische Produktion 500,000 Tonnen. Seit 300,000 sind die Produktionsmengen jedoch auf 2020 Tonnen oder weniger gesunken.
Um dem entgegenzuwirken, arbeiten Landwirte, Müller, Abfüller, Exporteure und das Landwirtschaftsministerium an der Gründung einer branchenübergreifenden Organisation.
Das Ziel der interprofessionellen Zusammenarbeit wäre es, die Produktion durch Innovation anzukurbeln, traditionelle Produzenten zu schützen, den Olivenbaumanbau zu stimulieren und die Ausbreitung der tödlichen Olivenbaumbakterien einzudämmen. Xylella fastidiosa.
"Die Branche ist daran gewöhnt, mit dem nationalen Produktionsdefizit fertig zu werden, aber [in dieser Saison] musste sie sich weitaus herausfordernderen Widrigkeiten stellen als erwartet“, sagte Carrassi. "Der Olivenanbau durch das Mittelmeer hat gelitten, nicht nur in Italien.“
Assitol schätzte, dass der Verbrauch auf 600,000 Tonnen steigen würde, was die Diskrepanz zwischen Verbrauch und lokaler Produktion unterstreicht, die 235,000/2022 auf 23 Tonnen zurückging.
"Hinzu kommen die Probleme, die durch die steigenden Kosten für Papier und Glas, entscheidende Verpackungsmaterialien, ausgelöst werden“, sagte Carrassi.
Er fügte hinzu, dass die "Der vom IOC geschätzte moderate Anstieg des Olivenölverbrauchs in Italien ist angesichts des äußerst herausfordernden Moments eine gute Nachricht.“
"Wir waren schon immer unter den ersten Positionen für den Verbrauch von Olivenöl “, sagte Carrassi. "Während der Covid-19-Pandemie haben die Italiener ihre Einkäufe von gesunden Lebensmitteln, einschließlich nativem Olivenöl extra, erhöht, und dieser Trend setzt sich fort.“
Dennoch betonte der Generaldirektor von Assitol, wie viel mehr getan werden muss, um den Olivenölverbrauch weltweit zu steigern.
"Wir müssen hervorheben, dass dieses beliebte Produkt weniger als 5 Prozent des weltweiten Nahrungsfettverbrauchs ausmacht“, sagte Carrassi. "Wir haben noch so viel zu tun, um dieses außergewöhnliche Essen im Ausland bekannt zu machen. In Italien müssen wir die Vorstellung überwinden, dass Olivenöl nur eine Zutat ist, die seinen sensorischen und gesunden Eigenschaften auf jede erdenkliche Weise Wert verleiht.“
Weitere Artikel zu: Italien, Griechenland, Olivenölverbrauch
Dezember 12, 2022
In Brescia werden vernachlässigte Stadtoliven geerntet
Eine Gruppe von Bürgern kam zusammen, um Oliven von Bäumen in der ganzen Stadt Brescia zu ernten und Olivenöl herzustellen.
Februar 22, 2023
Der Klimawandel bedroht die Produzenten von Tafeloliven in Chalkidiki, wie die Forschung zeigt
Trotz eines ertragreichen Erntejahres ist die Zukunft der Chalkidiki-Oliven bedroht, da die Wintertemperaturen steigen und die Niederschläge fallen.
Jun. 28, 2022
Italien stellt 1.5 Mio. € für die Entwicklung des pakistanischen Olivenölsektors bereit
Im jüngsten Kapitel der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern wird Italien zur Verbesserung der Produktionstechnologie beitragen und die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl fördern.
Januar 30, 2023
Italien erleichtert die Einstellung von Saisonarbeitern
Die neu eingeführte Reform hat eine Laufzeit von zwei Jahren und zielt darauf ab, Bürokratie abzubauen und die Kosten für die Aufrechterhaltung einer Saisonarbeitskraft zu senken.
Januar 17, 2023
Oliven, die in der Toskana nicht geerntet werden
In Arezzo warnt ein Müllerverband, dass ein Mangel an Arbeitskräften, höhere Kosten und sinkende Olivenölpreise zur Aufgabe von Obstplantagen führen.
Jun. 9, 2022
Triumph der toskanischen Produzenten bei NYIOOC, Überwindung von Spätfrösten und Sommerhitze
Sorgfältige Arbeit im Hain, ohne die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft zu vergessen, hat den toskanischen Landwirten eine führende Rolle beim Weltwettbewerb beschert.
Februar 5, 2023
Spaniens Olivenölverkäufe 2022 nur geringfügig niedriger als erwartet
Der Olivenölverkauf in Spanien bleibt trotz der vielen Probleme und Preiserhöhungen im Jahr 2022 relativ stabil.
August 4, 2022
Tausende von Olivenbäumen durch Waldbrände in der Toskana zerstört
Hohe Temperaturen, windiges Wetter und trockener Boden dienten als Katalysator für die geschätzten 279 Waldbrände, die in der mittelitalienischen Region brannten.